• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

@Schlami: Du hattest Recht!:top:

Im ProLoPlus Modus, wenn er den im EXR-Auto-Modus von der Automatik gewählt wird, dann macht er immer auch mehrere Fotos und fügt die zusammen.

Diesen Fall bekomme ich überhaupt nicht provoziert. Wie macht ihr das? Ich denke, das würde mir helfen, diese Funktion ENDLICH zu verstehen;)
 
Könnte mal einer zusammenfassen, ob die Kamera nun was taugt, ausgereift ist ?
Was stört und was ist gut ?

Das wäre super, wer möchte denn die 300 Seiten durchlesen :(
 
Danke! Das wäre tatsächlich eine Erklärung für den Lowlight-Modus. Aber im EXR-Modus gibt es doch nur 1 Bild, dort meine ich den Effekt auch gesehen zu haben.
Falls Du Recht hast, könnte dann aber auch das endgültige Bild größer im Ausschnitt sein als die Vorschau auf dem Display, auch das werde ich nochmal prüfen.

Gruß,
Steffen

Kann das nicht viel mehr mit dem "intelligenten Digitalzoom" zu tun haben. Ich habe hierbei ein solches Verhalten beobachtet. Übrigens auch ein Feauture, was sich mir nicht so 100% erschließen will:ugly:
Mann, ich glaub ich bin zu doof für die Cam;):grumble:
 
Un sach ma, deine letzten Lowlight Bilder im Beispelbilderthread, welcher Modus, wieder "P" oder "EXR-SN"?
Grüße nach Klagenfurt (meine Lieblingsstadt in Österreich, u. a. wg. dem hervorragenden Lokal "7Himmel" . . .
Wieder alle in "P" DR100% "M", ist ja im Prinzip EXR-SN-Modus.
Allerdings habe ich diesmal die "Integralmessung" probiert,
wenn's wen interessiert, hier noch einiges im Picasawb:

Grüsse!
 
Diesen Fall bekomme ich überhaupt nicht provoziert. Wie macht ihr das? Ich denke, das würde mir helfen, diese Funktion ENDLICH zu verstehen;)

Doch, doch das geht. Du merkst es dann, wenn die X10 im EXR-Auto Modus bei eingeschaltetem ProLowlightPlus (im Menü einschalten . . .) dann beim Auslösen mehrere Bilder ganz schnell hintereinander schießt. Außerdem sieht man es auch auf dem Display, wenn da "SN" erscheint.
 
Könnte mal einer zusammenfassen, ob die Kamera nun was taugt, ausgereift ist ?
Was stört und was ist gut ?

Das wäre super, wer möchte denn die 300 Seiten durchlesen :(

Also, die ganzen 300 Seiten zusammenzufassen ist schwierig. Ich versuche es mal:

1. Die Kamera ist von der Verarbeitung her TOP
2. Man nimmt sie immer wieder gerne in die Hand, da sie einfach klasse aussieht, sich brutal wertig anfühlt usw., usw. - man glaubt eine Leica in der Hand zu haben
3. Der AF ist super, somit schnell und exakt - habe fast keinen Ausschuss, egal ob bei Tag oder in der Nacht
4. Insbesondere sind die Lowlightfähigkeiten hervorzuheben, wobei die Auto-Modi Maßstäbe setzen - gerade der hervorragende Adv.ProLowlight Modus
5. Auch am Tag ist der EXR-Auto-Modus durchaus zu empfehlen, der keine mir bekannten Mängel hinsichtlich der Anwendung oder in Richtung Bildquali zeigte.
Der EXR Modus lässt sich dann noch mal in drei einzelne Modi aufdröseln, die alle für sich, richtig angewendet, super sind.
6. Ansonsten kannste wie gewohnt in den normalen Modi fotografieren (A, P, Tv, M) mit allen Möglichkeiten der Einflussnahme . . .

Alles in allem, eine Kamera die mir ausgezeichnet gefällt.

Manko's:
1. ab und zu, je nach Anwendung, können "weiße Löcher" entsehen (andere hatten da mehr Probleme, ich bisher nur einmal bei über 500 Fotos mit der X10). Wird sicher mit einem neuen Fw-Update bereinigt.
2. Staub im Objektiv (wurde behauptet): M. E. Quatsch, habe noch keinen festgestellt.
3. Ansonsten: Gemeckere über subjektive Animositäten einzelner User, deren Erwähnung es überhaupt nicht wert ist . . .:rolleyes:

Unter dem Strich: Kaufen, eine Kamera, die man haben muss und immer wieder gerne benutzt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein kurzes Update zum veränderten Bild-Ausschnitt:

Die Verkleinerung am Display (und fertigen Bild) tritt tatsächlich nur im Pro Lowlight Modus, nicht im EXR-Modus auf. Eure Erklärung, daß hier wegen der 4 Bilder eine Art Sicherheitsmarge eingebaut wird, erscheint logisch. :)

Gruß,
Steffen
 
Diesen Fall bekomme ich überhaupt nicht provoziert. Wie macht ihr das? Ich denke, das würde mir helfen, diese Funktion ENDLICH zu verstehen;)
Es muss bei EXR-AUTO schon eine recht dunkle Situation sein, dass der ProLLPro eingesetzt wird. Zum Test suche dir eine entsprechende Stelle, wenn die X10 den PLLP aktiviert, erscheint am Display links unten SN und auch ein Kamerasympol daneben. Dann abdrücken..ratatata!
Im Wiedergabebildschirm schauts dann so aus:
Anhang anzeigen 2035104
Das Sympol links oben zeigt, dass der PLLP-Modus verwendet wurde.
Alles klar?
LG
 
Aber was sie schreiben mit "viele kleine Luftblasen im Linsenkleber"... kann das sein? Hab ich noch nie gehört?! Können die die das haben noch mal ganz genau schauen?!
Ach ja nochwas, die Bilder von GH2 zuletzt sehen echt gut aus, wäre schon wenn sich das andere Zeugs positiv klärt!
:top:

Hallo zusammen, hatte das bild schon mal gezeigt!
Aber weils so schön ist.....:grumble:

Bin auf die Antwort aus Kleve gespannt!!!!

an GH2: ..wenn das kein Staub ist, woraus auch immer....., ist die Sahara wohl
gefließt.:ugly::lol:

Grüsse aus dem Sauerland
Andreas
 
So, habe mir das jetzt bei meiner X10 auch mal angesehen... am Ring um die innere Linse habe ich auch sowas, bewegt sich aber nicht und ist auch am Glas nicht vorhanden,mit freiem Auge kaum zu erkennen. Deswegen glaub ich das mit dem Staub nicht so wirklich...
Habe jetzt auch mal mit einem Makroobjektiv reingeblitzt, und das sieht dann so aehnlich aus... vermutlich aber wegen der Reflektion vom Blitz.
Wobei zu sagen ist, das mit dem Makro auch die Oberflaeche der Kamera aussieht wie eine Wuestenlandschaft ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es muss bei EXR-AUTO schon eine recht dunkle Situation sein, dass der ProLLPro eingesetzt wird. Zum Test suche dir eine entsprechende Stelle, wenn die X10 den PLLP aktiviert, erscheint am Display links unten SN und auch ein Kamerasympol daneben. Dann abdrücken..ratatata!

Alles klar?
LG

Leider nicht ganz, sorry.:(
Mir scheint, als springe der ProLoPlus erst ab ISO 3200 ISO an. Ich habe das Problem, dass ich den Raum fast so dunkel machen kann, wie ich will...die X10 geht nicht über ISO 1600 hinaus. Ein einziges Mal, habe ich es irgendwie hinbekommen udn da hat es auch gerattert, aber dann bei bestimmt 50 Versuchen nicht ein mal.
Ich meine, das muss ja auch nicht zwingend sein, aber warum verhält sich meine so anders...:confused:
 
Ich finde es gut das es einen wie @GH2theBest hier gibt und sich freuen kann über seine X10.
Endlich mal einer der eine Kamera dazu benutzt Fotos zumachen, und nicht die Kamera gekauft hat um auf biegen und brechen Fehler zu finden.
Fehler findet man überall. Mach weiter so @GH2theBest und lass dich von den Nörglern hier nicht fertig machen.
Dieses ganze Testen hier erinnert mich ein wenig an die High-End zeit.
Die haben auch nie Musik gehört sondern immer nur Sinuskurven.
Da habe ich mich auch gefragt was soll das mal auf die schnelle 30000 DM und mehr für eine Anlage ausgeben um dann Sinuskurven zuhören.:D
. . .
Gruß olli

Danke Dir:D
Das mit der HighEnd ist gut - kenne ich zur genüge: Einen Haufen Geld versenkt:mad: bis ich das hatte, was mir pers. gefallen hat;)

Hier noch ein mal Bilder aus/von der historischen Altstadt.
1. Blick auf die St. Marien und das Dammtor, A-Modus (1/180, f7.1, ISO 100),
gerade gestellt, geschnitten, verkleinert)
2. leichter Nebel kommt auf in den Gassen der hist. Altst. (gibt dem Bild so einen "zarten" Ausdruck; EXR-Auto_Modus- "HR")
3. "Erichs" Antwort auf die Wolkenkratzer;) (gut oder eher - es könnte auch Walter Gropius grüssen lassen). EXR-Auto-Modus
 
Hallo,

Frage an alle Fuji X10 Besitzer:
Hört Ihr auch bei etwa 112 mm ein leises Klacken, wenn Ihr am Zoom-Ring dreht?
Das Klacken ist nicht der Anschlag in der Telestellung selber, sondern kurz davor.
Überlege noch, ob es sich um ein Feature oder einen Fehler handelt...:angel:

Mit freundlichen Grüßen,

Alexander Kröner
 
nein, hab ich nicht (zoomring-klacken) - habe die kamera aber gerade auf reparatur eingeschickt..
aufgrund von staub im sucher und objektiv - mal sehen was passiert.

bin nicht extra-sensibel - aber out of the box find ich das nicht ok.
ich halt euch am laufenden..

dennoch für alle unentschlossenen - ist eine traum-kamera..

lg
 
dennoch für alle unentschlossenen - ist eine traum-kamera..

lg

:lol: auch ein Alptraum ist ein Traum.
Ich bin halt der Meinung das es kaum rationale Gründe gibt nicht einfach mit dem Kauf zu warten bis die Probleme beseitigt sind.
Auch wenn ich sie schon hätte- ich habe sie ja- würde ich sie zurückgeben solange ich das noch kann, um sie dann einfach wieder zu kaufen wenn alles so ist wie man sich das wünscht. Wo ist da das Problem?
Es hat nur Vorteile: sie wird wahrscheinlich längst billiger sein, sie wird in Ordnung sein, und man geht nicht das Risiko ein sich Ärger einzuhandeln falls es aus persönlicher Sicht nie zu einem befriedigendem Ergebnis kommt.
 
Danke Dir:D
Das mit der HighEnd ist gut - kenne ich zur genüge: Einen Haufen Geld versenkt:mad: bis ich das hatte, was mir pers. gefallen hat;)

Hier noch ein mal Bilder aus/von der historischen Altstadt.
1. Blick auf die St. Marien und das Dammtor, A-Modus (1/180, f7.1, ISO 100),
gerade gestellt, geschnitten, verkleinert)
2. leichter Nebel kommt auf in den Gassen der hist. Altst. (gibt dem Bild so einen "zarten" Ausdruck; EXR-Auto_Modus- "HR")
3. "Erichs" Antwort auf die Wolkenkratzer;) (gut oder eher - es könnte auch Walter Gropius grüssen lassen). EXR-Auto-Modus

Wir haben auch einen Bilderthread gell :) Mit deinem Beitrag wolltest du nur die Fotos zeigen. So sind sie aber besser im Bilderthread aufgehoben :) Anstatt sich hier durch die unzähligen Seiten zu wühlen, ist dort alles komprimiert.
 
Wir haben auch einen Bilderthread gell :) Mit deinem Beitrag wolltest du nur die Fotos zeigen. So sind sie aber besser im Bilderthread aufgehoben :) Anstatt sich hier durch die unzähligen Seiten zu wühlen, ist dort alles komprimiert.

Danke für den Hinweis - weiß ich bereits;)

Es geht hier auch darum, die versch. Modi der X10 zu zeigen: Darum ging es mir in der Hauptsache. Zum Bilderthread werde ich schon noch genug beisteuern.

. . . oder bei nächtens (o.k. in Japan gibt´s keine Weihnachtsmärkte) vor die Tür zu gehen und mal ein paar Probeaufnahmen von spiegelenden Flächen oder Straßenlaternen zu machen, um entsprechende Ergebnisse erhalten zu können. Nein da soll der Kunde, der gutes Geld für die Cam gezahlt hat, erst mal jede Menge Beispielbilder als Beweis liefern - ist das nicht lächerlich?!!

Hier mal ein paar Bilder mit Straßenlaternen . . .
Sind nicht im besten Modus aufgenommen, wollte die eigentlich gar nicht reinstellen, aber passt irgendwie zu deinen Straßenlaternen (extra nichts verändert, damit die Exif's original erhalten bleiben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten