• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Mal ne Frage: wer suggeriert das?

Das Aussehen das Kamera.:o

Eigentlich ist doch "höchstes Kompaktkameraniveau" schon ne klasse Hausnummer.

Das ist es. Nur das eine NEX auch kompakt ist.
 
Es ist absolut legitim festzustellen das die Kamera nicht den eigenen wünschen entspricht, auch wenn die völlig überzogen bis unrealistisch sind.

Der obengenannte Traum (den ich gut teilen kann) wird wohl noch über Jahre ein solcher bleiben, einfach aufgrund der dabei auftretenden technischen Schwierigkeiten.

Wer realistische Erwartungen an eine Kompaktkamera hat, wird von der x10 sicher nicht enttäuscht...


Guter Beitrag !

Manche vergessen, daß Kompaktkameras - UND NICHT NUR KOMPAKTKAMERAS, sondern sogar DSLRs - stets der nach Herstellermeinung beste Kompromiss der verschiedensten ZIELKONFLIKTE sind.

Letztlich gilt das übrigens für JEDES PRODUKT, denn genau Diejenigen, die hier eine in jeder Hinsicht absolut perfekte Kamera fordern, würden entrüstet von "Viel zu teuer!" schreiben, wenn der hersteller genau DAS machen würde, was SIE fordern: Ein "Cost no Object" - Produkt.

INHALTLICH fast gleichlautende Kritiken gibt es sogar für die ganzen TOP-Modelle der jeweiligen Hersteller bis in den Profibereich der DSLR...

Also: Den Ball mal flach halten, liebe Leute!
Nie zuvor hat es so leistungsfähige und an viele Wünsche anpassbare Kameras (diverser Hersteller) gegeben wie heute und noch nie waren sie so günstig.

Die X100 und X10 stellen dabei wohl im Kompakteren Bereich derzeit die Speerspitze dessen dar, was man an Spitzentechnologie UND hochgradig adaptiver Ergonomie in kleinen gehäusen bieten kann. Und ihre Preise sind dafür m.E.n. vergleichsweise moderat.

Gleichwohl gibt es und wird es immer ausreichend viele Fotografen geben, die mit ihr aus den verschiedensten Gründen NICHT zurecht kommen.

Das ist einfach so.

Zu denen passt vielleicht eine andere Kompakte besser, weil sie andere Prämissen haben, ist doch völlig ok.

Was aber auf die X100 und auch X10 zutrifft, ist:
Man mus sich mit ihr gerade WEGEN ihrer tollen Anpassbarkeit an völlig verschiedene Vorlieben, den vielen fotografisch hilfreichen Optionen für viele Formen der Fotografie eben lange und intensiv beschäftigen, damit man sich und ihr überhaupt die Chance geben kann, sie überhaupt richtig zu verstehen und dann erst optimal mit ihr arbeiten zu können.
Eigentlich kann man erst DANN eine solide Entscheidung für oder gegen treffen.
Mir scheint so, daß der eine oder Andere da zu früh aufgibt.

Die X-Modelle von Fuji sind nicht alleinseligmachend, aber sie bieten enormes fotografisches Potential. Je weniger man die enormen Möglichkeiten und die von den allermeisten ja als sehr angenehm empfundene Ergonomie und Freiheit aber sucht/braucht bzw. zu nutzen in der Lage ist, desto größer wird die Menge echter Alternativen zu den beiden Modellen auf dem Markt sein.

Ist doch völlig ok, wenn man dann merkt, daß für einen deswegen auch eine andere Kamera völlig ausreichend ist...

In diesem Sinne

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
. . .
Das ist es. Nur das eine NEX auch kompakt ist.

Trotzdem würde ich z. Z. keine NEX kaufen, mal abgesehen davon, das die NEX3 eine häßliche Kamera ist, jedenfalls für mich. Dann noch ein Monsterobjektiv dran und das Ganze wird zu einer "Lachnummer".

Die X10 dagegen ist eine wunderschöne und extrem gut verarbeitete Kamera, die keine Wünsche offen läßt. Mit ihr kann man sehr gute Fotos machen, sie erspart einem das Objektivgeraffel - ist einfach eine "Immerdabei" die schon Spass macht, wenn man sie nur in die Hand nimmt.

Man könnte sagen: Sie ist jetzt schon "Kult".

Ich verstehe auch nicht, warum einige immer wieder versuchen ihre eigene Kamera, Beispiel NEX3 o. ä., ins Spiel zu bringen. Das ist eine Kamera für Wechselobjektive, wenn ich nicht irre. Wieso?
Wer eine X10 kauft, will auch kein Objektivgeraffel - so ist das nun mal.
 
Trotzdem würde ich z. Z. keine NEX kaufen, mal abgesehen davon, das die NEX3 eine häßliche Kamera ist, jedenfalls für mich. Dann noch ein Monsterobjektiv dran und das Ganze wird zu einer "Lachnummer".

Die X10 ist schöner, ja. Aber ich will wenns drauf ankommt liebere schönere Bilder
als eine schönere Kamera :)
http://www.dpreview.com/reviews/sonynex5n/page12.asp

Bei einer NEX brauchst Du nur das kleine 18-55 und Du hast incl. Auschnittsreserve genausoviele Zoom wie bei der X10. Nichts weiter, wie eine Kompakte.
Paßt in eine kleine Tasche, wiegt knapp mehr als die X10.
Wäre für mich kein Punkt, für klein suche ich was wie die S95.

Ich verstehe auch nicht, warum einige immer wieder versuchen ihre eigene Kamera, Beispiel NEX3 o. ä., ins Spiel zu bringen. Das ist eine Kamera für Wechselobjektive, wenn ich nicht irre. Wieso?
Wer eine X10 kauft, will auch kein Objektivgeraffel - so ist das nun mal.

Ich habe keine NEX3 und ich will auch kein Geraffel, aber eine NEX + 18-55 ist auch wenn man sie nur so verwendet eine Konkurrenz, genauso wie die GF/GX/PL. Alleine von der sehr guten Bildqualität, ISO3200 sind da etwa wie ISO400 bei der X10!
http://masters.galleries.dpreview.c...222504&Signature=nqKUY/Z5L9+HBaySj71aEcwwNKc=
 
Zuletzt bearbeitet:
@PAFoto

Das dürfte auch schwer werden z. Z. Die X10 wird den Händlern aus der Hand gerissen "weil sie sooo schlecht ist":evil:;)

Habe auch noch keine bei irgendeinem Händler hier im Nordosten stehen sehen, sind immer alle gleich wieder verkauft.

Andere Aussage der Händler bei denen ich war; IST FÜR UNS NICHTS - WIRD HIER NICHT NACHGEFRAGT - FÜR UNS UNINTERESSANT
 
Ich habe keine NEX3 und ich will auch kein Geraffel, aber eine NEX + 18-55 ist auhc wenn man sie nur so verwendet eine Konkurrenz, genauso wie die GF/GX/PL. Alleine von der sehr guten Bildqualität, ISO3200 sind da etwa wie ISO400 bei der X10!

Jo - in den normalen Modi A, Tv, P und M. Die meisten vergessen den Adv.ProLO und den EXR-SN Modus: Hiersehen ISO 3200 sehr gut aus - isofern ist die bessere High-ISO im Normalmodus hier für mich kein Kriterium.
 
Andere Aussage der Händler bei denen ich war; IST FÜR UNS NICHTS - WIRD HIER NICHT NACHGEFRAGT - FÜR UNS UNINTERESSANT

Eher wird ein Schuh draus: Nicht alle Händler werden von FUJI beliefert . . ., dann argumentiert man schnell mal so in der Art. Die verkaufen (versuchen es jedenfalls) dir dann schnell mal lieber eine andere Kamera, denn sie wissen ja nicht, ob Du mal wieder kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo - in den normalen Modi A, Tv, P und M. Die meisten vergessen den Adv.ProLO und den EXR-SN Modus: Hiersehen ISO 3200 sehr gut aus - isofern ist die bessere High-ISO im Normalmodus hier für mich kein Kriterium.

Ich bestreite gar nicht das die X10 das sehr gut macht für ihre Klasse. Aber das ist dennoch kein Vergleich zu den 16 MP bei einer Kamera mit APS-C für mehr oder weniger den gleichen Preis.
 
Ich bestreite gar nicht das die X10 das sehr gut macht für ihre Klasse. Aber das ist dennoch kein Vergleich zu den 16 MP bei einer Kamera mit APS-C für mehr oder weniger den gleichen Preis.

Nun - die MP-Diskussion, die ja schon oft Thema in div. Threads war, wo man sich Kameras gewünscht hat, die mit dem MP-Wahnsinn endlich Schluss machen und man insbesondere oft eine Beschränkung auf 12MP gewünscht/gefordert hat, habe ich nicht vergessen.

Ich bin froh, dass FUJI dies so bei der X100 und X10 durchgezogen hat. Übrigens, auch ein Grund, warum ich mir die X100 und X10 gekauft habe.
 
Ich glaube, dass die X10 sich so gut verkauft, weil FUJI hervorragendes marketing macht und sich viele Käufer von der X10 mehr versprechen, als sie halten kann. So ging es jedenfalls mir. Ich dachte mir ENDLICH eine Kompakte mit toller Verabreitung, manuellem ZOOM, Sucher den man gebrauchen kann und Bildqualität auf 4/3 Niveau. Dazu noch top Bedienung, innovative Bildprogramme, lichtstarkes Topobjektiv und ein schneller AF. Im Ergebnis vom Gefühl einfach nur "HABEN WOLLEN".

Nach einer Woche bin ich jedoch ernüchtert. Für den Preis ist mir das gebotene deutlich zu wenig. Etwas alleine nur gerne anzufassen, um dann beim Betrachten der Bilder enttäuscht zu sein, reicht mir nicht aus.

Zum Thema PREIS: meine hier im Forum für 125 € gekaufte Nex3 macht mit einer 16mm Scherbe bessere low light Bilder als die X10 und ist ähnlich kompakt. Ganz zu schweigen von der Bildqualität der NEX3 wenn ich da eine alte manuelle Linse vorschrauben (zB Zeiss 50mm, 1.4).

Schicke daher die X10 heute zurück und bin mittlerweile gar nicht mehr traurig drüber, dass das Projekt X10 gescheitert ist.

Mit einem APS-C Chip und ner 1.8er Linse wäre sie mein traum... Die X100 ist leider mit ihrer für mich unglücklich gewählten Festbrennweite keine Option.

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!

Die NEX3 mit FB mußt Du bzgl. BQ mit der X100 vergleichen. Eine Kamera mit APS-C Chip und lichtstarkem(!) Zoom kann wiederum nicht mehr so kompakt gebaut werden. Hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Die kompakten Zooms für das MFT-System sind alle lichtschwach, damit verlierst Du aber locker 2 Iso-Stufen und auch Freistellvermögen gegenüber der X10, insofern relativieren sich die Vorteile wieder.

Ich hätte auch gern die eierlegende Wollmilchsau (großer Sensor, Zoom, lichtstark), aber die gibt es nun mal leider nicht.

Insofern ist die X10 für mich ein guter Kompromiß, ich habe kurz mit MFT geliebäugelt, aber Objektive wechseln will ich nicht schon wieder, dafür habe ich meine DSLR... :D

Die X10 hat Stärken und Schwächen, aber im Kompaktsegment liegt sie definitiv im Spitzenbereich.

Und daß man Marketing-Sprüchen nicht 1:1 trauen kann, dürfte doch wohl klar sein... Wer eine Kamera mit 2/3-Sensor kauft, sollte nicht die BQ von APS-C erwarten...

Gruß,
Steffen
 
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!

Dir ist offensichtlich nicht bewußt das f2 an einer X10 ein anderes Bokeh erzeugt wie bei einer APS-C oder auch mft,
Stichwort Sensorgröße :o

Nun - die MP-Diskussion, die ja schon oft Thema in div. Threads war, wo man sich Kameras gewünscht hat, die mit dem MP-Wahnsinn endlich Schluss machen und man insbesondere oft eine Beschränkung auf 12MP gewünscht/gefordert hat, habe ich nicht vergessen.

Das kommt immer darauf an ob die Auflösung tatsächlich aufs Bild kommt. Bei den neuen NEX_Sensoren kommt sie es, schau Dir mal 25-50%
Crops von der NEX an! Die zeigen zT mehr Details wie die X10 fullsize.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Was aber auf die X100 und auch X10 zutrifft, ist:
Man mus sich mit ihr gerade WEGEN ihrer tollen Anpassbarkeit an völlig verschiedene Vorlieben, den vielen fotografisch hilfreichen Optionen für viele Formen der Fotografie eben lange und intensiv beschäftigen, damit man sich und ihr überhaupt die Chance geben kann, sie überhaupt richtig zu verstehen und dann erst optimal mit ihr arbeiten zu können.
Eigentlich kann man erst DANN eine solide Entscheidung für oder gegen treffen.
Mir scheint so, daß der eine oder Andere da zu früh aufgibt.

Die X-Modelle von Fuji sind nicht alleinseligmachend, aber sie bieten enormes fotografisches Potential. Je weniger man die enormen Möglichkeiten und die von den allermeisten ja als sehr angenehm empfundene Ergonomie und Freiheit aber sucht/braucht bzw. zu nutzen in der Lage ist, desto größer wird die Menge echter Alternativen zu den beiden Modellen auf dem Markt sein. ...

Ein wirklich toller Beitrag, den ich gerne unterschreiben möchte! :top:
 
Dir ist offensichtlich nicht bewußt das f2 an einer X10 ein anderes Bokeh erzeugt wie bei einer APS-C oder auch mft,
Stichwort Sensorgröße :o

Doch genau das ist es, lies mal meinen Beitrag genau.

Aber man verliert eben genau einen guten Teil des Bokeh-Vorteils bei MFT wieder, wenn man bei max. Brennweite nur noch Lichtstärke f/5.6 statt wie bei der X10 f2.8 hat!
Wo gibt es denn ein MFT-Zoom mit f2 im Portrait-Brennweitenbereich?

Es ist unfair zu sagen, MFT wäre genauso kompakt wie die X10, wenn man dann eine FB oder ein lichtschwaches Zoom als Vergleich heranzieht.

Ich bin Besitzer der X10, aber alles andere als ein Fanboy... :D
 
Ich hätte auch gern die eierlegende Wollmilchsau (großer Sensor, Zoom, lichtstark), aber die gibt es nun mal leider nicht.

...die gibt es in Form der M9 und des Tri-Elmars, äh, natürlich nur als blinde Linse. F1.8 betet keine. Im Prinzip bin ich der X10 auch nicht wirklich abgeneigt. Ich finde hier im Forum aber keine ernsthaften Gründe pro X10. Wenn ich sie heute im **urn kaufe, hätte ich kein Rückgaberecht. Der professionelle Raw-Konverter Capture One Pro unterstützt auch in der aktuellen Version 6.3.2 keine X10 :mad:

.. und was die Nex angeht. Eine neue Nex C3 oder 5N mit kleiner manuellen FB (Zeiss-Voigtländer-Leica-Contax G) ist wertiger als eine X10 und passt auch in die Manteltasche. Schnappschusstauglich ist diese Kombination aber nicht, darum wäre für mich eine X10 interessant. Leider gibt es hier keine Vergleiche mir Bildbeispielen zwischen den Systemen. ZB X10/DP1+2/mFT. 529€ + Filteradapter + Sonnenblende sind schon heftig. Für knapp 450 bekommst du die alte GF1 mit dem 20mm/F1.7.
 
Zuletzt bearbeitet:
.......

Es ist unfair zu sagen, MFT wäre genauso kompakt wie die X10, wenn man dann eine FB oder ein lichtschwaches Zoom als Vergleich heranzieht.......

Eben, genau deswegen lese ich hier mit!
Ich betreibe eine mFT mit 2 Festbrennweiten und bin damit sehr zufrieden.
Wenn man eine mFT nur mit Zoom betreibt sieht die Welt anders aus. Dann werden lichtstarke Kompakte wie die X10 (aber auch andere) direkt interessant.
Dann kann man sie auch vergleichen!
 
Eben, genau deswegen lese ich hier mit!
Ich betreibe eine mFT mit 2 Festbrennweiten und bin damit sehr zufrieden.
Wenn man eine mFT nur mit Zoom betreibt sieht die Welt anders aus. Dann werden lichtstarke Kompakte wie die X10 (aber auch andere) direkt interessant.
Dann kann man sie auch vergleichen!

Danke! :)

Und genau deshalb habe ich die X10 gekauft. Ich wollte einfach keine Objektivwechsel, ansonsten wäre MFT eine echte Alternative gewesen.

Ein kompaktes Zoom a la X10 28-112 mit f2-f2.8 wird es für MFT nicht geben.
 
Doch genau das ist es, lies mal meinen Beitrag genau.
Aber man verliert eben genau einen guten Teil des Bokeh-Vorteils bei MFT wieder, wenn man bei max. Brennweite nur noch Lichtstärke f/5.6 statt wie bei der X10 f2.8 hat!

Andersrum wird ein Schuh draus. :o
Was meinst Du mit welcher Blende f2 bei der X10 an einer NEX vergleichbar wäre vom Bokeh?

3,5 oder 4 oder ...? Kannst ja mal recherieren... :rolleyes:
 
Sooo, jetzt geht´s aber los, habe die X10 nun ca. seit einer Woche und bin absolut begeister:top:
Ausschlaggebend für den Kauf, waren letztendlich die vielen positiven Meinungen hier im Forum und vor allem die sehr guten Automatiken der Kamera.
Da ich mit Blenden, Iso´s und all dem Kram nicht viel Anfangen kann bin ich nun happy endlich eine Auto-Kompakte gefunden zu haben bei der ich nix einstellen muß und trotzdem Bilder machen kann wie die Profis:D:D:D:top: auch wenn gerade im ProLowlight Modus die Bilder manchmal etwas unatürlich wirken.
Schade auch das die einzelnen EXR Modis nicht direkt über das Wählrad angewählt werden können dafür hätte man gerne PASM weglassen können!
Bisher konnte ich auch noch keine weißen oder schwarzen Löcher ausmachen:lol:
Auch die Staubproblematik die hier manchmal angesprochen wird, scheint es bei meiner nicht zu geben:top:
Für mich steht fest: BEST AUTO KOMPAKTE EVER!!!:top::top::top:
 
Da sieht man mal wieder den großen Wurf von Fuji:rolleyes:
Die Einen wollen ihre Vollformatkamera in Rente schicken und die Einsteiger sind begeistert von der Vollautomatik.
Vielleicht sollten die etwas nüchtern denkenden Realisten sich jetzt mal etwas zurückhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten