• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Leute, laßt euch nicht vereimern, ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß der User "feg" seinen stümperhaften Vergleich und die provozierend unmögliche Bildbearbeitung wirklich ernst meint.
Hier hat jemand offensichtlich Langeweile und möchte wohl ein wenig Spaß haben und hofft, daß möglichst viele ernsthaft einsteigen:lol::lol:
Gruß
mittsommar;)
 
Seit heute im Besitz der X10

war schon dunkel aber etwas beeindruckt hat mich das das Bild zum Verkauf meiner DP2x doch, geht zwar auch besser aber ich hab heut einfach kei Lust.
ISO 1600
Morgen geht's los mit dem knipsen.
 
Erster Schnee!
Mir gefällt bei der X10 der A-Modus und RAW sehr.
So, kann man mit der Kamera gut arbeiten.

Du hast offenbar beim ersten Schneebild (das unterbelichtet ist) Blende 5,6 bei 1/200s verwendet. Blende 4 oder 3,x hätte locker gereicht, dann hättest du auch ISO200 verwenden können, sogar bei korrekter Belichtung. Dann hättest du den verrauschten und trüben Eindruck vermeiden können.

Gruß
Bernhard
 
Leute, laßt euch nicht vereimern, ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß der User "feg" seinen stümperhaften Vergleich und die provozierend unmögliche Bildbearbeitung wirklich ernst meint.
Hier hat jemand offensichtlich Langeweile und möchte wohl ein wenig Spaß haben und hofft, daß möglichst viele ernsthaft einsteigen:lol::lol:
Gruß
mittsommar;)

hi,
findest Du die persönliche Angriffe gut? Nur weil Du die Realität nicht ertragen kannst, das ist unterste Schublade!
Schön Cool bleiben.

Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast offenbar beim ersten Schneebild (das unterbelichtet ist) Blende 5,6 bei 1/200s verwendet. Blende 4 oder 3,x hätte locker gereicht, dann hättest du auch ISO200 verwenden können, sogar bei korrekter Belichtung. Dann hättest du den verrauschten und trüben Eindruck vermeiden können.

Gruß
Bernhard

hi,

ich bin kein Profi und probiere einfach die verschiedenen Einstellungen mal durch.
Mir persönlich gefällt das erste Landschaftsbild, es war so trübe, aber wie schon so offt gesagt, die Geschmäcker sind verschieden.
Die Anregung die Blende zu öffnen werde ich berücksichtigen.

Grüße

feg :-)
 
Nachtaufnahme

Hinter einer Fensterscheibe ohne Stativ.
Durch die Spieglung der Scheibe ist sicherlich die Qualität beeinflusst, ich finde die Aufnahme ok!
KameraEinst.:
A-Modus und RAW
Bearbeitung:
Silkypix RAW-Konverter und Corel pro X4.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@feg!
Bei deinen ersten Aufnahmen war schon ein gehöriger Nebel, Licht auch dementsprechend morgendlich diffus.
Also so gesehen geht das schon! Aber vielleicht solltest du die Ratschläge hier schon annehmen, oder vielleicht versuchst du's mal mit Jpegs, ohne grosse Bearbeitung!
lg
 
Im P7100 (Nikon)-Thread habe ich es schon geschrieben, aber eigentlich gehört es auch hierher: Die X10 ist wirklich eine geniale Kamera, wenn es um "Low Light" oder vielleicht besser gesagt "Medium Light"-Fotografie geht, z.B. Indoor an bedeckten Tagen oder abends bei Kunstlicht. Hier spielt sie ihre Lichtstärke und das recht geringe bzw. zumindest für mich subjektiv angenehme Rauschverhalten aus.

Damit will ich das "weiße-Scheiben-Problem" nicht verharmlosen! Für Fotografen, die gerne nächtliche Szenen mit starken Lichtquellen oder helle Tageslichtszenen im Wasserbereich etc. bevorzugen wäre aktuell abwarten sicherlich ratsam!

Aber da ich womöglich nicht der einzige bin, der eine kleine, kompakte Kamera gesucht hat, mit der man in "alltäglichen Situationen" noch relativ rauschfreie Bilder schießen kann - die X10 sei hierfür empfohlen. Bis das "Scheiben-Problem" gelöst ist vielleicht nicht als einzige Kamera, aber dennoch mit starken Pluspunkten gegenüber Kameras der vergleichbaren Klasse. Dies gilt vor allem für die 6 MP-Modi, die ich ohnehin bevorzugt verwende. (Mein Monitor ist nur 24" groß, so daß diese Auflösung reicht, und meine Abzüge sind in der Regel nicht größer als 11x17.)

Anbei mal ein Beispiel (ISO 800), für dessen Motiv ich mich schon einmal vorab entschuldige. :ugly:

PS: Ich habe diverse Vergleichshots mit der P7100 unter ähnlich widrigen Lichtverhältnissen gemacht, aber das ging meist übel aus. Entweder verwackelt oder verrauscht. Bei normalem Tageslicht sieht das natürlich ganz anders aus, da schlägt sich die P7100 äußerst wacker und teils vielleicht je nach Motiv/Anspruch besser.

PPS: Ich kenne mich nicht gut aus und mache alles immer nur jpeg-OOC, keine Ahnung, wie es sich unter RAW verhält. Zudem: Im Beispielbilderthread der P7100 habe ich wirklich geniale Bilder gesehen, ich schöpfe deren Potential sicherlich nicht aus. Andererseits bediene ich die X10 natürlich ebenso stümperhaft, und so gesehen ist der Vergleich "fair". :rolleyes:
 
@feg!
Bei deinen ersten Aufnahmen war schon ein gehöriger Nebel, Licht auch dementsprechend morgendlich diffus.
Also so gesehen geht das schon! Aber vielleicht solltest du die Ratschläge hier schon annehmen, oder vielleicht versuchst du's mal mit Jpegs, ohne grosse Bearbeitung!
lg

hi,
ganz bestimmt habe ich hier im Forum schon einiges mitnehmen können und ich versuche dies auch umzusetzen, doch diese Angriffe unter die Gürtellinie
ist absolut no go.

Viele Grüße

feg :-)
 
hi,
ganz bestimmt habe ich hier im Forum schon einiges mitnehmen können und ich versuche dies auch umzusetzen, doch diese Angriffe unter die Gürtellinie
ist absolut no go.

Viele Grüße

feg :-)

Moin!
Sorry, aber es hat dich wirklich niemand unter der Gürtellinie angegriffen, sondern es wurde dir nur gesagt, dass deine Bilder (ich sags jetzt mal vorsichtig und oberhalb der empfindlichen Gürtellinie) weit von dem entfernt sind, was die X10 kann und dass sie hier nicht gerade jemanden dazu animieren würden, diese kaufen zu wollen, sie würden eher das Gegenteil bewirken.

Und was ist jetzt daran so schlimm, wenn man dir sagt, dass du das Glück hast, noch nicht alles zu können und dich noch viel mit der Materie auseinandersetzen kannst? ;)
 
Hallo feg,

Ich finde die Stimmung auf diesen Bildern wirklich sehr schön, insbesondere die blassen Farben. Die Kommentare sind überzogen und anscheinend aus der Gewohnheit entstanden, immer hohe Kontraste und knallige Farben zu sehen. Hier im Forum wird man zuweilen regelrecht zum Überschärfen der Bilder "gezwungen".

Allerdings kannst Du sicher mehr aus der X10 rausholen. Wenn ein Bild nachträglich aufgehellt wird, fügt das hässliches Rauschen hinzu (es sei denn bei einer D700 vielleicht). Anstatt Lichter/Schatten, kannst Du auch eine Arbeitsebene auf das Bild legen und selektiv Helligkeit hinzufügen - das vermeidet einen Schärfeverlust durch die automatische Maske, welche von dem Lichter/Schatten Werkzeug verwendet wird.

Es ist auch nicht geschickt ISO 800 bei einem kleinen Sensor zu verwenden, das Optimium bei der X10 dürfte bei ISO 200-400 liegen.

Der andere Faktor (vgl. albas Post) ist die verwendete Blende. Meistens haben Objektive eine bestimmte Blende, bei der sie am schärfsten sind. Bei der X100 ist dies z.b. 5.6 - bei der X10, mit dem kleinen Sensor, würde ich eher 2.8 erwarten. Es macht also keinen Sinnn, die Blende weiter zu schliessen als notwendig - (Den Spruch "Sonne lacht - Blende acht" kannst Du bei Digital vergessen)

(Ich selber habe die X10 nicht - fände sie aber sehr interessant zur X100. Allerdings das WDS ist abschreckend, es würde meine Bilder sehr oft betreffen, da ich Gegenlicht und Reflexionen sehr schätze. Insofern hoffe ich auf gute Nachricht von Fuji)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müssen den Bilder immer schön sein, oder anders gefragt was ist schön?
Das sieht doch jeder anders.

Last euch hier von den selbsternanten Profis nicht fertig machen.
Die wollen sich nur wichtig machen. Jede soll selbst entscheiden was gut ist und was nicht.

Es soll ja Leute geben die nur Bilder machen weil sie Spaß dran haben, und nicht weil sie Kunst machen, Oder weil die besser sein wollen oder klauben als Karl Lagerfeld oder Gunder Sachs oder wie sie so alle heißen.
 
Vielleicht können Bildkritiken in die dafür zuständige galerie und die RAtschläge für bessere Bildgestaltung in das entsprechende Unterforum geschoben werden, damit man endlich mal wieder etwas über die X10 lesen kann?

Tips, wie man mit derX10 bessere Bilder hinbekommt, gehören hier natürlich weiterhin rein, aber ich finde, die Diskussion entgleist hier...
DANKE!

MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo feg,

Ich finde die Stimmung auf diesen Bildern wirklich sehr schön, insbesondere die blassen Farben. Die Kommentare sind überzogen und anscheinend aus der Gewohnheit entstanden, immer hohe Kontraste und knallige Farben zu sehen. Hier im Forum wird man zuweilen regelrecht zum Überschärfen der Bilder "gezwungen".

Allerdings kannst Du sicher mehr aus der X10 rausholen. Wenn ein Bild nachträglich aufgehellt wird, fügt das hässliches Rauschen hinzu (es sei denn bei einer D700 vielleicht). Anstatt Lichter/Schatten, kannst Du auch eine Arbeitsebene auf das Bild legen und selektiv Helligkeit hinzufügen - das vermeidet einen Schärfeverlust durch die automatische Maske, welche von dem Lichter/Schatten Werkzeug verwendet wird.

Es ist auch nicht geschickt ISO 800 bei einem kleinen Sensor zu verwenden, das Optimium bei der X10 dürfte bei ISO 200-400 liegen.

Der andere Faktor (vgl. albas Post) ist die verwendete Blende. Meistens haben Objektive eine bestimmte Blende, bei der sie am schärfsten sind. Bei der X100 ist dies z.b. 5.6 - bei der X10, mit dem kleinen Sensor, würde ich eher 2.8 erwarten. Es macht also keinen Sinnn, die Blende weiter zu schliessen als notwendig - (Den Spruch "Sonne lacht - Blende acht" kannst Du bei Digital vergessen)

(Ich selber habe die X10 nicht - fände sie aber sehr interessant zur X100. Allerdings das WDS ist abschreckend, es würde meine Bilder sehr oft betreffen, da ich Gegenlicht und Reflexionen sehr schätze. Insofern hoffe ich auf gute Nachricht von Fuji)

hi,
danke für Deine konstruktive Antwort, manche können halt nicht anderst aber
ich bin nicht nachtragend und versuche aus dem ganzen was positives zu
gewinnen.

Viele Grüße

feg :-)
 
hi,
danke für Deine konstruktive Antwort, manche können halt nicht anderst aber
ich bin nicht nachtragend und versuche aus dem ganzen was positives zu
gewinnen.

Viele Grüße

feg :-)

Du solltest konstruktives aus einigen Kommentaren rauslesen. Deine hier gezeigten Bilder sind einfach noch schlecht. Ich habe auch das Gefühl Deine Nachbearbeitung ist fehlerhaft!;)
 
Nachtszene

Noch einmal Kirchenmotiv mit dem Szenen-Modus Dämmerung.
Befolge mal den Rat, die Kamera nicht höher als 400 ISO einzustellen, zur Aufnahme selbst, ich habe die Kamera aufgelegt.
Bearbeitung:
LR Zuschnitt und verkleinert.

Ich behaupte mal ganz vorsichtig, wenn ich darf, die Kamera kann die Nachtszene einfach nicht besser, und ist da schon ein WDS - Problem vorhanden? Ich weiss es nicht.

Viele Grüße

feg :-)

P.S.: Ach ja, ich glaube es hilft der Kamera, bei diesen Aufnahmen, sie auf 6MP zu fixieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FEG:
Probier doch mal die manuellen Modi.
Stativ (oder fest auflegen), Iso 100, kleine Blende, und lang belichten.
Dann siehste mal was da geht!
Das ganze dann noch in RAW und ordentlich ausgearbeitet.
Die X10 ist ein irres Teil.
Meiner Meinung nach die mit Abstand beste Kompakte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten