• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Gehören aber glitzernde Wasseroberflächen...
Hier wurde auch schon ein Foto von einer Wasserfläche veröffentlicht. Echt schlimm mit den weißen Löchern. Als wenn lauter weiße kleine Bälle auf dem Wasser sind.

Für mich bietet die X10 eine echte Alternative, wenn ich meine Canon 50D nicht mitnehmen will.
Da ich keine (noch keine?) Spiegelreflexkamera habe, muss mir die X10 reichen. Und deshalb kann ich z.Z. nicht mit dem Problem der weißen Löcher leben. Erstmal abwarten, ob es die bei der X-S1 dann auch gibt. Klein + Unauffällig ist sie ja.
 
Da sich das Thema "weiße Löcher" sehr stark im Kreis dreht - und übrigens auch viele interessante Fragen in der ganzen Diskusssion untergehen - möchte ich mal kurz rekapitulieren. Vielleicht kommt man ja damit wieder mal auf andere Seiten der X10.
Die X10 ist mit ca. 500 Euro eine recht teure Kompaktkamera - aber halt eine Kompaktkamera - die sehr viel leistet. Ob man sich nun mehr erhofft hat oder weniger - dafür kann die Cam zunächst mal nix. Nun gibt es die weißen Löcher, auf die man mit unterschiedlichen Herangehensweisen reagieren kann:

1. Ich sage, für 500 Euro muss alles passen und so ein Fehler darf nicht sein. Kann man nachvollziehen, nur damit wird man wahrscheilich ewig suchen oder sich irgendwann auf einen Kompromiss einlassen, der etwas kleiner zu sein scheint. Aber es ist eine Entscheidung!!!

2. Ich akzeptiere den Fehler und freue mich an der Cam, deren positive Seiten, die negativen bei weitem überwiegen (meine Meinung). Wenn man normal fotografiert und von den geschossenen Bildern auch nur 5% die weißen Löcher aufweisen würden kann ich mich wiederum fragen:

a. Wie oft sitzt mit einer anderen Cam denn mein AF nicht richtig und das Bild wäre genau so "nicht astrein"? Passiert das öfter?
b. Was passiert eigentlich, wenn das Bild nicht optimal ist? Geht mir dann Geld flöten - wenn die Agentur mein Bild nicht will;):rolleyes: ? Bricht die Welt zusammen? Die Cam wird doch wohl kaum für professionelle Arbeiten eingesetzt werden. Und außerdem: Wenn der AF nicht sitzt ist das Bild (meist) hinüber...wenn ich ein oder mehrere weiße Löcher habe, kann ich sogar noch mit Photoshop hin und kann das Bild noch retten (wenn es denn so wichtig ist)

Also ich habe mich für Variante 2 entscheiden...jeder wie er mag, aber man muss es nicht zwingend zum x-ten mal wiederholen. Kann man zwar auch, aber: "Let the church in the city":):rolleyes:

Und beantwotet doch mal wieder die interessanten Fragen der User (soweit ihr könnt);):top: Die bringen sicher wieder alle voran...
 
@hk_pix:
Sehe ich genauso, und wenn die Diskussion um die Löcher erst gar nicht aufgekommen wäre, würde ich diese kaum in meinen Bildern suchen, aufgefallen wären sie mir wahrscheinlich nicht... also ich habe auf jeden Fall sehr viel Spass mit der Kamera, Löcher hin oder her...

Und um jetzt mal davon wegzukommen noch einiges zur Kamera:

Die X10 hat mir in den letzten Tagen (Wochen) gute Dienste erwiesen... normalerweise beschäftige ich mich lange mit einer Kam, jedoch war ich in Amerika meine Freundin besuchen und die hätte es glaube ich nicht so geschätzt wenn ich mich einige Tage nur mit der Fuji beschäftige :rolleyes:

Also habe ich sehr viele Bilder im Automatikmodus (oder wie der bei Fuji auch immer heißen mag, Best Shot oder was weiß ich).
Die X10 hat mich in dem Modus kaum enttäuscht, teilweise ist sie bei den Iso-Werten etwas großzügig wie mir scheint, aber die Bilder haben alle die richtige "Stimmung" vermittelt wie ich finde...
Die "Fuji-Farben" finde ich genial, der Dynamikumfang gefällt mir ausgezeichnet...
Zurück in Wien habe ich gestern ein wenig Street Fotografie versucht, ich finde dafür ist die X10 perfekt, wobei ich sagen muss dass ich in diesem Bereich nicht so bewandert bin...
Aber die X10 in Silent Mode, BW Filmsimulation und los gehts... unauffälliger gehts wohl kaum!

Ach ja, und aushalten tut sie auch so einiges... habe sie schon gegen eine Autotüre geknallt, meine Freundin hat sie unabsichtlich vom Barhocker gechmissen (wobei ich mir nicht sicher bin ob da nicht Eifersucht im Spiel ist und das Ganze nicht doch beabsichtigt war, wer weiss) und auch eine kleine Dusche Bier hat sie schon bekommen (wieder meine Freundin, schön langsam wird das aber auffällig).
Kamera funktioniert nach wie vor tadellos, nix passiert ausser einem Kratzer auf dem Objektivdeckel. Also sehr gut verarbeitet! :D

So, mehr kann ich im Moment noch nicht sagen, muss jetzt mal anfangen mich intensiv mit den Einstellungen zu beschäftigen.... (Freundin kommt erst in einem Monat, solange kann der X10 nix passieren ;) )
 
von meiner Seite aus ist alles in Ordnung- es war ein ehrlicher Lacher weil ich es mir wirklich bildlich vorgestellt habe. Das hat ja auch nichts direkt mit der X10 zu tun.
Bordüre war auch der erste Kommentar meiner Frau als sie mich fragte wieso ich lache. Da stellt sich dann schon auch ein Stückweit die Frage nach dem Sinn einer solchen Funktion. Ich mach aber eh eher Hochkant Panos und schon gar nicht 360 Grad (ginge glaub ich eh nicht)

Hochkant-Panorama geht übrigens:
Einfach im Menü die Richtung wechseln (nach oben oder unten) und dann die Kamera entsprechend ins Hochformat drehen und schwenken. Funktioniert prima!

Gruß,
Steffen
 
Egal ob sie es selber herausfinden oder woanders lesen und dann überpüfen, den Schneid es zu veröffentlichen haben sie nicht :grumble:
Ich hoffe aber, dass ich mich täusche!
 
Hallo,
entgegen meiner Aussage, daß ich keine x10 kaufen würde, ist es am Samstag nun doch geschehen, nachdem ich die Kamera zu Ausprobieren in die Hand bekam.
Grundsätzlich kann ich für mich persönlich sagen, das die X10 all meinen bisherigen Kompakten (G11, G12, P7000, LX3) in der Bildqualität deutlich überlegen ist. Die Bedienung kommt mir als DSLR-Nutzer sehr entgegen und ergibt in Verbindung mit der hervorragenden Haptik und Gehäusequlität ein tolles Feeling.
Ich habe in den letzten Tagen etwas mehr als 300 Aufnahmen gemacht, viel probiert, bin jedoch meist im A oder S Modus verblieben (ist wohl DSLR bedingt)
und mir ist es noch nicht gelungen Scheibchen zu produzieren, na ja, das wird schon noch ;)
Bis dahin genieße ich das feine Stück Technik und die BQ.
Gruß
mittsommar
 
Bis dahin genieße ich das feine Stück Technik und die BQ.
Ja mach mal und fang nicht an intensiv nach Fehlern zu suchen,
denn ganz so schlimm wie oft geschildert wird ist es nicht,
sie hat auch viele Vorteile und es macht Spaß mit ihr zu arbeiten.
(Auch wenn das Problem momentan real ist aber sehr selten.)
 
...Die Bedienung kommt mir als DSLR-Nutzer sehr entgegen und ergibt in Verbindung mit der hervorragenden Haptik und Gehäusequlität ein tolles Feeling.
Ich habe in den letzten Tagen etwas mehr als 300 Aufnahmen gemacht, viel probiert, bin jedoch meist im A oder S Modus verblieben (ist wohl DSLR bedingt)
und mir ist es noch nicht gelungen Scheibchen zu produzieren, na ja, das wird schon noch ;)
Bis dahin genieße ich das feine Stück Technik und die BQ.
Gruß
mittsommar

Mir geht es ähnlich wie dir:

Ich fotografiere meist im A-Modus (mach ich bei meinen DSLRs auch so), und bei wenig Licht benutze ich den Low-Light-Modus!

Den EXR-Modus hab ich bisher nur mal zum experimentieren benutzt, man muss sich ja langsam an die Einstellmöglichkeiten herantasten.

Trotz inzwischen mehreren Streifzügen mit der "Kleinen" und diversen Bildern habe ich vielleicht weniger als eine handvoll Aufnahmen, wo man das hier angesprochene Problem mit den weißen Scheiben sieht.
Sicherlich könnte ich, wenn ich es provozierte, den Bildanteil dieser weißen Löcher erhöhen, aber bei meinen normalen Fotografiergewohnheiten kommt dieser Fehler kaum zum Tragen!

Die hier gezeigten Negativ-Beispiele finde ich auch eindeutig nicht in Ordnung und erwähnenswert, und ich würde mich freuen, wenn man den Fehler beheben kann. Falls nicht, kann ich damit leben und mich trotzdem an den überwiegenden positiven Eigenschaften dieser Kamera erfreuen.

Ich fühle mich bisher wohl mit dieser Kamera, ich mag sie gerne in die Hand nehmen und mit ihr losziehen, um Bilder zu machen.
Die meisten meiner Kameras, die ich bis jetzt hatte, waren in einem oder mehreren Punkten nicht perfekt und verbesserungswürdig.

Entscheidend ist immer, ob einem der gute Rest genügt und ob man mit dem Fehler leben kann. Und da sind die Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich, warum auch immer.
 
Achtung ... jetzt kommt eine totale Nixcheckerfrage an die Könner hier.

Ich renn z.Zt. noch mit einer Olympus E-510 mit dem 14-54er als "immerdrauf" rum ... leider renn ich so gut wie gar nicht mehr damit rum,
da mir das Ding einfach zu "klobig" ist.
Suche was für die Jackentasche ... so als immer dabei Kamera.

Frage:
Ist die Fuji, was das Low-Light-fotografieren angeht schlechter als meine Einsteiger DSLR?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass meine DSLR mehr rauscht, als die Fuji hier ... kann das sein?
Die hier gezeigten Fotos finde ich den absoluten Hammer,
im Gegensatz, was man sonst so von Kompakten sah.

1ooo Dank
der Klemo
 
Hallo (liebes) Forum,

ich glaube, ich verfolge dieses Forum seit der ersten Seite und habe mich aufgrund der ermüdenden Beiträge zu weißen, schwarzen und sonstigen Scheiben bzw. Löchern entschlossen mich hier anzumelden.

Seit Anfang Nov. bin ich im Besitz einer X10 (ich glaube ich war der erste in Berlin) und freue mich seitdem sehr mit der kleinen Knipse zu fotografieren. Sowohl Technik als auch Bedienung sind für neu und sehr gewöhnungsbedürftig. Aber das macht mir gerade viel Spaß. Und von der BQ der X10 bin ich, unter Berücksichtigung der Sensorgröße, bislang überzeugt. Wunder kann man nicht erwarten und mittlere Katastrophen wie weiße Scheiben habe ich selber noch nicht erzeugt. Glaube ich.

Gerne würde ich in diesem Forum mehr Austausch und praktische Tipps sehen, wie man bessere Fotos mit der X10 machen und die Technik im Sinne guter Resultate ausreizen kann.

Hier meine ersten Bilder mit der X10:

http://www.flickr.com/photos/cruzcampino/sets/72157628111305908/

Viele Grüße und vor allem VIEL SPAß beim Fotografieren
 
Jetzt kommt gleich einer und sagt, im Taxi-Bild sind weiße Scheiben;)
Mal im Ernst: Tolle Fotos, super Bildqualität und schön komponiert.
So mit die ersten Bilder, die meines Erachtens über den Status "ich experimentier noch, ob ich weiße Scheiben finde" hinauskommt... Toll!:top:
 
@abumac: Überwiegend habe ich im A-Modus bei Auto-ISO 800 fotografiert. Aber auch der Pro Low Light-Modus ist klasse (Taxi-Bild). Mit dem EXR-Modus habe ich noch meine Probleme.

Anders als viele andere hier, versuche ich habe das Optimum aus der Kamera rauszuholen. Ist doch auch viel spannender.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten