• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Ich weiss, dass er nur 85% des Bildes abdeckt. Aber ich bin davon ausgegangen, dass dadurch immer alles was ich durch den Sucher sehe auch auf jedenfall nachher auf dem Bild ist, mit natürlich einem zusätzlichen Rand um das durch den Sucher gesehene Bild. Aber bei mir ist nachher ein Teil des Bildes, da ich duch den Sucher gesehen habe, garnicht mit auf dem Foto drauf, und das auch bei weit entfernten Sachen. Das finde ich schon seltsam...

EDIT: Okay, einen Fehler gabe ich gemacht, nömlich das 3:2 Format. Das schneodet oben und unten vom Bild etwas ab, wenn ich in 4:3 Format fotografiere, dann passt es auf weite Entferungen grade so, aber es fehlt immernoch ein kleiner Streifen am oberen Bildrand. Auf nahe Entfernungen fehlt immernoch ein recht breiter Bildbereich auf dem eigentlichen Foto.

EDIT2: Hier ist unten auf der Seite die Genauigkeit des Suchers gezeigt, wie ich es erwartet hätte:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/X10/X10A4.HTM
Bei mir ist das Bild schon teilweise unter den weissen Flächen in den Ecken abgeschnitten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bisher immer bei 4:3 geblieben, dort fehlte bisher nichts, was im Sucher zu sehen war. Allerdings ist der abgedeckte Bereich tatsächlich nicht auf allen Seiten gleich. Müßte ich mir nochmal systematischer anschauen...

Aber wie gesagt, ich nutze den Sucher so gut wie nie...
 
Mit dem Paralaxenfehler hat mein Problem nichts zu tun, der ändert ja nur die Breite der Ränder auf dem eigentlichen Bild, so dass der Bildausschnitt aus dem Sucher über das eigentlich aufgenommene Bild "wandert".

Falls mein Sucher wirklich falsch justiert ist, dann muss ich die Kamera wohl doch zu Fuji schicken. Den Sucher möchte ich schon gerne die meiste Zeit nutzen, unter anderem deswegen habe ich die Kamera ja gelauft. Son Mist, und ich habe mich schon gefreut, dass ich eine mit neuem Sensor gekauft habe...

Könnte bitte nochmal jemand anderes vergleichen? Bevor ich jetzt anfange hier wieder Sachen rummzuschicken. :D
 
Hallo,

bei meiner (neuen) X10 ist es so, dass sich das Sucherbild, wenn ich die Kamera am Auge angelegt etwas hoch und runter bewege, ziemlich verschiebt.
Heißt, wenn ich durch den oberen Bereich des Suchers gucke, sehe ich was anderes, als wenn ich duch den unteren Bereich gucke.

Ist ziemlich blöd, aber sicher nicht zu ändern.
Ich denke, dieser Effekt kommt duch die verbauten Prismen des Suchers. Bei anderen Kompaktkameras mit 'Guckloch' ist es ja nur ein Loch ohne Prisma.

Aber schön ist das natürlich nicht.

Gruß
Jürgen
 
Das mit dem Verschieben des Sucherbildes kann wiederum ich nicht nachvollziehen, das Sucherbild bleibt wie es ist, egal ob ich die Kamera vor dem Auge verschiebe :D Nur irgendwann kommen dann die Kreisfärmigen Ränder in das Sucherbild und blocken die Randbereiche ab...
 
Nach einem bisschen herumlesen habe ich nun festgestellt, dass sich meine X10 normal verhält. Ich war davon ausgegangen, dass der Sucher auch bei nahen Motiven einen kompletten Teil des späteren Bildes zeigen soll, aber das tut er ab etwa 3 Metern nicht mehr. Dazu habe ich auch hier die beiden Bilder gefunden, leider ohne Artikel dazu:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Fuji-x10-ovf-28mm.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Fuji-x10-ovf-85mm.jpg
Die Bilder scheinen bei gleichem Aufnahmeabstand relativ nah zum Motiv gemacht zu sein und spiegeln genau das von mir beobachtete Verhalten wieder.

Ich finde es allerdings seltsam, dass Fuji das nicht anders korrigiert hat in dem Sucher, immerhin bleibt selbst bei weit entfernten Motiven der Sucher in der oberen linken Ecke, sinnvoller wäre gewesen, wenn er von unten rechts nach oben links wandern würde. Naja was solls, ich werde mich einfach dran gewöhnen, wenn man es weiss dann ist es ja kein echtes Problem mehr :).
 
Hallo,

jetzt habe ich es auch getan. Nach langem Für's und Wider, tu ich's oder nicht, steht sie jetzt vor mir. Nach Ausflügen zu Sigma's DP's und Samsung NX'sen endlich wieder eine FUJI. Wenn noch ein Klappdisplay dran wär, wär es für mich die eierlegende Wollmichsau.
Und ich liebe sie jetzt schon!!
Konnte natürlich noch nicht soviel probieren, aber der Pro Low Light Modus ist wirklich gut. Dazu gleich mal eine Frage. Normalerweise fotografiere ich nur in RAW. Der eben erwähnte Modus macht natürlich nur Bilder in JPEG. Die RAW's kann ich Adobes Camera RAW entrauschen, die JEPG's natürlich nicht. Dazu habe ich mal eben "Noiseware" benutzt. Funktioniert ganz gut, aber das Programm killt mir meine EXIF's.
Frage daher: Kennt jemand ein gutes kostenloses oder preiswertes Entrauschprogramm, daß die EXIF's erhält?
Schon mal danke für Ratschläge.
 
Dazu habe ich mal eben "Noiseware" benutzt. Funktioniert ganz gut, aber das Programm killt mir meine EXIF's.
Frage daher: Kennt jemand ein gutes kostenloses oder preiswertes Entrauschprogramm, daß die EXIF's erhält?
Schon mal danke für Ratschläge.
Vielleicht probierst du das mal, ist free, behält die Exif's und ist gar nicht schlecht!
http://www.winload.de/download/denoise-my-image-110729
Allerdings läuft ein 12 Sec Countdown ab, bevor man es nutzen kann, dafür geht sonst alles sehr flott!
L.G.
 
Hallo. Ich suche eine Kompakte, mit der ich auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch schöne Fotos machen kann. Die X10 schient da ja sehr gut geeignet zu sein.

Gibt es da noch Alternativen, eher günstiger, als teurer?
 
Die aktuelle X10, die mir nun vorliegt, hat einen recht wackligen Auslöser, wie ich finde.

Dachte, die vorigen hatten weniger Spiel, bis es zum ersten Druckkontakt und schließlich zum eigentlichen ersten Druckpunkt kommt. Bin ich schon zu sensibel?
 
Also bei meiner X10 fand ich den Auslöser fast besser, knackiger als den der D300. Also ziemlich präzise. Ich hoffe mal das bleibt so.
 
Die Auslöser meiner beiden Fujis (X100, X10) sind beide ähnlich: Sie müssen vor dem eigentlichen Drücken erstmal etwas eingedrückt werden bevor sie einen Wiederstand geben, der nächste Wiederstand ist dann erst der erste Druckpunkt. Das könnte man als wackeligen Auslöser bezeichnen, bei meiner Nikon D60 ist es nicht so. Allerdings sind die eigentlichen Druckpunkte sehr klar zu erkennen, dieses Drücken bis zum ersten Wiederstand fällt in der Praxis kaum auf.

Also die klare Antwort: Du bist zu sensibel! ;)
 
Das Wackeln ist normal. Hatte meine erste, und meine zwote hat es auch. Ob der eine mehr oder weniger wackelt als der andere, kann ich nicht beurteilen. Auch die beiden anderen, die ich damals im Laden in der Hand hatte, wiesen das auf. Ich tippe mal, daß es dem Anschluß für den Drahtauslöser geschuldet ist.
 
Hallo,

danke an alle, die mein Problem betreffend geantwortet haben. Das ich mit Camera RAW auch JEPG's öffnen kann, war mir neu. Hab's gleich probiert und es funktioniert.
Also, die low light Eigenschaften der X10 sind wirklich beeindruckend. Und das, für den kleinen Sensor.
Mit der richtigen Software sind hohe ISO's überhaupt kein Problem. Wenn man nicht gerade Poster drucken will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten