• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hat sich eigentlich wer die Bilder von Hugo Poon angeschaut??
Wie ist es erklärlich, dass die X10 bei solch Nachtszenen mit 100 ISO und zB. 1/40 Verschlusszeit solche Aufnahmen machen kann?!
Freilich sind die Bilder klein und sichtlich bearbeitet, aber dennoch...!
 
Hat sich eigentlich wer die Bilder von Hugo Poon angeschaut??
Wie ist es erklärlich, dass die X10 bei solch Nachtszenen mit 100 ISO und zB. 1/40 Verschlusszeit solche Aufnahmen machen kann?!
Freilich sind die Bilder klein und sichtlich bearbeitet, aber dennoch...!

Was ist daran ungewöhnlich? Die Kamera hat ein lichtstarkes Objektiv, Hugo hat bei allen Aufnahmen die Belichtung nach unten korrigiert, und er hat überwiegend Lichter fotografiert, die sind von Natur aus hell. Ich habe in Hongkong und am Times Square sogar mit einer normalen Bridgekamera nachts aus der Hand fotografiert, ohne je über ISO 400 zu kommen.
 
@pflasterstein es gibt jede menge richtige bilder,oder sind die samples von fuji keine? dann weiß ich nicht auf was du wartest.
besser als mft hat ja auch niemand behauptet, sicher nicht von den freistellungsmöglichkeiten her, aber ich sehe bei den iso800 bildern im dunkeln jetzt keinen vorteil für mein "altes e-p2" oly-mft system wenn ich ooc jpg vergleiche,da muss ich schon raw bemühen und bei iso100 sehe ich ooc jpg sogar die x10 vorne wegen ...

was nur zeigt das die P2 nicht mehr auf höhe der zeit ist.
Und wer Porsche asozial findet sollte eine kompakte für 500e Ansich auch nicht gutheißen. Das ist bEides Luxus.
 
Hat sich eigentlich wer die Bilder von Hugo Poon angeschaut??
Ja ich und dann komme ich zurück und muss diesen ganz Müll über Porschefahrer und Sucher, Gucklöcher und Gucklöchlein lesen. :grumble:

Die X10 hat ein zoomendes Guckloch, das größer ist als die Gucklöchlein der Kompaktkamera-Konkurenz, aber ich würde es bei weitem nicht als Sucher bezeichnen, wie man es von SLRs kennt und ein EVF ist es auch nicht.
Wartet doch einfach noch ein paar Wochen, dann kann es jeder selber im Laden begutachten.
An der Größe und dem Vorhandensein wird diese ganze Diskutiererei nichts ändern. :evil:


Wie ist es erklärlich, dass die X10 bei solch Nachtszenen mit 100 ISO und zB. 1/40 Verschlusszeit solche Aufnahmen machen kann?!
Freilich sind die Bilder klein und sichtlich bearbeitet, aber dennoch...!
Das leidige Problem ist, das ohne Vergleichsaufnahmen man nicht wissen kann wie dunkel es wirklich war oder Hugo sein Bilder unterbelichtet hat und er anschließend am Rechner die Belichtung angepasst hochgezogen hat.
 
Anscheinend ist für einige Leute die Sucherfunktion/bez -Nichtfunktion wichtiger, als die Bilder, die die X10 macht! Wie kann man denn nur seitenlang über etwas diskutieren, von dessen praktischer Bedeutung man sich doch erst anhand der Kamera ein reelles Bild machen kann!
Auf jeden Fall ist der Sucher ein ordentlicher Bonus bei der X10!
 
Meine Mutter sucht eine neue Kamera, mit der sie ihre Reisen dokumentieren kann und da ist die X10 ein heißer Kandidat.
Zum Geburtstag hab ich ihr bereits einen Fotoworkshop geschenkt.

Da sie eine altersweitsichtig ist, würde sie doch von dem optischen Sucher profitieren, da sie sich das Brillerunter/-rauf erspart.
 
Das mit dem Sucher nervt gaz schön :grumble:

Im Frühjahr kommt ja immerhin die MILC, die hat dann garantiert auch einen leistungsfähigeren Sucher als die X10. Dann sollten alle happy sein. Obwohl, die MILC werden dann vermutlich alle mit der neuen EOS 1 vergleichen.

Da werden dann wegweisende Kommentare kommen wie: "Wenn ich ein Foto machen möchte, das mir wichtig ist, dann nehme ich natürlich meine EOS 1, dreizehn meiner neunundziebzig L-Objektive und zwei meiner fünf Sherpas mit. Die MILC habe ich nur dabei, wenn ich eigentlich gar nicht fotografieren will und um Bilder von Dingen zu machen, von denen ich keine Bilder machen will." :lol:

Bei so manchen Beiträgen lache ich zunächst über die gelungene Realsatire und die ihnen innewohnende Absurdität, um kurz darauf festzustellen: Die haben das glatt ernst gemeint. :ugly:

Mein Stand bei der X10 ist derzeit folgender: Ich habe mir einige Beispielfotos angeschaut und bin leicht positiv überrascht. Beim Durchblättern von Hugos Galerie fiel mir gestern kein Unterschied zwischen den X10 und den X100 Bildern auf, ich habe den Übergang zwischen den Modellen beim Durchklicken in der Lightbox nicht bemerkt. Das ist ein gutes Zeichen, finde ich.

Da mir auch mit Pocketkameras nachweislich brauchbare Fotos gelingen, mache ich mir zudem keine Sorgen, dass ich mit der X10 auf einmal nichts mehr gebacken kriege. Es gab ein Leben vor dem Hybridsucher. Und selbstverständlich nehme ich die X10 mit nach Afrika, wohl sogar als einzige Kamera und anstelle der mir dafür kostenlos angebotenen Canon EOS 5Mk2 Ausrüstung mit diversen L-Optiken, großem Speedlight und so weiter. Ganz bewusst. Aber natürlich mache ich vorher noch ein paar Tests.

Die Fixierung auf einzelne Details bei Kameras finde ich gelinde gesagt irritierend. Bei einem solchen Gerät ist ist sowieso nie alles optimal, aber letztlich ist doch alles im Leben stets ein Kompromiss. Der Trick besteht darin, sich an die jeweiligen Umstände anzupassen. Etwa an einen optischen Sucher, an einen kleineren Sensor, an längere Speicherzeiten usw. - damit kann man leben, wirklich! Gerade die Einschränkunken sind es doch, die uns kreativ werden lassen, die uns zwingen umzudenken, neue Wege zu suchen, besser zu werden. Wer weniger Optionen hat, hat automatisch mehr Zeit, sich intentiver mit denen zu beschäftigen, die ihm bleiben. Deshalb finden es viele Fotografen sehr befreiend, mit nur einer Festbrennweite auf Tour zu gehen. Denn dadurch fallen viele Möglichkeiten automatisch weg, mit denen er sich nicht mehr auseinandersetzen muss.

Die X10 geht ja vom Konzept her wie die X100 in dieser Richtung und suggeriert eine Rückkehr zur guten alten Zeit, in der man Blende, Zeit und Schärfe einstellte und auf den Auslöser drückte. Das ist natürlich gemogelt, denn die X10 ist eine vollausgestattete EXR-Kamera, tatsächlich bietet sie bis auf GPS mehr Funktionen und Automatiken als alle anderen EXR-Kameras, die Fuji im Programm hat.

So gehen ist die Kamera ein echter Bastard, X100 meets F600EXR. Da ich beide Kameras gut kenne, stört mich das nicht weiter, ich fühle mich so oder so zuhause. Andere könnten sich an der Diskrepanz zwischen der schlichten äußeren Erscheinung und dem mit Software vollgepackten Innenleben aber vielleicht reiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thread bekommt eine temporäre Pause, da nichts mehr sinnvolles anscheinend kommt. Edit: Thread wieder geöffnet.

Beiträge wie lange ein Beitrag sein darf oder nicht wurden gelöscht. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X100 oder X10

Kurze Frage (der X10-Thread hat ja gerade Zwangspause):
Zoomt der optische Sucher in der X10 oder zeigt er unverändert denselben Bildwinkel, so dass er zur Bildkomposition nur bei der weitesten Brennweite taugt und mit zunehmender Brennweite nur noch als Zielhilfe verwandt werden kann?
 
AW: Fujifilm X100 oder X10

Kurze Frage (der X10-Thread hat ja gerade Zwangspause):
Zoomt der optische Sucher in der X10 oder zeigt er unverändert denselben Bildwinkel, so dass er zur Bildkomposition nur bei der weitesten Brennweite taugt und mit zunehmender Brennweite nur noch als Zielhilfe verwandt werden kann?

Er zoomt-alles andere wäre auch dann total Banane :-)
 
...Ich hatte ja in vergangenen Zeiten mit zb. der G7 G9 andere Kameras mit optischem Sucher.
Damals dachte ich genauso wie viele jetzt hier das es für mich toll und wichtig wäre. Am Ende hab ich es wirklich fast gar nicht benutzt.
......

Das ging mir auch so, aber der Grund war die schlechte Übereinstimmung von Sucherbild und aufgenommenem Foto. Es war nicht nur viel mehr drauf, es war vor allem oben viel mehr Himmel drauf; der Sucher war gar nicht richtig zentriert. Und winzig dazu.
Ich bin echt mal gespannt auf den X10-Sucher.

Achim
 
Naja ein paar Unterschiede sieht man schon bei Hugos's Bilder :) Man betrachte z.B. die Pfeiler in der U-Bahn :)

X100
http://www.flickr.com/photos/26706225@N08/6143253089/sizes/o/in/photostream/

X10
http://www.flickr.com/photos/26706225@N08/6268211140/sizes/o/in/photostream/

Aber warum uppt der Hugo keine Bilder in voller Auflösung? In der Lightbox sieht auch ein Handybild toll aus ...


Die beiden Bilder, die Du verlinkt hast, sind überhaupt nicht vergleichbar, weil die Lichtsituation völlig anders ist:

Im einen sind die runden Leuchten an der decke aus, im anderen an, daher ist die eine Szene viel heller als die andere, zudem entsteht daraus anders gerichtetesLicht, die Männer werfen auch Schatten auf die Säulen, es handelt sich auch nicht um die gleichen Säulen, daher andere darauf auch Schrammen....etc... zudem reflektiert der Sandige Boden der Baustelle das Licht viel stärker, es resultiert aus alledem auch eine andere Lichtfarbe, die Plakate auf dem Bild mit den Frauen reflektieren viel stärker, weil sie viel heller sind als die auf dem anderen Bild, daher belichtet die Automatik sicherlich anders als auf dem anderen Bild, etc, etc.

Zwei völlig verschiedene Aufnahmen, sicher auch anders belichtet, daher nicht zu vergleichen.
;)

PS: Und eine U-Bahn-HAltestelle ist es auch nicht...

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, diese ganze Diskussion um die Suchergrösse ist ziemlich müssig. Ich werde die X10 kaufen, den Sucher wohl auch oft genug benutzen, und nach einigen Hundert Bildern mittels der dann gewonnenen Erfahrungswerten abzuschätzen wissen, wie Diagonalen, Linien, Flächen etc. zu setzen sind. Dazu reicht der 85%ige Bereich vollkommen aus.
 
Vielleicht für die meisten schon ein alter Hut :o - aber eventuell kennen einige das Handbuch doch noch nicht? ich bin gestern, beim Updaten der X100, zufällig drauf gestossen.

http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/manuals/#x

Ich hatte es auch bereits im Netz gefunden und in einem anderen Forum fleißig Fragen zu Cam beantwortet in dem ich es gewälzt hab :lol: .
Auf die gloreiche Idee den link zu posten bin ich nicht gekommen- deshalb sei Dir gedankt!
Man bekommt schon echt einen guten Eindruck dort was einen erwartet- vor allem wenn man auch die X100 kennt.
 
Dazu reicht der 85%ige Bereich vollkommen aus.

Wenn man mit 3:2 fotografiert dürfte das ja auch etwa 100% abdecken schätze ich. Macht man aus der Not eben eine Tugend. Finde ich auch nicht so wild. Die S100 oder LX hat gar keinen Sucher und hier regt man sich ewig auf.:confused: Trotzdem würde ich mir bei einer X20 einen EVF mit allen Infos wünschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten