• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hi,

mit meiner neuen X-10 hatte ich Probleme. Als ich zwei Wochen nach Kauf der Kamera endlich den EF-20 Blitz dazu bekam, ließ sich dieser nur zünden, wenn im Menue "externer Blitz" eingestellt wurde. Dann zündete er aber auch nur mit voller Leistung. Schließlich sendete mein Händler Kamera und Blitz zu Fuji ein. Später erfuhr ich, dass beides inzwischen nach England ging und schließlich nach zwei Wochen repariert zurückkam. Was genau nicht funktionierte wurde nicht erläutert. Da ich die Kamera dringend gebraucht hätte, habe ich mir inzwischen eine Samsung zugelegt. Hat noch jemand schon mit der Kombination Kamera - Blitz Schwierigkeiten gehabt?
Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus!
 
Ich möchte mich bei allen beteiligten Diskutanten ganz herzlich bedanken - es kam so manche fruchtbare Idee! Habe die X10 jetzt ca. 7 Wochen und mir ist aufgefallen, dass meine D80 immer öfter daheim bleibt, weil mir die Farbergebnisse der X10 oft besser gefallen, als von der Nikon D80 - jetzt ist bei mir wieder die Idee einer Fuji S5 Pro aufgetaucht - wegen der farben und der Dynamik! Hat jemand hier erfahrungen, ob man die X10 mit einer fuji S 5 pro vergleichen könnte - von den farben her? herzliche Grüsse
das angefügte Bild ist beschnitten und verkleinert - etwas Kontrast verstärkt!
 

Was bedeutet diese Änderung?

Zitat:
"2. Each value set on ISO sensitivity and Dynamic range can be maintained even if aperture setting mode (P / A / S / M) is changed."

Das die eingestellten ISO und DR Änderung gleichzeitig für alle Modi gelten oder für jeden einzelnen Modus separat?
 
Was bedeutet diese Änderung?

Zitat:
"2. Each value set on ISO sensitivity and Dynamic range can be maintained even if aperture setting mode (P / A / S / M) is changed."

Das die eingestellten ISO und DR Änderung gleichzeitig für alle Modi gelten oder für jeden einzelnen Modus separat?

Das bedeutet, dass die X10 in diesem Punkt fortan genauso schikanös ist wie die X-S1.
 
Naja. "Can be maintained", nicht "will be maintained". Als könnte man einstellen, ob man es so haben möchte, oder nicht. Aber irgendwie bin ich doch eher skeptisch.
 
Das bedeutet, dass die X10 in diesem Punkt fortan genauso schikanös ist wie die X-S1.

Schade, die Möglichkeit für jeden Modus (P/S/A/M) separate (ISO/DR -Werte zu hinterlegen fand ich eigentlich gut.
Wie ist das denn für den Custom-Mode, werden denn da die ursprünglich gespeicherten Werte weiterhin benutzt?

Es müsste im Menü eine Option (Einstellungen global über alle Modi speichern? JA/NEIN) geben.
 
Natürlich ist es vergleichbar. ;)
Man erkennt die ISO-Vorteile des Sensor der X10 klar und deutlich auch ohne der eventl. besseren Schärfe bei f3-4.

Man erkennt auch die Randschärfe der X10 bei f2, sowie deren sehr gute Farbabstufung.
Und bei den Belichtungszeiten sieht man den Vorteil wenn ein Objektiv für mehr Randschärfe nicht abgeblendet werden muss.
 
Habe die X10 jetzt ca. 7 Wochen und mir ist aufgefallen, dass meine D80 immer öfter daheim bleibt, weil mir die Farbergebnisse der X10 oft besser gefallen, als von der Nikon D80 - jetzt ist bei mir wieder die Idee einer Fuji S5 Pro aufgetaucht - wegen der farben und der Dynamik! Hat jemand hier erfahrungen, ob man die X10 mit einer fuji S 5 pro vergleichen könnte - von den farben her?
Ich hab die beiden direkt miteinander verglichen - im Ergebnis die X10 abgegeben und die S5 zum Service geschickt um den Fokus einzustellen (wo sie noch ist).

Die S5 übertrifft bezüglich in Qualität der Farben und Kontraste die X10 ein wenig, vor allem der Himmel wirkte bei einem direkten Vergleich etwas satter.

Die Dynamik ist bei der X10 im EXR Modus ähnlich gut, allerdings wird durch den EXR Trick das Bild sehr körnig. Der SR Trick der S5 arbeitet subtiler und führt zu sehr weichen Übergängen, keinerlei Artefakte werden hier erzeugt, die Farben bleiben voll erhalten.

Auflösungsmässig übertrifft die X10 die S5 im HR Modus, im SN oder DR Modus erreicht sie deren Auflösung aber nicht (wegen der Artefakte, s.o.).

Die reine Bildwirkung hängt bei der S5 natürlich vom Objektiv ab - ähnlich gute wie das der X10 sind recht teuer und natürlich auch gross. Ein recht gutes wäre das Tamron 17-50, 2.8 gebraucht für ca 240€. Dafür ist dann freistellen möglich, nicht nur bei Makros.

Die S5 macht immer noch traumhafte Bilder und kann damit durchaus mit einer D700 konkurrieren, wenn 6MP, DX Format und Basis ISO reichen. Die X10 erreicht nach meinem Vergleich die Leistung zu 80%, sofern keine Freistellung des Motives gewünscht ist.
 
Die S5 macht immer noch traumhafte Bilder und kann damit durchaus mit einer D700 konkurrieren, wenn 6MP, DX Format und Basis ISO reichen. Die X10 erreicht nach meinem Vergleich die Leistung zu 80%, sofern keine Freistellung des Motives gewünscht ist.

Danke Julianz! Für die ausführliche erklärung!:)
 
Bin nicht sicher, ob darüber schon mal geschrieben wurde, hab mit der Suche nichts gefunden.
Ich fotografiere mit der X10 nur JPG, und habe im Menü die Schärfe mal auf "Hart" gestellt.
Trotzdem mußte ich danach noch nachschärfen, damit mir das Bild gefällt.
Ist die Abstimmung normal bei der X10?
 
Ich bin immer noch unschlüssig, ob ich die neue Firmware installieren soll, oder nicht.

WDS interessiert mich in diesem Punkt nicht. Wie sehen diejenigen, welche schon auf der neusten Version sind, die anderen Änderungen gegenüber der Vorgänger-Version? Nervt es sehr, daß ISO und DR-Werte übergreifend geändert werden?
 
... Nervt es sehr, daß ISO und DR-Werte übergreifend geändert werden?

Überhaupt nicht! Es setzt nur eine andere Denke voraus, mehr Oldfashioned-Style. Betriebsarten mit Iso-Werten zu koppeln ist schon eine spezielle Vorgehensweise. Wer noch mit Wechselmagazinen gelernt hat, kann es auch als Vorteil sehen z.B. auf die Fn-Taste die Iso-Einstellung und auf die raw-Taste die Filmsimulation legen zu können. Daher kann ich die vereinzelte deftige Kritik nicht nachvollziehen und sehe es eher als eine persönliche Vorliebe.

Da außerdem "andere Messsucherkameras" in der Tasche konstruktionsbedingt auch mit einer generellen Iso-Einstellung arbeiten, fällt der Wechsel leichter.

Gruß
R
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten