• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Vielleicht sollten wir die Fuji als das sehen, was sie ist, eine Kompaktkamera mit Winzsensor in edlem Gehäuse. Ich finde es gradezu absurd, dass diesem kleinen Sensor Iso 800 und mehr zugemutet wird.

Hey hey, diese angebliche Zumutung bewältigt die X10 mit Leichtigkeit! Schau dir doch die Beispielbilder mit hohen ISO-Werten an, anstatt dich hier unberechtigterweise so weit aus dem Fenster zu lehnen. :p

Mich persönlich interessiert die Kamera in Iso 100, max Iso 200. Hier soll, muss sie zeigen, dass sie den Konkurrenten - Ricoh GRD/GXR mit Zoom-Modul, Canon G12, Nikon P7100, etc. überlegen ist.
Sorry, aber diese "Logik" erschließt sich mir nicht. Oder glaubst du etwa, wenn die ISO 1000 gut (und vielleicht besser als diejenigen der Konkurrenz sind), dann sind die ISO 100-Bilder schlechter? :rolleyes:
Aber ich hab keine Lust auf doofe Vergleiche, wer den Längeren hat, und nicht eines meiner Postings hat bisher die X10 mit irgendeiner anderen Kompakten verglichen. Das interessiert mich nicht die Bohne. Mir gefällt die X10, ich habe Spaß mit ihr und ich bin mit den Aufnahmen mehr als zufrieden. Und das genügt mir vollkommen! :)

Die Fuji ist die teuerste Kompaktkamera am Markt. Wer diese kamera kritisiert, wird von der Meute der Fanboys mit Häme und Unverständnis überschüttet. Gut, ich muss diese Texte ja nicht lesen, aber für ein Forum sind solche User Gift.
Neidisch auf die X10? :p
Sorry, offensichtlich hast du die Texte nicht gelesen, wenn du hier so einen Unsinn behauptest! Bist hier erst seit ein paar Tagen im Forum, hast gerade mal 2 beiträge geschrieben, lehnst dich dafür aber ganz schön weit aus dem Fenster, blockwart. :mad:

BTW: Das ist hier mein erster etwas hämischer Beitrag, aber SCNR!
 
Vielleicht sollten wir die Fuji als das sehen, was sie ist, eine Kompaktkamera mit Winzsensor in edlem Gehäuse.

Wer diese kamera kritisiert, wird von der Meute der Fanboys mit Häme und Unverständnis überschüttet. Gut, ich muss diese Texte ja nicht lesen, aber für ein Forum sind solche User Gift.

Dein Eingangssatz war ja schon recht gut. In einem Forum wie diesem hier, das primär technisch geprägt ist, muss man immer relativieren. Die Warheit liegt immer zwischen den "Fanboys" und denjenigen die von einer Kompaktknipse erwarten sie wär der Heilsbringer der Fotografie.

Für oder gegen den Kauf sprechen auch immer ganz persönliche Punkte, die nicht für alle gleich sind. Ich hab mir z.b. mit der x10 zum ersten mal in meinem Leben eine Kompakte gekauft. Meine Erwartung war einfach das sie als leicht mitzuführende Kamera eine gute bis passable Bildqualität abliefert. Ich will damit Menschen fotografieren können ohne diskussionen über Bildrechte zu entfachen, und ich will dokumentieren können was mir täglich so über den weg läuft. Darüber hinaus bin ich gerne bereit etwas mehr für den Umstand zu bezahlen, das sie nicht aussieht wie ein verunglückter Damenrasierer oder ein Totschläger mit Ambitionen zum Fotoapparat.

Alles andere ist für mich relativ nebensächlich. Das sie irgendwo auch schwächen hat, war mir völlig klar. Nach meiner bisherigen Erfahrung mit der Kamera treten die in den von mir angepeilten Bildsituationen so gut wie nie auf.

Für alles andere hab ich professionelles Werkzeug, das trotz seines exorbitanten Preises durchaus auch Schwächen hat. Nur wird um diese Schwächen kein ewiges Gewese gemacht...
 
Trotzdem meine Frage an diejenigen die sowohl mit der X10 als auch mit der G11 (oder alternativ G12) fotografiert haben: Lohnt sich der Umstieg? Gibt es eventuell Aspekte in denen die X10 merklich schlechter als die Canon ist?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

Konkret: Die X10 ist in allen Belangen der G11 überlegen, und zwar haushoch. Bist Du jetzt zufrieden?:evil:

Denke, Du solltest deine Fragen im Canon G11 oder G12 Thread stellen, da haste mehr Chancen bei den Canon-Fanboys:lol:
Und - ich antworte dir nicht mehr . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich fotografiere momentan mit der Canon G11 - überlege aber auf die X10 umzusteigen. Da ich die X10 leider noch nicht in den Händen hatte, kann ich bisher nur "auf dem Papier" vergleichen. Und da liegt die G11 meines Erachtens nur in ganz wenigen Aspekten vor der X10:

- Schwenkdisplay
- "längeres" Tele
- Akku-Kapazität (ist aber eher nebensächlich, da man eh einen zweiten dabei haben sollte)

Trotzdem meine Frage an diejenigen die sowohl mit der X10 als auch mit der G11 (oder alternativ G12) fotografiert haben: Lohnt sich der Umstieg? Gibt es eventuell Aspekte in denen die X10 merklich schlechter als die Canon ist?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

Ich benutze beide Kameras. Ich würde die G11 nicht abgeben (auch nicht für eine G12) aber ich nutze die Fuji X10 als Alternative mittlerweile gerne.

EXR ist eben EXR, bei Lowlight wirklich nicht schlecht. Die Kamera ist für mich griffiger als G11 und das manuell zu bedienende Objektiv ist schneller.
 
Ich habs ja schon gesagt (Du ja auch!), es ist wirklich frappierend, was diese Kamera im Low-Light-Modus leistet.
Hab ein paar Bilder im Bremer Dom ausgenommen, recht dunkel wars. Und weiße Löcher konnte ich auch nicht provozieren:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9042995&postcount=46[/QUOTE]

@ Hannes21

Super schön.Sind die Bilder denn noch bearbeitet?
Also ich bekomme das mit den lichtern nie so gut hin wie du.irgendwann würde ich aber gerne:-)))
Der autofokus liegt leider sehr oft daneben und die einstellungen verwirren mich immer noch.probieren und lernen-ich weiss das.
Wie nd wann entscheidet ihr alle eigentlich ob ihr auf af-c oder af-s geht?
Die Unterschiede sind mir doch arg.
Wenn ich im Telebrennweiten bereich arbeiten will geht es wirklich schlecht.wie z.b dein bild von dem Leuchter?
 
. . .
Wie nd wann entscheidet ihr alle eigentlich ob ihr auf af-c oder af-s geht?
Die Unterschiede sind mir doch arg.
Wenn ich im Telebrennweiten bereich arbeiten will geht es wirklich schlecht.wie z.b dein bild von dem Leuchter?

Grundsätzlich mal auf af-s, im EXR-Auto-Mode nimmt die X10 af-C von alleine, ist bei mir voreingestellt. Der AF funktioniert bei mir perfekt.

Dann, die Bilder von Hannes21 wurden im Adv.ProLowlight gemacht - probier den Modus mal, auch für z. "den Leuchter" o. ä., somit nicht den EXR-SN Modus oder den EXR-Auto ProLowlightPlus Modus.

Einstellung über Adv./Menü!!!! Dann solltest Du die gleichen hervorragenden Ergebnisse haben. In der EBV solltest Du dann ggf. die Lichter etwas rausnehmen (also Tonwerteinstellungen vornehmen) - das war es und die Ergebnisse sind sehr gut:top:
 
@ Hannes21

Super schön.Sind die Bilder denn noch bearbeitet?

Ja, ein wenig, steht doch dort!
Aber das Original zum Laden, das ist OOC, nichts bearbeitet.

Also ich bekomme das mit den lichtern nie so gut hin wie du.irgendwann würde ich aber gerne:-)))
Der autofokus liegt leider sehr oft daneben und die einstellungen verwirren mich immer noch.probieren und lernen-ich weiss das.
Wie nd wann entscheidet ihr alle eigentlich ob ihr auf af-c oder af-s geht?
Die Unterschiede sind mir doch arg.
Wenn ich im Telebrennweiten bereich arbeiten will geht es wirklich schlecht.wie z.b dein bild von dem Leuchter?

Hmm, was soll ich jetzt sagen?
Ja, ein wenig Übung ist natürlich schon dabei.
Und eigentlich sollte das mit dem AF meistens passen, weil du ja wegen der kurzen Brennweite eine größere Tiefenschärfe hast.

Den AF-C braucht du eigentlich nur für bewegte Motive, die zu verfolgen möchtest. Ich hab ihn an der X10 noch nie benutzt, (aber auch an meinen DSLRs äußerst selten) Vielleicht ist das der Grund, warum du häufig fehlfokussierst?
 
Ja das denke ich dann ja auch das das der grund sein mag.habe aber eben die probe gemacht und mich wieder gewundert das der autofokus erst, bei normalem zimmerlicht, so nach alle 5-7 mal halb durchdrücken sitzt.

Das ist echt nervig.Wahrscheinlich immer noch ein Bedienproblem,denke ich mir.grmblfx.

ich werd mal bilder in den bilderthread laden und hier verlinken.
am liebsten würde ich ja eine unterrischtsstunde bei dir nehmen:)
bremen ist ja nah....:)

gruss
Bo
 
Sehr gut, auch im Adv.ProLo oder im EXR-Modi?

Danke. Sind wie im Bilderthread geschrieben im Adv. Pro gemacht. Hab sogar einige Tests gemacht mit fahren Fahrzeugen vor dem BMW Museum und dem Olympiagelände. Die Fahrzeuge waren trotz der 4 fach Belichtung erstaunlich klar. Leider war die Gesamtszene dann doch verwackelt, weils halt stockduster war und man im Telemodus dann doch Probleme hat so ruhig zu halten das noch was wirklich scharfes bei rauskommt.

Am Wochenende werd ich sicher wieder auf diverse Weihnachtsmärke gejagt, dann muss ich mal sehen wie sie sich bei "normalen" Lichtsituationen schlägt ;)
 
Danke. Sind wie im Bilderthread geschrieben im Adv. Pro gemacht. Hab sogar einige Tests gemacht mit fahren Fahrzeugen vor dem BMW Museum und dem Olympiagelände. Die Fahrzeuge waren trotz der 4 fach Belichtung erstaunlich klar. Leider war die Gesamtszene dann doch verwackelt, weils halt stockduster war und man im Telemodus dann doch Probleme hat so ruhig zu halten das noch was wirklich scharfes bei rauskommt.

Am Wochenende werd ich sicher wieder auf diverse Weihnachtsmärke gejagt, dann muss ich mal sehen wie sie sich bei "normalen" Lichtsituationen schlägt ;)

Jo - und zeig dann mal deine Ergebnisse:D Mach ruhig mal auch nicht nur in der Dunkelheit mit Adv.ProLo sondern schon bei Einbruch der Dunkelheit und demzufolge schlechtem Licht in dem Modus: Werde das auch mal am Samstag in der Art testen.
 
Hier mal ein paar Bilder mit Straßenlaternen . . .
Sind nicht im besten Modus aufgenommen, wollte die eigentlich gar nicht reinstellen, aber passt irgendwie zu deinen Straßenlaternen (extra nichts verändert, damit die Exif's original erhalten bleiben

Bist ja schon ein Schlitzohr: Dir ist doch bekannt, dass sich die weißen Löcher grundsätzlich bei niedrigen ISO-Werten sowie kleinen Lichtquellen zeigen. Du hast hier "absichtlich?!" ISO 3200 sowie dominante, große Lichtquellen (hier: Laternen) gewählt. ;)

Etwas mehr Objektivität würde ich mir hier auch von Dir wünschen - ansonsten bleibt nur Lobhudelei übrig - und das hat die X10 wirklich nicht verdient.

Gruß
denzilo
 
Der Modus ist brutal gut. @All: Kann auch nur empfehlen, den Adv.ProLo mal bei Dämmerung oder wenn es nicht so dunkel ist, aber eben schlechtes Licht, einzusetzen: Man staunt über die Ergebnisse.

Hmmmh, warst Du es nicht, der vor vielen, vielen Seiten sich darüber beschwert hatte, dass gebetsmühlenartiges Wiederholen von bereits hinreichend Bekanntem (weiße Löcher) nicht sein muss - gleiches sollte doch nun auch für Dich und den von Dir immer wieder mit der gleichen Begeisterung herausgestellten Pro-Low-Light-Dingens-Kirchens-Modus gelten - oder:rolleyes::ugly::evil::lol:

Gruß
denzilo

P.S. Zeigt uns lieber in den Beispielbildern, was der Modus kann - das überzeugt viel mehr - ansonsten kommt es einem Marketinggeschwätz gleich ...
 
Es ist unglaublich, was diese Kamera im Low-Light-Modus (4 Bilder in Serie zusammengerechnet) leistet.

Hallo Hannes,

was mich gerade in Bezug auf das erste Bild im zitierten Thread sehr interessieren würde, wäre, ob eine Belichtungskorrektur von ca. -1,0 EV die tatsächliche Lichtstimmung nicht besser wiedergegeben hätte. Mir kommt es so vor, dass die X10 in diesem Modus letztlich zu hell belichtet. Also ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Bild mit einer entsprechenden Belichtungskorrektur nach unten noch besser aussehen würde. Wenn Du das mal bei Zeiten ausprobieren könntest (d.h. einmal ohne Eingriff in die Belichtungskorrektur und einmal mit negativer Belichtungskorrektur), wäre sehr nett. So wie ich das bisher verstanden habe, kann man im entsprechenden Modus nicht viel einstellen aber ein Eingriff in die Belichtungskorrektur ist möglich.

Danke Dir für die vielen sehr schönen Beispielbilder :top:

Gruß
denzilo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten