• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Im M Modus nervt es sehr, denn dort braucht man normalerweise gegenüber PAS ganz andere Einstellungen für Auto-ISO und DR. Das muss man jetzt bei jedem Umschalten und Rückschalten manuell ändern, oder den M-Modus vergessen und ihn stattdessen auf einen der beiden C-Modi programmieren, dann gleich mit den passenden Einstellungen.
 
Nervt es sehr, daß ISO und DR-Werte übergreifend geändert werden?

Mich nicht, ich finde es gut.
Außerdem fumktioniert der Stabi nun...also so, dass man auch tatsächlich etwas davon bemerkt. Das war meines Erachtens bisher nicht der Fall. Steht zwar nicht davon in den Chnges, ist aber mein Eindruck - und nicht nur meiner allein. Ein Update lohnt sich also, denke ich.
 
Mich nicht, ich finde es gut.
Außerdem fumktioniert der Stabi nun...also so, dass man auch tatsächlich etwas davon bemerkt. Das war meines Erachtens bisher nicht der Fall. Steht zwar nicht davon in den Chnges, ist aber mein Eindruck - und nicht nur meiner allein. Ein Update lohnt sich also, denke ich.

Zum Stabi noch ne Frage: Was ist nochmal der Unterschied zwischer 1er und 2er Modus? Das kapier ich nicht ganz.... Also trotz Anleitung....*schäm* :o
 
AF Hilfslicht ohne Funktion

Hallo und Bitte um Hilfe,

bei meiner kürzlich erworbenen CAM funtioniert das AF Hilfslicht nicht.
Weder das Setzten im Menu, noch das deaktivieren des Silent Mode, noch ein Reset haben hier Abhilfe geschaffen. Habe den Direktzugriff DISP/BACK Button ebenfalls 3 sec. gedrückt und gestzt ohne Erfolg.
Habe mal getestet ob das Licht überhaupt funktioniert und den Selbstauslöser aktiviert. Hier funktioniert das Messlicht!

Würde ungern meine hier im Forum gekaufte X10 schon zur Reperatur einsenden wollen.

Danke im Voraus wenn jemand mir eine weitere Idee liefern kann.

Gruss aus dem Westerwald
body
 
Fujifilm X10 und Aperture

Nachdem ich im FW-Update 1.03 diesen Hinweis entdeckt habe

"5.Compatibility on Mac OS 10.7
When the camera is connected to Mac PC on Mac OS 10.7, the camera is effectively recognized. Additionally, compatibility on RAW FILE CONVERTER EX with Mac OS 10.7 has been confirmed."

hoffe ich mal das Apple jetzt endlich das Camera Raw Update für Aperture herausbringt.
 
Wer braucht den bei so einer dollen Kamera noch RAW.

Wegen mir muss Apple das für Aperture nicht machen, die jpeg's sind doch gut.
Wozu sich die Arbeit mit RAW machen wenn danach das selbe raus kommt wie bei jpeg. :)

Gruß olli
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Vielleicht sollte Fuji jedem X10 Besitzer ein tausendseitiges Handbuch mitliefern. Autoren finden sich sicherlich. Mir geht es eher um Fotografie...

Dieser und andere Threads auf DPR enthalten viele richtige Erkenntnisse, aber auch zahlreiche Fehler, oft basierend auf überkomplexen Annahmen. Aufgrund der unmoderierten Natur des Forums führt dieser an sich erfreuliche Kampf um die "richtige Lehre" rasch zu Lagerbildung und persönlichen Anfeindungen.

Oft ist das Naheliegende auch das Richtige, deshalb meine Empfehlung an die Technikfraktion: Don't overthink it. Man könnte die Tage auch damit verbringen, interessante Motive abzulichten. Auf der anderen Seite ist es natürlich interessant zu wissen, ob und wie die vorteilhaften Eigenschaften des EXR-Sensors von externen RAW-Programmen genutzt werden, nach dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Denn wenn die Komplexität der verwendeten Technologie dazu führt, dass die Unterstützung der Kamera durch externe Anbieter nicht oder mangelhaft erfolgt, leidet auch der End-User darunter. Den interessiert freilich nur, dass es nicht richtig funktioniert und weniger, warum genau es nicht richtig funktioniert.
 
Hallo an alle: habe mal eine ganz andere frage: was kann man machen, wenn der gummierte Haltegriff/rückseite sich langsam löst - ist geklebt und löst sich langsam! Schade um meine geliebte X10 - kann man das wieder ankleben? welcher kleber? Danke und Gruß:)
 
Hallo an alle: habe mal eine ganz andere frage: was kann man machen, wenn der gummierte Haltegriff/rückseite sich langsam löst - ist geklebt und löst sich langsam! Schade um meine geliebte X10 - kann man das wieder ankleben? welcher kleber? Danke und Gruß:)

Ganz ehrlich? Ich würde da selbst innerhalb der Garantie gar nichts selbst kleben. Ich würde das vom Fuji-Service machen lassen.

Hast Du die Kamera so sehr beansprucht? Ich nutze diese ebenfalls recht ausgiebig, kann aber an der Gummierung nichts ähnliches feststellen!

VG
Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten