• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

für dasselbe Ergebnis.
die Fuji ist da wohl besser, aber ist das jetzt Iso 800 oder Iso 400(wie unten im Text erwähnt)?
 
Das bringt mich wieder ab von der NEX oder den PENs. Die X10 ist einfach das rundum-sorglos Paket und besser als meine S95 ist sie allemal. Und zudem hat sie sehr viele Direktknöpfe am Gehäuse. Eine Nex hat nur ein Drehrad und Menü. Das ist auch so ein Ding, dass ich nicht mag.
 
Mal ne Frage an die, die das Teil schon in den Fingern haben:

wie schnell ist denn der AF, taugt die Kamera zum Fotografieren von bewegten Objekten, also z.B. Kindern oder Tieren? Oder ist die Auslöseverzögerung sehr "kompakt", also - bedingt durch schnarchlangsamen AF - so lang, dass das Objekt wieder aus dem Bild herausgelaufen ist, bis die Kamera tatsächlich auslöst. Bei meiner nun leider kaputten G9 war es einigermaßen erträglich, die als Interims-Ersatz angeschaffte SX230 ist dagegen eine AF-Wanderdüne. Ich habe einige Fotos, auf denen nichts mehr drauf zu sehen ist oder nur noch ein Kinderfuß o.ä. Drum ist das für mich ein Knackpunkt bei meiner anstehenden Auswahl X10, G12 oder P7100.

Danke schonmal vorab.
 

Und wie sieht das aus wenn ich das 12mm/f2, 45mm/1,8 oder 20m /f1,7 aufsetze? Nun mal nicht übermütig werden, Kinder :cool:

Nunja, die Kompaktheit einer m43 oder APS-C fällt weg, sobald man einen Sucher aufstecken muss (gilt für die G3 nicht, ok) und ein Zoomobjektiv dran hat. Kein eingebauter Sucher ist für mich bei so einer Kamera ein No-Go.

Das ist Pech für Dich, dann kommt nur die G3 in Frage. Die meisten foten hier mit einer S95, EX1, ZX-1 oder LX5, kaum einer hat sich über das Display-Foten beschwert. Nur wegen des Suchers würde ich mir auch die X10 nicht ansehen, auch die würd man zu 98% durchs Display nutzen.

Schöne Nachtbilder hier http://www.flickr.com/photos/hogehoge/6312054678/in/pool-1773207@N23/lightbox/
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dass wollte der Autor in seinem Vergleich sagen (siehe auch die anderen Vergleichsfotos von ihm) Wenn man was spezielles draufsetzt, bekommt man bessere Ergebnisse. Wenn man aber wie ich nichts anderes draufsetzen möchte, außer das Kitobjektiv, kann man mit der X10 bessere Ergebnisse erzielen :) Ach ja, und das Draufsetzen kostet dann auch entsprechend das doppelte :)
 
Das ist Pech für Dich, dann kommt nur die G3 in Frage. Die meisten foten hier mit einer S95, EX1, ZX-1 oder LX5, kaum einer hat sich über das Display-Foten beschwert. Nur wegen des Suchers würde ich mir auch die X10 nicht ansehen, auch die würd man zu 98% durchs Display nutzen.
nö, die G3 sicher nicht ... und sicher knipsen viele mit Display - aber es gibt auch genügend Fotografen, die lieber einen Sucher nutzen.
Und die X10 habe ich schon gesehen und damit Probebilder geschossen ... in der Tat, wenn man nur mit Display knipst, lohnt die X10 nicht, dann kann man auch eine andere Kamera nehmen. ;)
 
Mal ne Frage an die, die das Teil schon in den Fingern haben:

wie schnell ist denn der AF, taugt die Kamera zum Fotografieren von bewegten Objekten, also z.B. Kindern oder Tieren? Oder ist die Auslöseverzögerung sehr "kompakt", also - bedingt durch schnarchlangsamen AF - so lang, dass das Objekt wieder aus dem Bild herausgelaufen ist, bis die Kamera tatsächlich auslöst. Bei meiner nun leider kaputten G9 war es einigermaßen erträglich, die als Interims-Ersatz angeschaffte SX230 ist dagegen eine AF-Wanderdüne. Ich habe einige Fotos, auf denen nichts mehr drauf zu sehen ist oder nur noch ein Kinderfuß o.ä. Drum ist das für mich ein Knackpunkt bei meiner anstehenden Auswahl X10, G12 oder P7100.

Danke schonmal vorab.

Hallo,

ich bin auf dieses im Netz gestoßen. Dürfte die Beurteilung für AF-Geschwindigkeit ein Stück ermöglichen. Man müsste dennoch differenzieren zwischen Objekten die sich zu oder quer der Kamera bewegen. Da wird es vermutlich noch Leistungsunterschiede geben.

Gruß
 
Aber nicht wenn man die Gläser schon hat :o Ganz ehrlich, ich habe nie verstanden wie man sich eine DSLR kaufen kann oder eine PEN/G und dann nur das Kit nutzt. :confused: Das ist gewollt und nicht gekonnt, dann lieber eine X10, Kompakt aber sehr gut. Alles andere ist wie Ferrari vor der Tür haben , aber kein Geld zu tanken :rolleyes:
Verzeihung :angel:

... in der Tat, wenn man nur mit Display knipst, lohnt die X10 nicht, dann kann man auch eine andere Kamera nehmen. ;)

Das wäre ja schade, ich dachte die X10 empfiehlt sich als Kompakte mit der besten Bildqualität und nicht über den Funzelsucher? Verwirrt mich jetzt wenn ich das ernstnehmen soll?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht wenn man die Gläser schon hat :o Ganz ehrlich, ich habe nie verstanden wie man sich eine DSLR kaufen kann oder eine PEN/G und dann nur das Kit nutzt. :confused: Das ist gewollt und nicht gekonnt, dann lieber eine X10, Kompakt aber sehr gut. Alles andere ist wie Ferrari vor der Tür haben , aber kein Geld zu tanken :rolleyes:
Verzeihung :angel:

Mehrere Objektive mitschleppen und auswechseln ist nicht mein Ding. Aber schön dass wir einer Meinung sind :) eine Systemkamera ist also nix für mich :)
 
Habe meine eben vom Händler geholt (angerufen ob da und Glück gehabt). Akku lädt gerade. Erster Eindruck, liegt gut in der Hand und fühlt sich wertig an. Habe so das Gefühl das ich aber eine Weile brauchen werde bis ich mich in den Menues und Funktionen auskenne.
 
Aber nicht wenn man die Gläser schon hat :o Ganz ehrlich, ich habe nie verstanden wie man sich eine DSLR kaufen kann oder eine PEN/G und dann nur das Kit nutzt. :confused: Das ist gewollt und nicht gekonnt, dann lieber eine X10, Kompakt aber sehr gut. Alles andere ist wie Ferrari vor der Tür haben , aber kein Geld zu tanken :rolleyes:
Verzeihung :angel:

Eher so, wie einen Ferrari nur mit aufgezogenem Notrad zu bewegen. Das Problem bei allen Systemen ist halt: Die wirklich guten Optiken kosten jeweils mehr als das Kameragehäuse. Selbst der Preis einer EOS 1X kann man gegenüber dem Preis eines professinellen Objektivparks für Sportfotografen vernachlässigen, deshalb kaufen sich die meisten ja Pros ja auch immer gleich zwei identische Gehäuse.

Vor diesem Hintergrund finde ich Vergleiche zwischen Kompakten wie der X10 mit handlichen Systemkits sehr problematisch, denn bei der Kompakten bekommt man bereits die bestmögliche Optik, es gibt ja auch keine andere. Beim etwa gleich teuren Kitsystem ist man von der bestmöglichen Option dagegen meilenweit entfernt, das Paket ist oft nicht ausgewogen, eben wie ein Auto mit fettem 400PS-Motor, Kleinwagenbremsen und dünnen Mofareifen. Mit sowas fahre ich einfach nicht gern.

Ich persönlich achte sehr auf Ausgewogenheit, deshalb mag ich meine HS20 und meine X100, aber auch meine neue X10. Da "stimmen" für mich die Relationen zwischen Sensortechnik, Optik und Preis. Ich hänge keinen Dogmen bezüglich der Sensorgröße nach, wenn das Paket stimmt, würde ich mir auch wieder eine Vollformatkamera zulegen. Aber eins ist sonnenklar, wenn ich in ein System einsteige, dann vergleiche ich die Systeme mit der bestmöglichen Optik in Sachen Qualität und Preis. Denn wenn ich schon beim Sensor auf gehobene Qualität setze, dann muss das auch bei den anderen Komponenten so sein.

Soweit ich es bis jetzt beurteilen kann, bekommt man bei der X10 viel Kamera fürs Geld. Zweifellos geht es auch noch deulich besser (siehe X100), aber das kostet dann auch deutlich mehr, nämlich das Doppelte. Und die für Januar angekündigte MILC wird sicherlich auch noch einmal mehr kosten, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Fuji diese Kamera mit billigen Kitobjektiven anbieten wird. Womöglich gibt's zu Anfang sogar überhaupt kein Zoom, das würde mir persönlich am besten gefallen und einen klaren Kontrapunkt zu den Angeboten von Sony setzen.

Mal etwas ketzerisch gefragt: Macht eine X100 wirklich doppelt so gute Bilder wie eine X10? Und ist eine M9 mit Festbrennweite 35 mm wirklich achtmal besser als eine X100? Wenn man ehrlich ist, bekommt man mit steigender Sensorgröße und optimaler Optik eine Kostenexplosion, bei der die dazu gehörende Qualitätsexplosion leider nicht mithalten kann. Deshalb gilt es, den "Sweet Spot" zu finden, also ein Paket, das gut genug ist. Dabei setzen die einen mehr auf Ausgewogenheit, die anderen mehr auf aufgemotzte Einzelkomponenten. Und einige wenige bezahlen jeden Preis. Diese beiden Lager werden niemals zueinander finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal einer sagen wie hoch bei FHD 30p Video die Bit/s Rate pro sec. ist.
Hört die bei 17 Bit/s auf oder ist die höher.

Gruß olli
 
Da mußt Du aber früher aufstehen, polnisch, russisch, chinesisch... wurde hier alles schon abgrast.
Vor Wochen!

Mehrere Objektive mitschleppen und auswechseln ist nicht mein Ding. Aber schön dass wir einer Meinung sind :)

Na fast... ich bin früher mit den dicken L-Canons http://www.the-digital-picture.com/Canon-Lenses/Canon-L-Lens-Series.aspx rumgelaufen und schmunzel gerade vor mich hin wenn Du hier von "schleppen" sprichst.:o
Weißt Du überhaupt was das ist bei Foto-Equipment?
Gut ,ich habe keine Gebrechen, aber ein 9-18, 20mm und ein X14-42 wiegt rund 350g. Alle zusammen! Selbst ein Sigma 18-200 wiegt mehr!

Und was die Kosten angeht, naja, wer mal richtig in gute Linsen investiert war wird das obige Trio nicht als wirklich teuer ansehen. Geht alles.
Wer bisher nur eine Handy-Kam hatte und vielleicht noch zur Schule geht der wohl schon, das ist wahr. Aber dann ist es eine X10 auch, jedenfalls hatte ich damals keine 1000DM für eine Kamera übrig. Wie immer alles relativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen, mal ein wort zum sucher der x10: der ist wirklich nicht schlecht. habe eben mal eben verglichen zwischen dem x10 sucher und meiner d700 mit 50/1.4 drauf. bei gleicher brennweite (an der x10) ist der heller als der von der d700. noch fragen? natürlich ist er nicht so groß und zeigt keine infos, dennoch - ich war angenehm überrascht.
 
egal, wie klein die Teile sind, Kleinvieh macht auch Mist :) Sowohl in der Kameratasche als auch im Geldbeutel :) Für 500 EUR kann ich also kein neues NEX, PEN etc. Gehäuse + mind. 3 Linsen für verschiedene Anlässe kaufen.

Zumal unsere Pferde kein Kleinvieh sind und ich wenig Lust verspüre, mich beispielsweise mit einer eigentlich ja durchaus handlichen NEX 5N, Kameratasche, Aufsteckblitz, Aufsteck-EVF und vielleicht noch einem zweiten Objektiv (dafür sind Systeme schließlich da) auf den Gaul zu setzen – um dann vielleicht noch unterm Reiten das Objektiv zu wechseln? :lol:

Da stelle ich mir meine Freizeitgestaltung anders vor, die X10 jedenfalls ist kompakt und leicht genug, dass ich sie auch bei schnellerer Fortbewegung (Trab, Galopp, kleine Sprünge usw.) problemlos umhängen kann, ohne Tasche, ohne Zubehör, einfach so und immer griff- und schussbereit.

Die Flexibilität, mit einer Kompaktkamera oder Bridge ohne lästiges Zubehör und Tasche losziehen und Fotos machen zu können, empfinde ich als sehr befreiend – gerade als jemand, der im letzten Jahrtausend noch so manche Materialschlacht zelebrierte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten