• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bibble 5 heißt jetzt Corel Aftershot Pro

Clari

Themenersteller
...juchuu, ick freu mir:

http://support.bibblelabs.com/forums/viewtopic.php?f=99&t=19655

Hier fehlt ein "Kotz"-Smiley :grumble:

Wannabe raw converter (jetzt, seitdem klar ist, dass es keine Updates mehr gibt) meets wannabe Bildbearbeitung...

Oder, um es mit den Worten von nekopeco aus diesem Thread hier zu sagen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9115080&postcount=12

Wenn man boshaft sein will, könnte man Corel als besten Freund von Adobe bezeichnen. Alles was an Software einigermaßen vielversprechend beginnt, kaufen die auf und verwursten es so, dass danach keiner mehr damit arbeiten kann oder will. Scheint eine riesen Verschwörung zu sein.


moderative Vorgabe:
Bitte verzichtet auf Diskussionen zu Betriebssystemen und/oder anderen Software-Produkten, sofern es keinen Bezug zum oben genannten Programm hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Das die sich nicht mehr lange über Wasser halten werden, war denke ich schon ganz vielen Leuten auch ganz lange klar.

Mag ja auch sein, dass jetzt endlich die Qualität der Software steigern wird, für mich persönlich zu spät.
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Tja, das habe ich mich eigentlich schon seit Anfang 2010 gefragt, womit die ihr Geld verdienen. Hatte dabei aber immer im Sinn, dass die einige Patente hielten, die sie u.a. an Kodak lizensierten. Und da Kodak ja momentan kurz vor der Insolvenz steht, hatte ich eigentlich gedacht, dass Bibble dies jetzt auch tut, da keine Kohle mehr von Kodak zu erwarten ist. Und die angekündigte "Big news" ein neuer Investor ist, der der Firma die benötigten finanziellen Ressourcen für eine vernünftige Entwicklung zukommen lässt.

Dass die schon seit Anfang 2011 Tochterunternehmen von Corel sind, damit hatte ich allerdings nicht gerechnet. Erklärt aber zumindest, warum da keine Kommunikation und nur noch Feierabendupdates kamen. Da alle wohl schon am Corel-Produkt arbeiteten...Heißt aber auch, dass zur CES wahrscheinlich ein neues Corel-Produkt kommt, welches auf Bibble aufbaut. ...Ich hoffe aber, es kommt und wird nicht nur angekündigt. Denn im Ankündigen ist Bibble ja der ungeschlagene Weltmeister...

Und dann muss man mal schauen, was wirklich geliefert wird. Vielleicht überrascht mich Corel ja mal positiv. Der Kauf von JASC damals und die "Weiter"-Entwicklung von Paintshop war jedenfalls ein Griff ins Klo...
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Dass die schon seit Anfang 2011 Tochterunternehmen von Corel sind, damit hatte ich allerdings nicht gerechnet. Erklärt aber zumindest, warum da keine Kommunikation und nur noch Feierabendupdates kamen.

Tja und meine Konsequenz daraus war - bye bye Bibble - veräppln kann ich mich besser selbst.

Da alle wohl schon am Corel-Produkt arbeiteten...Heißt aber auch, dass zur CES wahrscheinlich ein neues Corel-Produkt kommt, welches auf Bibble aufbaut. ...Ich hoffe aber, es kommt und wird nicht nur angekündigt. Denn im Ankündigen ist Bibble ja der ungeschlagene Weltmeister...

Tja, dass es schon am Montag los geht weißt Du oder?
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

http://www.corel.com/corel/product/index.jsp?pid=prod4670071

Bibble heißt jetzt also Corel AfterShot Pro. Auf den Screenshots kann ich bislang außer ein paar aufpolierten und leicht anders angeordneten Icons nichts entdecken, was dieses Produkt vom letzten Bibble-Release 5.2.3 großartig unterscheidet.

Ich bin gespannt, ob bei der "offiziellen" Ankündigung dann ein bisschen was davon durchsickert, wie zukünftige Releases aussehen könnten. Mehrmonitorsupport, bessere Schärfung (ohne externe Plugins von Fremdautoren), flexible Demosaicingalgoritmen optimiert auf die jeweiligen Sensoren - mir fällt da schon einiges ein, was ich mir als Bibble-User so wünsche ...
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Wenn ich die Corel-Homepage jetzt richtig verstehe, soll ich 60 Euro Upgrade-Preis für ein identisches Produkt mit anderen Icons bezahlen???

:ugly:
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Die Leute die jetzt erst Bibble erworben haben, die schauen wohl in die Röhre. Wie hieß es bei Bibble, 1 Jahr alle Updates frei. Das hat sich wohl erledigt, wenn es jetzt unter Corel läuft.
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Aber was anderes - hatte Corel keinen RAW Konverter bis jetzt?

Jedenfalls nichts, was den Namen verdient. Was in Paintshop integriert war, ist ja auch eher als Notbehelf zu sehen. Zumindest das, was ich noch kenne.
Das können manche Freeware-Bildbetrachter genauso gut.

Von daher ist der Schritt durchaus als logisch anzusehen, da was hinzu zu kaufen. Man kann nur hoffen, daß es nicht das Schicksal von anderer Software erleidet wie z.B. Paintshop, wo sich substantiell nach dem Kauf außer Schnickschnack kaum noch was getan hat. Und das ist jetzt schon etliche Jahre unter dem Namen Corel.

Jürgen
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Also aus Spaß habe ich die Trial für Windows Installiert.
So schnell habe ich noch keine Software wieder entfernt :D

- Importmöglichkeiten sind "kastriert"
- Fehler bei Linsenerkennung geblieben
- Belichtung der Canon 7D nach wie vor Fehlerhaft

Also Bibble halt. Wenn Corel mir 100 EUR zahlt, dann installiere ich die Version und beobachte die Entwicklung weiter, sonst fülle ich mich in meiner Entscheidung das Programm noch gerade rechtzeitig zu wechseln :D
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Also aus Spaß habe ich die Trial für Windows Installiert.
So schnell habe ich noch keine Software wieder entfernt :D

- Importmöglichkeiten sind "kastriert"
- Fehler bei Linsenerkennung geblieben
- Belichtung der Canon 7D nach wie vor Fehlerhaft

Also Bibble halt. Wenn Corel mir 100 EUR zahlt, dann installiere ich die Version und beobachte die Entwicklung weiter, sonst fülle ich mich in meiner Entscheidung das Programm noch gerade rechtzeitig zu wechseln :D

Ich hab auch noch nix entdeckt, wofür es das Geldausgeben lohnt. Neben den von Dir genannten Punkten fehlen auch noch die "Look Profiles" und das DAM scheint auch kastriert zu sein. Nun gut, das war vorher auch nix...

Hmm...dafür soll lt. Bibble-Forum der ganze Unterbau (Rendering) irgendwie wieder neu zu sein, da komplett auf Kodak verzichtet wurde. Wundert auch nicht, da die Fortschritte bei Bibble im letzten Jahr ja auch gegen Null tendierten. Irgendwas mussten die ja tun, in der ganzen Zeit :p

Und nicht zu vergessen, Corel Aftershot Pro ist ja noch nicht mal angekündigt. Das war nur ein Leak...

Ich habe, mangels Alternativen unter Linux, noch Hoffnung...
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Ich habe, mangels Alternativen unter Linux, noch Hoffnung...

...hatte mir zwar vor etwa einem Jahr Bibble zugelegt, allerdings dann doch irgendwann die Nase voll davon - nachdem ich mir RawTherapee genauer angesehen habe. OpenSource, läuft auf allen Plattformen, ich finde es persönlich deutlich aufgeräumter und vom Grundaufbau her logischer. Leider läuft NoiseNinja damit nicht mehr.
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Also das kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Die ASP Trialversion liefert mir eine praktisch identische Helligkeit zum Kamera Jpeg.
War vielleicht "AutoLevel" an und das bild deutlich über/unterbelichtet?

Nun nein der Fehler ist schon drin :D Ist auch so weit von Bibble bestätigt worden. Ich habe ja auch keine Ahnung was die Kamera mit einem JPEG macht (hatte ich noch an keiner DSLR JPEG gemacht).
Wenn ich die Kamera aber in M Modus stelle und mit externem BeLi die Messung mache und auch gleiche Werte komme wie die Kamera im Av, dann sitzt der Fehler sicherlich nicht hinter der Kamera und das Profil in der Software darf nicht einfach nach rechts "verschoben" sein.
Es ist zugegeben bei der 5.2.3 deutlich besser als noch 5.2.2 trotzdem ist es falsch und zwischen 5.2.3 und der Corle Trail gibt es an der Stelle kein Unterschied.
Schade ist nur die lange Zeit die ich damals in Einarbeitung investiert habe - wirklich arbeiten konnte man meiner Meinung nach nie mit dem Programm außer man hat die Latte wirklich ganz tief gelegt :(

Vielleicht wird Corel aber doch was daraus machen (einstampfen :lol: ) und neue Kunden gewinnen.
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

So, habe jetzt mal Zeit gefunden und ein wenig rumgespielt. Sieht etwas verspielter aus, die Performance ist ungefähr gleich, die Objektiverkennung erkennt das Tamron 50-135 bei Brennweite 100mm und Blende 3.2 weiter als ein EF 20-35 3.5-4.5 USM. Soweit so bekannt.

Das Standard-Rendering aus Aftershot Pro bekomme ich nicht mit den Look Profiles aus Bibble 5 hin, sieht mal besser, mal weniger gut aus bei den bisher getesteten Fotos.

Bisher hab ich noch nix gefunden, wo ich sagen würde, jawoll. Muß ich haben...allerdings wird es keine Updates mehr für Bibble geben, also heißt es wohl Abschied nehmen oder in den sauren Apfel beissen. Naja, bin mal gespannt auf die Upgrade-Preise von Corel.
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

http://www.corel.com/corel/product/index.jsp?pid=prod4670071

Bibble heißt jetzt also Corel AfterShot Pro. Auf den Screenshots kann ich bislang außer ein paar aufpolierten und leicht anders angeordneten Icons nichts entdecken, was dieses Produkt vom letzten Bibble-Release 5.2.3 großartig unterscheidet.

Man hat halt in der GUI einiges gerade gezogen. Die Importmöglichkeiten hat man offensichtlich reichlich kastriert. Zumindest habe ich es nicht geschafft das bei mir die Bilder in die Kataloge übernommen wurden. Immer nur die Links auf die Dokumente....

Warten wir ein wenig ab. Ich habe den Eindruck das man erst mal ne Menge problematische Altlasten entsorgt hat und das nun sauber neu angeht.
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Ich hab auch noch nix entdeckt, wofür es das Geldausgeben lohnt.

Irgend nen Preis müssen die bei Corel ja erst mal ranschreiben.


Hmm...dafür soll lt. Bibble-Forum der ganze Unterbau (Rendering) irgendwie wieder neu zu sein, da komplett auf Kodak verzichtet wurde. Wundert auch nicht, da die Fortschritte bei Bibble im letzten Jahr ja auch gegen Null tendierten. Irgendwas mussten die ja tun, in der ganzen Zeit :p

So gesehen müsste man ja sagen, das sie sogar frühzeitig den Abgang von Kodak haben kommen sehen....
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Corel hat ja nun wirklich jedes Produkt, dass sie übernommen haben gegen die Wand gefahren: Wordperfect, PSP und Winzip

Höchste Zeit auf LR oder Aperture umzusteigen.
 
AW: Bibble ist jetzt Corel...

Den Preis finde ich eigentlich recht attraktiv und es sind auch mehrere Möglichkeiten zum Cross-Grade gegeben (rechts der grüne Pfeil)

Wenn ich das richtig verstanden habe, entspricht das doch zu 99.x% dem, was man als Bibble-User sowieso schon hat. Warum sollte man dann nochmal einen Upgrade-Preis bezahlen? Wenn das für registrierte 5.x Nutzer jetzt kostenlos wäre und dann das nächste größere Upgrade was kostet, fände ich das ja noch logisch. So hatte Adobe das damals ja nach der Übernahme von Pixmantec gehandhabt. So kam ich ja auch ursprünglich an meine LR-Version.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten