• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Der eine ist mit der andere ohne weiße Löcher...:)
 
Ohne das Thema noch ein mal neu anzufangen, würde ich mich über eine PN freuen oder kurze Aussage hier.
Gibt es ALternativen zum Deckel? Einen, den man festmachen kann also einen, der eine Möglichkeit hat, eine Schlaufe daran fest zu machen?
Danke

Es gibt auf der ganzen Welt keinen Objektivdeckel, in den man nicht ein oder zwei keine Löchlein bohren könnte, um daran ein Bändchen zu befestigen....

Und Alternative gibts auch: Streulichtblende benutzen, die reicht als Schutz völlig aus und man braucht garkeinen Deckel.

Gruß messi
 
Wenn man in die Bilder reinzoomt, sieht man auch bei der X10 schnell die üblichen NR-Spuren bei dürftigen Lichtverhältnissen.
Bilder mit grossem Sensor sehen besser aus.
Seitdem man APS Sensoren in Knipsen wie der Nex und NX recht preiswert bekommen kann, dazu ne kleine feine Festbrennweite, haben die Kompakten bei mir verspielt.
Kompakt heisst iphone, oder zB NX100 mit Pancake.

Das ist bedingt richtig, kommt drauf an welches Objektiv man auf ner Systemkamera drauf hat. Viele der günstigen Kit Objektive sind deutlich weniger scharf als das Objektiv der X10. Ich habe Vergleichsaufnahmen mit einer Pen gemacht und gerade die Randunschärfe des Olympus Objektivs bei Offenblende lässt die X10 ziemlich aussehen.

Einige Aufnahmen und ein Video in Originalgröße zum Download auf meinem Blog:
http://danielscamerablog.blogspot.com/2011/12/fujifil-x10-testaufnahmen.html
 
@all
objektivdeckel halterung
eine gute alternative, siehe unter neuheiten bei enjoy your camera.

lg kmhb
 
Dieses ISO 1600-Bild hat mich schon überrascht hinsichtlich der feinen Details.
Ich hab's mit der Canon G11 versucht und als bestes Ergebnis dies hier bekommen.

x10 (erstaunliches Bild):
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2020402&d=1320929133

G11 mit 1/3 Überbelichtung und normaler Bearbeitung in DPP von Canon
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2049489&d=1323376725

Das erste Bild im entsprechenden Bilderthread kann mit dem x10-Bild nicht verglichen werden :ugly:,
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2049309&d=1323369345

aber durch Kameraeinstellungen und Bearbeitung ist doch noch viel möglich. Die x10-Bilder zeigen aber schon eine sehr hohe Qualität.
Die weißen Scheiben werden ja irgendwann mal verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deckenlampe

Habe einmal die DP2 und die X10 in extremer Lichtsituation miteinander
verglichen.
KameraEinst.:
P-Modus und RAW
Bearbeitung:
SPP5 RAW und Sikypix RAW.
Weiter bearbeitet in Corel pro4-Tonwert, Belichtung und geschärft.

Viele Grüße

feg:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechter Vergleich - mit völlig unterschiedlichen Aufnahmeparametern!

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlechter Vergleich - mit völlig unterschiedlichen Aufnahmeparametern!

Gruß
Jürgen

Ich habe die X10 erst seit ein paar Tagen, ich würde sie auch gerne vorne
stehen sehen. Beide Kameras waren auf P-Modus und RAW eingestellt, ich habe sie einfach arbeiten lassen.
In den RAW-Konvertern Weissabgleich und ein wenig Belichtung.
Nachbearbeitung in Corel pro X4 alles herausgekizelt was geht, bei dem Bild der DP2 bin wesentlich schneller zu einem Ergebnis gekommen.
Sorry!
Man muss bei den Tatsachen bleiben, wir begutachten hier ja nur diese eine
Extremsituation, und da ist die X10 klar unterlegen.
 
Erster Schnee!

Mir gefällt bei der X10 der A-Modus und RAW sehr.
So, kann man mit der Kamera gut arbeiten.
KameraEinst.:
RAW Dynamik 400%, ein Raster unterbelichtet.
Bearbeitung:
Corel pro X4 Gradation, Hochpassgeschärft, Lichter und Schatten.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry feg,

Deine Bilder und/oder Dein Workflow bei der Nachbearbeitung waren schon bei Deiner P7000 echt gruselig, mit der X10 wird´s auch nicht besser:(

Manchmal ist ja Weniger Mehr, vielleicht solltest Du´s bei der Nachbearbeitung Deiner Bilder auch so halten... die sehen echt... schrecklich aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry feg,

Deine Bilder und/oder Dein Workflow bei der Nachbearbeitung waren schon bei Deiner P7000 echt gruselig, mit der X10 wird´s auch nicht besser:(

Manchmal ist ja Weniger Mehr, vielleicht solltest Du´s bei der Nachbearbeitung Deiner Bilder auch so halten... die sehen echt... schrecklich aus.

Also ich finde das nicht, die Aufnahmen kommen genau so rüber wie es real ist.
Nach Histogramm ist alles im Lot.
Hätte gerne mal ein paar Bilder von Dir gesehen.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die X10 erst seit ein paar Tagen, ich würde sie auch gerne vorne
stehen sehen. Beide Kameras waren auf P-Modus und RAW eingestellt, ich habe sie einfach arbeiten lassen.
In den RAW-Konvertern Weissabgleich und ein wenig Belichtung.
Nachbearbeitung in Corel pro X4 alles herausgekizelt was geht, bei dem Bild der DP2 bin wesentlich schneller zu einem Ergebnis gekommen.
Sorry!
Man muss bei den Tatsachen bleiben, wir begutachten hier ja nur diese eine
Extremsituation, und da ist die X10 klar unterlegen.

Mit unterschiedlichen ISO aufgenommen :o
 
... nicht bei der Automation beeinflussen wollen..

Alle Kameras sehen "Situation" unterschiedlich! Du hast etwas bewiesen was selbstverständlich ist. Dein Vergleich währe für Point&Shot Kameras ohne PASM Programme angemessen, aber an DP2, G12, P7100 und X10 sind vor Allem anders fotografierende Amateure interessiert, daher Unverständnis den ich auch teile. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten