• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Sehen super aus und zeigen das Potential der X10 sehr schön.Danke dir.

Ich mache gleich noch eins rein, dieses Mal mit EXR-DR-Modus.
 
Hallo Leute!
Da hier immer wieder die Rede von RAW ist, welches Programm nehm ihr dafür? Ich habe nur PSE 9 das kein Kamera Raw 6.6 unterstützt. Nun steh ich da und kann die RAW Datein der X10 nicht öffnen.Was ist mit Corel ?Vielleicht wisst ihr Rat?
Mfg Frank
 
Hallo Leute!
Da hier immer wieder die Rede von RAW ist, welches Programm nehm ihr dafür? Ich habe nur PSE 9 das kein Kamera Raw 6.6 unterstützt. Nun steh ich da und kann die RAW Datein der X10 nicht öffnen.Was ist mit Corel ?Vielleicht wisst ihr Rat?
Mfg Frank

Mit der Kamera kommt doch auch ein RAW-Konverter auf der CD??
 
Mir kommt aber vor, dass die Bilder von sich aus schon (zumindest bei mir) etwas unterbelichtet sind. Ich nutz den AV Modus, RAW und bei der Belichtungsmessung die Integralmessung....
 
Hallo Leute!
Da hier immer wieder die Rede von RAW ist, welches Programm nehm ihr dafür? Ich habe nur PSE 9 das kein Kamera Raw 6.6 unterstützt. Nun steh ich da und kann die RAW Datein der X10 nicht öffnen.Was ist mit Corel ?Vielleicht wisst ihr Rat?
RAW developer entwickelt, meiner Meinung nach, die X10-RAWs am Besten (Vergleich mit Lightroom mit aktuellem Camera RAW).
 
Hallo Leute!
Da hier immer wieder die Rede von RAW ist, welches Programm nehm ihr dafür? Ich habe nur PSE 9 das kein Kamera Raw 6.6 unterstützt. Nun steh ich da und kann die RAW Datein der X10 nicht öffnen.Was ist mit Corel ?Vielleicht wisst ihr Rat?
Mfg Frank

Corel hat Bibble gekauft. In kürze kommt von denen 'was Neues auf Basis der Bibble-Technologie: Corel AfterShot Pro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1007193
Noch ist das wohl nichts Anderes, als ein an der Oberfläche aufpoliertes Bibble. Wenn Corel aber ersteinmal die Software längere Zeit in den Händen gehabt hat, wird wohl nur noch ein Trümmerhaufen übrig bleiben. Kaum ein Corel-Produkt konnte sich bei Profis gegen die Konkurrenz von Adobe durchsetzen: Aufgeblähter Code, schlechte Benutzerführung, miese Performance ...

Ansonsten kann ich nur empfehlen, zunächst einmal Silkypix Developer Studio, was kostenlos mit der Kamera ausgeliefert wird, zu testen. Immerhin ist dies einer der besseren - und aus meiner Sicht auch sehr workfloworientierter - Rawkonverter. Die Verzeichnung dürfte automatisch korrigiert werden (so ist es jedenfalls bei der HS20EXR). Silkypix bietet - außer selektiver Korrektur/Retusche - alles, was man sich wünschen kann.

Ich verstehe nicht, warum so viele User die der Kamera beiliegende Software nichteinmal ausprobieren. Manchmal ist die mitgelieferte Software nämlich - wie in diesem Falle - sehr hochwertig und umfassend.

Hier geht ein großes Lob an Fujifilm.

Nikon hingegen liefert nur einen simplen Viewer mit, mit welchem man einzelne RAW-Dateien mit großen ergonomischen Hürden und auch nur sehr beschränkt bearbeiten kann: ViewNX.

Die von Canon mitgelieferte eigene Software DPP hingegen ist, wie auch das von SIGMA mitgelieferte eigene SPP, jeweils ein positives Beispiel. Besonders Canon DPP wird von vielen Usern völlig unterschätzt oder zu Unrecht nicht beachtet - wahrscheinlich auch, weil es kostenlos ist?

Aber zurück zu Silkypix: Die Vollversion kostet immerhin ca. 150,- Euro! Die von Fujifilm ausgelieferte Version bietet den uneingeschränkten Funktionsumfang und ist lediglich dahingehend limitiert, dass nur das RAF-Format einiger Fujifilm-Kameras, mit denen es (unter dem Namen "FUJIFILM RAW FILE CONVERTER EX powered by Silkypix") ausgeliefert wird, unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lim's SAH-bX10F1 Lens Hood for Fujifilm FinePix X10

was haltet ihr von dieser GELI? Grüsse:lol:

Sie sieht edel aus und fügt sich sehr gut in das Design der Kamera ein, was man von der Original-GeLi nicht so sagen kann, da letztere zu dick aufträgt.

Allerdings scheint es sich um eine Fehlkonstruktion zu handeln, da es - außer bei 16:9 und 1:1 - in der linken oberen Bildecke bei 28mm (KB-Äquiv.) zu einer heftigen Abschattung kommt.

Wirksamer wäre wohl eine tulpenförmige GeLi, die aber nicht zum Retro-Design passt. Noch wirksamer wäre eine ausziebare GeLi, die man zum Tele-Ende hin deutlich verlängern könnte, was allerdings bei jeder größeren Brennweitenänderung zusätzliches manuelles Gefummel bedeuten würde.
 
Kein Wunder, wenn man bei einer Fuji die Panasonic Seriennummer eingeben muß. Servicewüste ...

;–)

Die Qualitätakontrolle ist bei der Software selbst leider nicht besser. Der Umgang etwa mit DR400 RAWs war in meinen Tests suboptimal. DxO kann das alles sehr viel besser, bisher leider nur bei der X100, aber ich hoffe auf April.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas zur Genauigkeit der Belichtungsmessung der X10. Hier ein Bild von mir: Astia 400 ASA - minus 1 1/3 - Blende 2,8 - auf 1024 verkleinert. Wenn man genau in die Lampe schaut, kann man sogar die Birne erkennen - ich glaube, ich hätte Schwierigkeiten so ein Bild mit meiner Nikon D80 hinzukriegen! Gruß (will hier keine neue Diskussion entfachen!)
 
Mal etwas zur Genauigkeit der Belichtungsmessung der X10. Hier ein Bild von mir: Astia 400 ASA - minus 1 1/3 - Blende 2,8 - auf 1024 verkleinert. Wenn man genau in die Lampe schaut, kann man sogar die Birne erkennen - ich glaube, ich hätte Schwierigkeiten so ein Bild mit meiner Nikon D80 hinzukriegen! Gruß (will hier keine neue Diskussion entfachen!)

Dieser Beitrag bedarf meiner Meinung nach weiterer Erklärung. Was soll das? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten