• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hallo,

ich bin verunsichert, ob ein leichtes Klacken kurz vor Tele-End beim Zoomen normal ist, außerdem weist mein Sucherbild einen dünnen bläulichen Rand auf.

Ist das normal (habt Ihr das auch...)?
 
Hallo,

ich bin verunsichert, ob ein leichtes Klacken kurz vor Tele-End beim Zoomen normal ist, außerdem weist mein Sucherbild einen dünnen bläulichen Rand auf.

Ist das normal (habt Ihr das auch...)?

Also bei mir klackt nix beim zoomen
 
Frage:
Ich kann bei "P" im Menü den "Schattier.Ton" nicht nach unten stellen, also medium und low sind grau unterlegt. Bei A/S/M funktioniert's, warum nicht bei "P"? Ist das bei euch auch so?
LG
 
So, nun ist leider auch die 2. X10 wieder zurück gegangen, nicht wegen der weißen Löcher obwohl die noch leichter zu provozieren waren als mit der ersten, nein wieder wegen Staubproblemen:grumble:
Auch beim 2. Exemplar befanden sich mehrere Staubpartikel von INNEN auf der Frontlinse:mad:
Für mich ist die X10 nun leider erstmal erledigt :( Aber ich hoffe das Fuji die Probleme in absehbarer Zeit in den Griff bekommt und hoffentlich nicht erst mit der X11;)
 
Hallo,
ich melde mich zurück mit einer guten Nachricht (für mich!):
habe jetzt meine 2. X10 bekommen und was soll ich sagen... :top::top::top:
keine silberne Partikel und keine "weissen Löcher" mehr (in alltäglich normalem Betrieb - ich möchte es gar nicht mehr testen bzw. provozieren in Extremsituationen, denn die werde ich so oft wie möglich vermeiden ;) )
Also, es hat sich gelohnt am Ball zu bleiben, denn dieses Exemplar gebe ich nicht mehr her. Es ist überwältigend was die Kamera alles kann :top:
Und hoffe dass ich mich schnellst mit den ganzen Einstellungen vertraut machen kann. Jetzt kann ich beruhigt meine "alte" F200EXR in Rente schicken. Für mehr Brennweite habe ich die HS10 noch :top:
Hoffe, dass ich mich bei Fragen weiterhin vertrauensvoll an euch wenden kann :angel:

@Herwig
die SchattierTon-Einstellungen hängen mit den eingestellten ISO's zusammen.
zB: bei ISO-AUTO bis 800 kann man bis "Soft" einstellen ab ISO-AUTO-1600 nur ab STD aufwärts (ist zumindest bei mir so, in "P")

LG,
joekoh
 
@Herwig
die SchattierTon-Einstellungen hängen mit den eingestellten ISO's zusammen.
zB: bei ISO-AUTO bis 800 kann man bis "Soft" einstellen ab ISO-AUTO-1600 nur ab STD aufwärts (ist zumindest bei mir so, in "P")
LG,
joekoh
Erstmals Gratulation zur "Neuen"!
Und danke für deinen Hinweis, jetzt ist alles klar!
Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmals Gratulation zur "Neuen"!
Und Danke für deinen Hinweis, jetzt ist alles klar!
Grüsse Herwig

Gern geschehen und danke für die Gratulation ;)
Jetzt gehöre ich auch zu den zufriedenen X10-Benutzern :top:
Nach ca. 200 Bilder mit der Neuen, habe ich kein einziges weisses Loch entdeckt, werde aber auch nicht mehr danach suchen, denn die Kamera ist der Hammer :top:
Jetzt muss ich mir nur noch eine GeLi, eine Tasche, ein Blitz, ein... besorgen :D

LG,
joekoh
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin verunsichert, ob ein leichtes Klacken kurz vor Tele-End beim Zoomen normal ist, außerdem weist mein Sucherbild einen dünnen bläulichen Rand auf.

Ist das normal (habt Ihr das auch...)?

Klacken ist zu viel gesagt, es klingt jedoch schon, wie wenn etwas "einrastet". Sagen wir mal so ähnlich wie bei einem Kugelschreiber, der so einrastet...also so ein Billig-Kuli (weißt, was ich mein?)
Aber mach Dir doch keine Gedanken, was soll das Schlimmes sein? Außerdem hast ja zwei Jahre Gewährleistung ;)
 
Will unbedingt vor dem dunkel werden auch mal dann ein paar schwarz-weiß Street machen mit den normalen Modi. Da hat man ja vier sw-Varianten plus Sepia: Hat da schon jemand Erfahrung mit und welche Variante wird ggf. bevorzugt?

Ich glaube, die s/w-Umwandlung am PC dürfte die bessere Variante sein, weil man dann mehr Möglichkeiten hat.
Außerdem hat man dann auch noch das Farbbild.

Ich habs ja schon gesagt (Du ja auch!), es ist wirklich frappierend, was diese Kamera im Low-Light-Modus leistet.
Hab ein paar Bilder im Bremer Dom ausgenommen, recht dunkel wars. Und weiße Löcher konnte ich auch nicht provozieren:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9042995&postcount=46
 
@joekoh: Auch von mir Gratulation zur neuen X10:D:top:

Danke dir ;)
bin super zufrieden mit der Neuen!


Einfach die X10 geniessen, raus gehen, Fotografieren und Spass haben - alles andere kommt schon.

Genau das werde ich tun :top:
und alle Modi durchprobieren bis ich die für mich richtigen Einstellungen gefunden habe.
Adv. ProLoLi-Modus habe ich schon probiert und kann auch bestätigen, dass er die optimalsten Ergebnisse liefert (durch die 4 zusammengesetzten Bilder führt es vorallem zu der richtigen Belichtung - also, man muss sich überhaupt keine Gedanken mehr darüber machen) :top:


LG,
joekoh
 
Ich glaube, die s/w-Umwandlung am PC dürfte die bessere Variante sein, weil man dann mehr Möglichkeiten hat.
Außerdem hat man dann auch noch das Farbbild.

Ich habs ja schon gesagt (Du ja auch!), es ist wirklich frappierend, was diese Kamera im Low-Light-Modus leistet.
Hab ein paar Bilder im Bremer Dom ausgenommen, recht dunkel wars. Und weiße Löcher konnte ich auch nicht provozieren:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9042995&postcount=46

Ja, hab sie schon gesehen, sehr gute Aufnahmen: Top:D:top:
Der Modus ist brutal gut. @All: Kann auch nur empfehlen, den Adv.ProLo mal bei Dämmerung oder wenn es nicht so dunkel ist, aber eben schlechtes Licht, einzusetzen: Man staunt über die Ergebnisse. Da muss man sich selbst mit einer einer RAW-entwickelten Aufnahme echt strecken um da überhaupt ansatzweise ran zu kommen: Details einfach gigantisch:D

Danke, Hannes21, hab ich mir auch schon gedacht, in Farbe und dann in der EVB in sw - dachte nur mal ausprobieren . . .
 
Allerdings war der ProLowLight-Modus auch schon bei der F500EXR recht effektiv!
https://picasaweb.google.com/herwig.schlaminger/ProLowlightModusF500EXR?authuser=0&feat=directlink
LG

Jo - mag sein, nur ich war vor der X10 ein absoluter "RAW-Fotograf" und die F... kenn ich nicht. Nur die Modi A, Tv und M wurden von mir benutzt, und das seit Beginn der digitalen Zeit. Automatik war für mich ein "NoGo". Bei der X10 hat insofern ein Umdenke bei mir stattgefunden, weil die Modi mich echt überzeugt haben (Ein wenig hat der hervorragende IAuto-Filmmodus der HX9V hierzu beigetragen, der mich ebenfalls absolut überzeugt hatte und ich mir dachte, der "digitale Drops" ist doch nicht gelutscht und hat sich in Sachen Auto weiter entwickelt und dem gebe ich auch mal bei der X10 eine Chance:) ´- und das war gut so. Die erste Kamera die ich für Foto nun im Verhältnis 60:40 im Automodus nutze, mit absoluter Überzeugung.)

Das ist eine Marktlücke! :-) Leica Embleme für X10-User. Zumindest als Aufkleber sollte es die Dinger doch geben?

Jo - finde ich auch;)
Dachte mir, so was musste mal reinstellen:evil:
 
Hallo zusammen,

ich fotografiere momentan mit der Canon G11 - überlege aber auf die X10 umzusteigen. Da ich die X10 leider noch nicht in den Händen hatte, kann ich bisher nur "auf dem Papier" vergleichen. Und da liegt die G11 meines Erachtens nur in ganz wenigen Aspekten vor der X10:

- Schwenkdisplay
- "längeres" Tele
- Akku-Kapazität (ist aber eher nebensächlich, da man eh einen zweiten dabei haben sollte)

Trotzdem meine Frage an diejenigen die sowohl mit der X10 als auch mit der G11 (oder alternativ G12) fotografiert haben: Lohnt sich der Umstieg? Gibt es eventuell Aspekte in denen die X10 merklich schlechter als die Canon ist?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!
 
Vielleicht sollten wir die Fuji als das sehen, was sie ist, eine Kompaktkamera mit Winzsensor in edlem Gehäuse. Ich finde es gradezu absurd, dass diesem kleinen Sensor Iso 800 und mehr zugemutet wird. Mich persönlich interessiert die Kamera in Iso 100, max Iso 200. Hier soll, muss sie zeigen, dass sie den Konkurrenten - Ricoh GRD/GXR mit Zoom-Modul, Canon G12, Nikon P7100, etc. überlegen ist. Die Fuji ist die teuerste Kompaktkamera am Markt. Wer diese kamera kritisiert, wird von der Meute der Fanboys mit Häme und Unverständnis überschüttet. Gut, ich muss diese Texte ja nicht lesen, aber für ein Forum sind solche User Gift.
 
Vielleicht sollten wir die Fuji als das sehen, was sie ist, eine Kompaktkamera mit Winzsensor in edlem Gehäuse. Ich finde es gradezu absurd, dass diesem kleinen Sensor Iso 800 und mehr zugemutet wird. . .

Denke - Du solltest deine Augen benutzen: ISO 3200 sehen im Adv.ProLo noch sehr gut aus. Was heißt hier zumuten, das trifft vielleicht für ander Kompakte zu - die FUJI X10 ist eine absolute Ausnahme am Kamerahimmel: Die Innovation des Jahres 2011 für mich;):D:top::evil::lol:

Hallo zusammen,
ich fotografiere momentan mit der Canon G11 - überlege aber auf die X10 umzusteigen. Da ich die X10 leider noch nicht in den Händen hatte, kann ich bisher nur "auf dem Papier" vergleichen. Und da liegt die G11 meines Erachtens nur in ganz wenigen Aspekten vor der X10 . . .

Äähhhh, wie , was?:lol:
Denke, bleib bei deiner G11:evil:
Oder sagen wir mal so - schau, dass Du mal eine X10 beim Händler testen kannst . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten