• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

LR Zuschnitt und verkleinert.

Ist das ein Crop?
 
Wirklich gute Ergebnisse wirst Du bei diesem Motiv aber nur mit einer Belichtungsreihe und HDR-Bearbeitung bekommen. Da ist die Beleuchtung punktuell einfach zu stark.

Eine Disc hast Du, rechts außen. Könnte man in diesem Fall aber einfach schwärzen.
 
Frage zur Belichtungseinstellung:

Aufgrund der Vergleichsbilder mit meiner Samsung EX1 fiel mir auf, dass die X10 deutlich hellere Bilder aufnimmt. Habe deshalb die Belichtungskorrektur analog der EX1 auf - 0,3 gestellt. Welche Erfahrungen und Einstellungen verwendet Ihr?

Mir ist nicht klar, wie ich den Dynamikbereich einstellen soll. In einem Bericht zur X100 habe ich gelesen, dass man mit der X100 in der Einstellung "Auto" sehr gut fährt. Habe alledings den Eindruck, dass bei Dynamik 400 das Rauschen zunimmt.

Muss grundsätzlich anmerken, dass ich fast ausschließlich JPG und kein RAW aufnehme und die Bilder ohne Nachbearbeitung - also OOC - eine gute BQ aufweisen sollen. Verwende häufig A (Blendenvorwahl) und ISO max. 400 oder 100.
 
Frage zur Belichtungseinstellung:
...
Ich habe wie du die Belichtungskorrektur immer auf -0,3 LW eingestellt! Die Dynamikeinstellung lasse ich auf "auto", ich habe den Eindruck, dass das die Kamera ganz gut selbst regeln kann.

Mit den JPGs ooc bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden, die Farben sind top, die JPGs lassen sich auch gut mit einem Bildbearbeitungsprogramm noch feintunen. RAWs habe ich bis jetzt noch nicht wirklich vermisst!
 
Frage zur Belichtungseinstellung:

Aufgrund der Vergleichsbilder mit meiner Samsung EX1 fiel mir auf, dass die X10 deutlich hellere Bilder aufnimmt. Habe deshalb die Belichtungskorrektur analog der EX1 auf - 0,3 gestellt. Welche Erfahrungen und Einstellungen verwendet Ihr?

Mir ist nicht klar, wie ich den Dynamikbereich einstellen soll. In einem Bericht zur X100 habe ich gelesen, dass man mit der X100 in der Einstellung "Auto" sehr gut fährt. Habe alledings den Eindruck, dass bei Dynamik 400 das Rauschen zunimmt.

Muss grundsätzlich anmerken, dass ich fast ausschließlich JPG und kein RAW aufnehme und die Bilder ohne Nachbearbeitung - also OOC - eine gute BQ aufweisen sollen. Verwende häufig A (Blendenvorwahl) und ISO max. 400 oder 100.

Mir ist das im Vergleich zur D-LUX5 auch aufgefallen.
-1/3 wäre auch mein Plan gewesen hätte ich sie behalten.

Dynamik 400 nutzt ja auch immer die höheren ISO- kein Wunder das es mehr rauscht.
Ich fand es aber meistens schon noch ok.
Mach halt einfach 200 wenns stört.
 
AW: Fujifilm X10 - Einstellungsthread

Frage, wenn ich ausserhalb der EXR Modi die Kamera auf 6MPx einstelle, wird dann hier automatisch das so hochgelobte Pixel-Binning angewendet, oder funktioniert das nur in den EXR Modi?
 
AW: Fujifilm X10 - Einstellungsthread

Hallo,
Im Kamera thread war ein Link der besagte das er bei 6Nö Pixel Binding betreibt. Genau weiß ich es aber auch nicht.mm
 
AW: Fujifilm X10 - Einstellungsthread

Es wurde soweit ich weiß nie von Fuji offiziell bestätigt, dass man die EXR Funktionalität auch in P/A/S/M hat,
sobald man die Auflösung auf M mit 6 MP einstellt, aber Versuche, auch bei mir bei der F200EXR, haben dies aber belegt.
 
AW: Fujifilm X10 - Einstellungsthread

Es wurde soweit ich weiß nie von Fuji offiziell bestätigt, dass man die EXR Funktionalität auch in P/A/S/M hat,
sobald man die Auflösung auf M mit 6 MP einstellt, aber Versuche, auch bei mir bei der F200EXR, haben dies aber belegt.

Würde entsprechen was beim Outback Fuji x10 Review geschrieben steht.

Nämlich, dass es zwei Wege gibt Pixel-Binning zu aktivieren,

1. Durch Einwahl des EXR Modus am Einstellrad
2. PASM, durch Einstellen von Medium Size Bildern + 400% Dynamic Range (geht sowohl bei JPG & RAW)

Toll, jetzt ich hab meine Frage selbst beantwortet :top:

:D
 
AW: Fujifilm X10 - Einstellungsthread

Deine Antwort ist fast richtig,

um das Binning zu nutzen reicht es 6 MP einzustellen. Bei DR100 nutzt die Kamera dann den SN-Modus, bei DR200 und größer den DR-Modus.

Haben zahlreiche Test bei diversen EXR-Kameras ergeben.
 
AW: Fujifilm X10 - Einstellungsthread

um das Binning zu nutzen reicht es 6 MP einzustellen. Bei DR100 nutzt die Kamera dann den SN-Modus, bei DR200 und größer den DR-Modus.

Gib mir bitte eine kurze Nachhilfe: Was bedeutet SN-Modus im Unterschied DR-Modus und wie verhält es sich, wenn man Bildröße Large einstellt. Wir dies auch bei Nutzung von PSAM?

Steigt bei DR400 das Rauschen im Vergleich zu DR100 nicht an?
 
Ich habe mal ne Frage an die, die mit SilkyPix schon mal ein Tiff entwickelt haben und auch ein JPG direkt aus der Kamera dazu haben.

Mir ist aufgefallen dass das TIFF anscheinend weniger auf dem BIld zeigt, als das JPG. Wie als wäre nachträglich eine Objektivkorrektur angewendet. Habe ich was falsch eingestellt? Auf dem TIF fehlt etwas Bildinhalt links und rechts im Gegensatz zum JPG.
 
Hallo, warum werden eigentlich jetzt schon so viele X10 im Kleinanzeigenbereich angeboten?

Was hat die Käufer gestört oder ging es nur ums Ausprobieren (wie meistens auch bei mir)?
 
Dieses Phänomen kann man eigentlich bei allen gehypten Kameramodellen feststellen. Zuerst will sie jeder haben, dann stellen viele fest, dass auch dieses Modell die Gesetze der Physik nicht außer Kraft setzen kann. ;)
 
Dieses Phänomen kann man eigentlich bei allen gehypten Kameramodellen feststellen. Zuerst will sie jeder haben, dann stellen viele fest, dass auch dieses Modell die Gesetze der Physik nicht außer Kraft setzen kann. ;)

Die Gesetze der Physik sind nicht dasselbe wie der Stand der aktuellen Technik in real life Kameras. Letzteres nähert sich ersterem an, aber ist meist noch viel weiter davon entfernt als man meist denkt. Das nennt man technischen Fortschritt. Was die x10 aus ihrem kleinen Sensor rausholt, wäre noch vor 5J völlig undenkbar gewesen: Verwendbare ISO800 Aufnahmen, bei guter Belichtung auch 1600 in einer Qualität, die ältere (6MP) DSLRs kaum erreichten.

Was das Verkaufen betrifft, so denke ich, dass die bloße Tatsache, dass die x10 Highlights in gewissen Situationen falsch verarbeitet (weiße Kreise), viele aus Prinzip so wurmt, dass sie die Kamera nicht mehr haben wollen.

Erfahrene Fotografen, die kompakte Bauweise und gute Verarbeitung schätzen (welche Kompakte hat sonst noch ein manuelles Zoom?), geben entsprechend positive Erfahrungsberichte ab.

Gruß
Bernhard
 
Testfotos

Greife den Vorschlag vom Forum auf, und stelle die Kamera auf M-Modus -
Bildauflösung RAW.
Direkt in eine Lampe fotografiert, sieht so aus, als ob es manuell besser geht.
Bearbeitung:
Silkypix-Konverter und Corel pro X4.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten