• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

In Japan gibt es einen "Testbericht" sofern man aus der Google-Übersetzung sinnvolle Informationen entnehmen kann.
Aber die Fotos muss man ja nicht übersetzen.:lol:

http://translate.google.ca/translate?hl=en&sl=ja&tl=de&u=http%3A%2F%2Fdc.watch.impress.co.jp%2Fdocs%2Freview%2Fnewproduct%2F20111024_485958.html

lg max
 
Die Bilder von dcwatch sind echt überzeugend, sowohl was den DR-Modus angeht, als auch die Iso-Performance. Schade dass keine SN-Bilder dabei sind.
 
Sind doch dabei mit 2812x2112?!
 
Ok, das eine mit der Kaffeetasse hab ich übersehen. Daran lässt sich aber die wirkliche ISO-Leistung nicht wirklich gut beurteilen.
SN in der Iso-Reihe wäre interessant gewesen. Nur die Bilder mit über 3200 sind mit reduzierter Auflösung, und da haben die bisherigen EXR-Kameras keinen SN-Modus mehr genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind die X10 Bilder so hell? Wohl im Dymanikmodus gemacht oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Nach Berechnung des RWI beträgt das Durchschnittseinkommen in Deutschland je Haushalt rund 2.700€. Hierbei handelt es sich um das Netto-Durchschnittseinkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben."
Die Frage ist ob da auch die Leute mit gezählt werden die Transfers erhalten, who knows?

Pro Haushalt ist aber nicht pro Person / pro Angestellter. Selbstverständlich meine ich letzteres. Bei obiger Statistik fehlt die Angabe, wieviele Personen im Schnitt zum Haushalt beitragen.

Hier ist eine aktuelle Grafik pro Person, wo man deutlich den Peak bei ca. 1.500,- erkennen kann:

http://de.statista.com/statistik/da.../hoehe-des-nettoverdienstes-im-letzten-monat/
 
In Japan gibt es einen "Testbericht" sofern man aus der Google-Übersetzung sinnvolle Informationen entnehmen kann.
Aber die Fotos muss man ja nicht übersetzen.:lol:

http://translate.google.ca/translate?hl=en&sl=ja&tl=de&u=http%3A%2F%2Fdc.watch.impress.co.jp%2Fdocs%2Freview%2Fnewproduct%2F20111024_485958.html

lg max

Wenn man die ISO-Reihe mit Augenmerk auf die Bäume am Ufer in voller Größe betrachtet, fällt schon bei ISO200 ein Auflösungsverlust ins Auge. Zugegeben, eine anspruchsvolle, weil recht kontrastarme Stelle, aber zaubern kann Fuji leider doch nicht. Die Nachtbilder in den folgenden Links bestehen quasi nur aus Lichtern und sind verkleinert, für mich nicht zur Beurteilung taugend. Meine anfängliche Begeisterung für die X10 schwindet ein wenig.
LG
 
Was macht sich diese Testseite eigentlich soviel Mühe mit Vergleichen wenn sie dann die Bilder 1. verkleinert und 2. ohne Exifs veröffentlichen?? Da weißt Du nicht ob Du Rauschen, NR oder Arteakte beurteilst. :ugly:


Wenn man die ISO-Reihe mit Augenmerk auf die Bäume am Ufer in voller Größe betrachtet, fällt schon bei ISO200 ein Auflösungsverlust ins Auge. Zugegeben, eine anspruchsvolle, weil recht kontrastarme Stelle, aber zaubern kann Fuji leider doch nicht.
LG

Im Crop zeigt jede Kompakte mit jeder ISO-Erhöhung 100-200-400-800-1600 einen Auflösungsverlust.
Zoom nur weit genug rein, und Du siehst es. Ich sehe bei der X10 bis ISO400 alles im stattgrünen Bereich, bis 800 im noch grünen Bereich.

Hier ist eine aktuelle Grafik pro Person, wo man deutlich den Peak bei ca. 1.500,- erkennen kann:
http://de.statista.com/statistik/da.../hoehe-des-nettoverdienstes-im-letzten-monat/

Ok, meinetwegen, aber da das Netto ist ist es auch nicht so wenig! Waren ja mal 3000DM ;) Wenn das im Mittel jeder verdient dann dürfte die Zielgruppe eine Luxuskompakten wohl bei >3000€ netto liegen, also alles im Soll, nicht? :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mal ´ne andere Frage:

Wird die X10 im EXR-Auto-Modus genauso bescheuert dauernd herumfokussieren wie z.B. die F200EXR oder hat sich da was geändert??

Hat da schon jemand Info´s zu?

Danke und Gruß
denzilo
 
Hallo,

mal ´ne andere Frage:

Wird die X10 im EXR-Auto-Modus genauso bescheuert dauernd herumfokussieren wie z.B. die F200EXR oder hat sich da was geändert??

Hat da schon jemand Info´s zu?

Danke und Gruß
denzilo

kann ich mir nicht vorstellen. Da es die Kamera noch nicht zu kaufen gibt...
Und wer schon mal die Chance hatte und das würde festgestellt wäre es immer noch nicht aussagefähig da es vielleicht oder sogar sehr wahrscheinlich noch nicht die endgültige Firmware auf der Kamera wäre.
 
In der EXR-Automatik muss die Kamera kontinuierlich fokussieren um die Szene erkennen zu können. Von daher wird das bei der X10 auch so sein, jedoch wahrschienlich wie bei den anderen neueren Modellen im Vergleich zur F200 leiser und unauffälliger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem man in der EXR-Automatik soundso nichts einstellen kann und braucht, drängt sich in dieser Funktion der optiche Sucher geradezu auf!
Meine Sache ist die EXR-Automatik zwar nicht, aber vielleicht ist sie ja auch verbessert worden?!
Bei der Fxx geht übrigens der AF sehr flott vonstatten-
 
Bei diesem Test http://translate.google.ca/translat...en&sa=N&biw=1680&bih=937&tbs=qdr:d&prmd=imvns gibt es einen kleinen Vergleich zum optischen Sucher. Hier mal die direkten Links zu den Bildern.

X10: http://ztop.com.br/wp-content/uploads/2011/10/Finepix_X10_inside_visor.jpg
G12 (glaube ich): http://ztop.com.br/wp-content/uploads/2011/10/Finepix_X10_tunnel_effect.jpg

Ich habe heute im Elektromarkt mal durch den Sucher der P7100 geguckt und das Sichtfenster ist schon sehr klein. Bin schon gespannt darauf, wie sich der Blick durch die X10 im Vergleich dazu anfühlt.
 
Im Vergleich zur P7100 und G12 mit ca. 14 Grad Blickwinkel und einer Bildabdeckung von ca. 80%, hat die X10 mit 20 Grad das größere Sucherbild und mit 85% auch die höhere Bildabdeckung.

...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten