Ich weiss, dass er nur 85% des Bildes abdeckt. Aber ich bin davon ausgegangen, dass dadurch immer alles was ich durch den Sucher sehe auch auf jedenfall nachher auf dem Bild ist, mit natürlich einem zusätzlichen Rand um das durch den Sucher gesehene Bild. Aber bei mir ist nachher ein Teil des Bildes, da ich duch den Sucher gesehen habe, garnicht mit auf dem Foto drauf, und das auch bei weit entfernten Sachen. Das finde ich schon seltsam...
EDIT: Okay, einen Fehler gabe ich gemacht, nömlich das 3:2 Format. Das schneodet oben und unten vom Bild etwas ab, wenn ich in 4:3 Format fotografiere, dann passt es auf weite Entferungen grade so, aber es fehlt immernoch ein kleiner Streifen am oberen Bildrand. Auf nahe Entfernungen fehlt immernoch ein recht breiter Bildbereich auf dem eigentlichen Foto.
EDIT2: Hier ist unten auf der Seite die Genauigkeit des Suchers gezeigt, wie ich es erwartet hätte:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/X10/X10A4.HTM
Bei mir ist das Bild schon teilweise unter den weissen Flächen in den Ecken abgeschnitten...
EDIT: Okay, einen Fehler gabe ich gemacht, nömlich das 3:2 Format. Das schneodet oben und unten vom Bild etwas ab, wenn ich in 4:3 Format fotografiere, dann passt es auf weite Entferungen grade so, aber es fehlt immernoch ein kleiner Streifen am oberen Bildrand. Auf nahe Entfernungen fehlt immernoch ein recht breiter Bildbereich auf dem eigentlichen Foto.
EDIT2: Hier ist unten auf der Seite die Genauigkeit des Suchers gezeigt, wie ich es erwartet hätte:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/X10/X10A4.HTM
Bei mir ist das Bild schon teilweise unter den weissen Flächen in den Ecken abgeschnitten...
Zuletzt bearbeitet: