• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Siehst Du, genau deshalb meinte ich weiter oben der Sucher wäre für mich kein Grund für die X10,
da sollte es bessere geben und die gibt es auch!

wie kann man 28-112mm mit f2 - f2.8 für 500,-EUR
mit einer Pen vergleichen. Da vergleichst Du 500,-EUR mit mindestens 1000,-EUR.

:o Wie? Das wurde hier schon oft erklärt. Blätter mal zurück.
Stichworte Bokehwirkung, Sensor, ISO vs Blende, etc und ein MFT-Kit kostet auch keine 1000€.
 
:o Wie? Das wurde hier schon oft erklärt. Blätter mal zurück.
Stichworte Bokehwirkung, Sensor, ISO vs Blende, etc und ein MFT-Kit kostet auch keine 1000€.

das Kit kostet keine 1000,-EUR. Aber um den Bereich abzudecken, den die X10 abdeckt muss mann mindestens 1000,-EUR in die Hand nehmen und anschließend dem Verkäufer weiterreichen.....
 
Siehst Du, genau deshalb meinte ich weiter oben der Sucher wäre für mich kein Grund für die X10,
da sollte es bessere geben und die gibt es auch!

Welche Kameras kommen mit einem besseren Sucher in Frage. Bin da nicht so im Thema.
Danke schonmal.
 
Bei Kompakten? Ohne EVF?
Da ist die X10 schon am besten.

das Kit kostet keine 1000,-EUR. Aber um den Bereich abzudecken, den die X10 abdeckt muss mann mindestens 1000,-EUR in die Hand nehmen ...

Den Bereich der X10 erreichst Du mit einer GX1 oder G3 bei 16MP schon mit dem Kit im Crop. Der größerere Sensor nebst 16 MP hat mehr Reserven. Bei letzterer bist Du mit 500€ incl. Sucher dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Elektronischer Sucher. Nicht optischer.

Deswegen gebe ich dem Sucher der X10 eine Chance.

Aber du hast ja oben zu den Problemen des Suchers gelesen, daher wäre mir die x10 mit einem evf lieber.
Die Ausschnittswahl ist exakter, der focuspunkt, die Infoanzeige. Ich wüsste nicht warum ich auf ein nachteiliges ausstattungsmerkmal bestehen sollte. Warum denn? Haben wollen? ;)

Das wäre kein Grund für mich eine Mft mit evf abzuwerten, da bräuchte ich bessere :rolleyes:

Sehr lesenswert der Text von Steve, macht Appetit! Trotz des Suchers der nur mit 4:3 sinnvoll scheint.

"The only negative of the X10 may be its viewfinder, which is just a plain old optical finder. It has no info in the VF so you will not be able to see your settings, your exposure, or even get accurate framing. The VF covers 85% of the frame and it is stuck at the 4/3 format. Shoot in any other format and you really can’t use the viewfinder."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch hier wird das haben wollen , bezw. das Testen, ausprobieren in die Hand neben fühlen, vorne anstehen.

Denn sexy ist die kleine Kamera der X-serie hat viele Vorteile, hat den retro Effect aber dennoch das drehzoom Objectiv wie an einer modernen DSLR, gleichzeitig ist es im P&S Segment etwas neues und ich denke die meisten möchten wieder Fuji Fotos (Farben) sehen wie damals mit der F30/31.

Wenn sie mal in die grossen Discountketten gelangt wird sie sicher von Hand zu Hand gereicht.

In jedem Manne, steckt ein Bube.
 
Wie ist das eigentlich mit dem Ausschalten über den Tubus. Kann man das ein- ab-stellen. Wenn man von 112mm schnell auf 28mm zurückdrehen will besteht da nicht immer die Gefahr das man die Kamera versehentlich ausschaltet, wie Steve andeutet?! Ist da eine deutliche Arretierung?

http://www.dpreview.com/news/1111/11110910adobereleasecandidate.asp

Schade das Adobe CR die X10 vergessen hat, die S100 wird unterstützt, selbst die erst im Januar kommende GX1.
Fuji hat offenbar die schlechteren Connections :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe meine X10 bereits am 07.11. im hiesigen Fachhandel gekauft ( hatte nur eine erhalten und die habe ich bekommen! ).
Such jetzt eine Geli. Lt. Bed.-Anltg. Fujifilm LH-X10. Diese kann man bisher nur in Japan bekommen ( Preis incl. Versand ca. 80,--EUR ). Kennt jemand eine Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soll ich auch Bescheid sagen? ;)

Wie ist das eigentlich mit dem Ausschalten über den Tubus. Kann man das ein- ab-stellen. Wenn man von 112mm schnell auf 28mm zurückdrehen will besteht da nicht immer die Gefahr das man die Kamera versehentlich ausschaltet, wie Steve andeutet?! Ist da eine deutliche Arretierung?

Ja, da ist bei 28mm ein deutlicher Widerstand. M.E. ist ein versehentliches Ausschalten unmöglich. Da müsste man wirklich Grobmotoriker sein.
 
Aber du hast ja oben zu den Problemen des Suchers gelesen

Ich habe gelesen, welche Probleme manche Anwender mit den (typischen) Eigenheiten dieses Suchers haben. Ob diese Dinge auch für mich ein Problem sind, kann ich ohne Test nicht beurteilen.

Ich habe früher allerdings auch jahrelang mit so ömmeligen Suchern fotografiert, ich persönlich störe mich nicht daran, wenn das Sucherfeld keine weiteren Infos aufweist und auch der Ausschnitt nicht 100% trifft. Die wahrgenommene Größe wird für mich das entscheidende Kriterium sein. Wenn der Sucher mir nicht gefällt (was durchaus passieren kann), werde ich diese Kamera sicher nicht kaufen, ich habe genügend Kompaktkameras mit guten Fotoqualitäten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten