• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Betr. die letzten beiden Sätze: Sehr schön formuliert. Ich sehe das genauso.:top:
 
Nun, mir kommt es nicht so vor, als wenn die X10 auffällig oft wiederverkauft wird. Jedenfalls nicht häufiger als z.B. eine Canon EOS 600D oder eine Olympus PEN oder ... Ich sage nur: subjektive Wahrnehmung. Und jene, die sie verkaufen, sind evtl. auf eine XE-1 oder X-Pro 1 umgesattelt. Wer das größere Modell hat, braucht unter Umständen nicht unbedingt das kleinere dazu.

Dass der eine oder andere mit der Kamera überfordert ist, kann ich mir aber ehrlich gesagt auch vorstellen. Das ist halt, so meine Überzeugung, eine kompakte Kamera für Fotografen, nicht eine Kompakte für Knipser. Man muss sich schon ein wenig hineinknien, um die Kamera mit ihren vielen Optionen zu verstehen und diese bestmöglich einzusetzen. Das ist für Viele in Zeiten der 08/15-iPhone-Fingerpatsch-Fotografie aber zu viel Arbeit. :rolleyes:

Wirkte so auf mich, da ich nicht finde, dass die Kamera so ein Massenartikel wie andere Kompakte sind. Aber sicherlich subjektive Wahrnehmung.

Nun - eigentlich muss man sich quasi in jede Kamera "reinknien". Ich kenne keine die einen befriedigenden Automatikmodus hat. Scheinbar hat die Kamera eine weitere Verbreitung, als ich das im Vorfeld eingeschätzt habe. Im Strassenbild nehme ich sie zumindest nur sehr selten wahr.
 
Eine weitere Möglichkeit könnte auch der Erwerb einer XF1 sein.
Ich denke aber das ist mehr subjektive Wahrnehmung bzw. auch normal, da die Kamera schon über ein Jahr auf dem Markt ist und da beginnt der Gebrachtmarkt erst richtig in Schwung zu kommen. Es gibt genügend User, die nach dieser Zeit sich schon wieder nach was neuen umschauen, auch unter den Gesichtspunkt, dass der Neupreis immer mehr unter 400 € rutscht.
Auch ist es um WDS ruhig geworden und somit ist ein Gebrauchtmarkt überhaupt erst möglich.
Ich würde das nicht überbewerten und die User, die die Kamera jetzt noch nicht verstanden haben, werden sie nicht mehr verstehen ;)
 
Dass der eine oder andere mit der Kamera überfordert ist, kann ich mir aber ehrlich gesagt auch vorstellen. Das ist halt, so meine Überzeugung, eine kompakte Kamera für Fotografen, nicht eine Kompakte für Knipser. Man muss sich schon ein wenig hineinknien, um die Kamera mit ihren vielen Optionen zu verstehen und diese bestmöglich einzusetzen. Das ist für Viele in Zeiten der 08/15-iPhone-Fingerpatsch-Fotografie aber zu viel Arbeit. :rolleyes:

Nun - eigentlich muss man sich quasi in jede Kamera "reinknien". Ich kenne keine die einen befriedigenden Automatikmodus hat.

Ich sehe das etwas anders. Hat man den EXR verstanden, kann man eigentlich ohne großartig was zu tun Fotos machen.

Unter C1/C2 habe ich zwei Situationen gespeichert:
Tageslicht mit viel Dynamik, DR400, ISO100
Abends oder nachts, M, S/N ISO Auto 400, bei Bedarf gehe ich auch höher.
A - 12mp - gutes Licht

Und wenn ich so wie am Wochenende beispielsweise eine Standansicht fotografiere und gar nicht weiß was ich mit dem Licht mache, dann schalte ich die Kamera auf EXR und lass einfach mal die Kamera machen.
Und wundere mich anschließend über das fertige Bild das mal eben aus der Kamera hüpft :eek:

Ich finde den EXR Vollautomatikmodus mit Motiverkennung richtig klasse :top:
Gesichtserkennung tut super, Gegenlicht tut einwandfrei, und bei günstigen Verhältnissen automatisch 12 mp

:top:

Der "Kellnermodus" funktioniert so toll, egal wem man die Kamera gibt.


Der Verkaufsgrund XF1 erschließt sich mir nicht. Mit dem Objektiv der X10, okay. Aber das Dunkelzoom finde ich nicht so berauschend.
 
...die User, die die Kamera jetzt noch nicht verstanden haben, werden sie nicht mehr verstehen ;)
Oh man, jetzt nimmst Du mir aber alle Hoffnung.
Ich bin auch am überlegen meine X10 zu verkaufen weil ich mir die X-E1 holen möchte. Da aber die Gebrauchtpreise jetzt schon nur noch bei 320 EUR liegen, werde ich mir das ganz genau überlegen.
 
Oh man, jetzt nimmst Du mir aber alle Hoffnung.
Ich bin auch am überlegen meine X10 zu verkaufen weil ich mir die X-E1 holen möchte. Da aber die Gebrauchtpreise jetzt schon nur noch bei 320 EUR liegen, werde ich mir das ganz genau überlegen.

ja das mit den Gebrauchtpreisen ist traurig. Ich hatte meine noch für den UVP gekauft und wollte sie jetzt auch verkaufen, da ich mich mit meiner D300s doch wohler fühle... aber für 300 Euro lohnt es sich wirklich kaum noch :(
 
Ich finds schade daß man die Kleine immer wieder mit ausgewachsenen DSLRs vergleicht.

So gut ist sie einfach nicht.

Dafür aber halt immer bei mir.

An einen Verkauf der Kleinen denke ich überhaupt nicht. Im Gegenteil.
Ich gehe bei der DSLR den nächsten Schritt in Richtung größerer Sensor (Nikon FX) weil ich ja eine sehr gute kleine Kamera habe :top:

An den Verkauf der X10 denke ich erst wenn die Neuauflage der Kamera 24mm unten bietet. Bei gleicher Lichtstärke, versteht sich.
Und ich glaube eher die X10 darf bleiben und die X20 kommt dazu...
 
Das kann ich Dir sagen:
Das ich es mir ganz genau überlegen werde, ob ich dieses Spielchen von Fuji mit mache. Dann warte ich lieber noch 1,5 Jahre und kaufe mir dann eine X-E1. Bis dahin gehen die Preise sicherlich auch bei der runter. ;)
Hier wird doch der Preis künstlich auf einem viel zu hohen Niveau gehalten.
 
Wo unterscheidet sich Fuji da von anderen Herstellern? Schau dir mal den Einstiegspreis der G15 an.

Wer UVP bezahlt bzw. in den ersten Verkaufswochen kauft, sollte sich später nicht beschweren. Einfach mal 3 Wochen warten und die ersten 50,- sind meist schon gespart...
 
Hier wird doch der Preis künstlich auf einem viel zu hohen Niveau gehalten.

Wie kann man einen Preis künstlich hoch halten? Wenn er zu hoch ist, kauft niemand das Produkt. Wenn das Produkt trotzdem erfolgreich ist, dann ist es zumindest aus Sicht der Käufer wohl den Preis wert. Apple macht damit seit Jahren Gewinne in Milliardenhöhe und noch kein Apple-Jünger hat sich beschwert.
 
fuji hat aber keine jünger und die neuesten preisvorstellungen der vielen unreifen äpfel ärgern mittlerweile auch hartgesottene,ganz so ist nicht.

das problem ist doch einfach,das die x10 de facto eine 6MP kamera ist,was sich schlecht verkauft,viele verkäufer haben von WDS noch nie was gehört und verunsichern eher auf nachfrage etc...

Andererseits,wenn sie denn wirklich pixelbinning betreibt,also als 6mp arbeitet und kleine raws auswirft,dann ist sie deutlich besser als ihr ruf. dann kann man mit RPP z.b. erstaunliches aus der kleinen holen,so man denn will und kann,auch bei iso3200! ist doch eine frage des anspruches,auch eine anerkanntermassen gute X100 rauscht bei iso3200 wie hölle,das ist ja auch alles sehr motiv,entfernungs und lichtabhängig.

die monitoransicht ist sowas für den allerwertesten. druckt oder belichtet euch die bilder aus und seht wo die grenzen sind,was euren persönlichen ansprüchen genügt. die beurteilung vor viel zu kleinen,viel zu niedrig auflösenden bildschirmen ohne normlicht und druckvorstufenkalibrierung taugt als massstab eher sehr wenig.

bei iso100 und DR100 unter kontrollierten Lichtbedingungen liefert die X10 dank ihres objektives astreine DSLR Qualität ab,die qualität kann sich locker auf A3 sehen lassen.

es tauchen generell recht viele dinge zum verkauf auf,nicht nur X10,auch X100 oder X-E1 oder X-Pro,genauso wie bei anderen Marken. Der Durchsatz und die Lust auf neues ist heutzutage eben hoch.
 
Hier wird doch der Preis künstlich auf einem viel zu hohen Niveau gehalten.
Könntest du das begründen? Ich finde, dass die UVP der X10 zwar ein höherer Preis war, überteuert fand und finde ich die Kamera aber ganz und gar nicht. Preis-Leistung ist m.E. okay - anders als bei einer gewissen Sony-Kompaktkamera für mehr als 2500 Euro.
 
Auch wenn die Kamera mittlerweile schon für unter 400 EUR angeboten wird, heißt das ja nicht, dass der Handel damit nichts mehr verdient. Ergo hat der Handel und auch Fuji beim UVP sehr gut verdient.

Ich möchte diese Preisdiskusion für mich hiermit beenden. Hat hier ja auch tatsächlich nichts zu suchen. Vielen Dank
 
Ja, z.B. bin ich ziemlich angetan, wenn ich den Beispielbilder-Thread zur X10 und die tollen Bilder sehe.
Wenn man da die hier gezeigten Bilder manch anderer "Edelkompakten" ansieht, dann ist die X10 wohl schon ziemlich gut (oder die Leute fotografieren einfach besser).
Ich hatte die X10 auch schon im Visier als kompakte Ergänzung zur DSLR. Aber wenn ich mir dann manchen Testbereicht im Internet angesehen habe, dann schneidet da die X10 nicht immer so ganz gut ab, speziell wenn es um die Bildqualität geht. Besonders ist mir dabei der Bildvergleich bei dpreview.com aufgefallen, mit dem Studiobild-Vergleich mit den versch. ISO-Stufen und mit anderen Kameramodellen. Da sehen die Details von der X10 recht verwaschen aus und wirken z.T. viel weniger detailscharf, als z.B. von einer Olympus XZ1 oder gar einer Olympus PEN E-PL3 (wobei die preislich deutlich unter der X10 liegen). Und auch die spezielle 6 MP Option kommt im Review eigentlich nicht besser weg, als bei 12 MP.
Aber die Beispielbilder hier sehen viel besser aus.
Eigentlich wollte ich eine kompakte, leise, sehr Schnappschuss-taugliche und unauffälligere Ergänzung zur DSLR. Und das Ganze bis max. 400 Euro, gerne auch darunter. Bisher kam ich dabei eben hauptsächlich auf die Fuji X10, die Oly XZ-1 und die Oly PEN E-PL3 oder PM1 (letztere evtl. mit Sigma 2,8/19 statt Kit).
Konnte von EUch jemand aschon mal diese Kameras direkt vergleichen .....?

Schönen Gruß
Andreas
 
Moin,

es ist die Optik!
Wenn ich mir die neuen Edelkompakten ansehe wie Canon G15 oder Olys X-Z1 oder ..., dann mag die Bildqualität zwar i.O. sein, vielleicht auch besser als die der Fuji, aber die Fuji spricht mich mit ihrem Gehäuse einfach mehr an, sie ist zeitloser im Design, die anderen eher langweilig und definieren sich mehr über die technischen Daten. Da plane ich doch schon den Kauf des Nachfolgers, der technisch den aktuellen Produkten ein wenig überlegen ist.
Bei der Fuji denke ich anders, sie sieht gut aus, sie fühlt sich gut an und sie macht Fotos in sehr guter Qualität, wenn ich sie in normalen Formaten 10*15 bis 20*30 ausbelichten lasse. Wenn ich mehr will, dann muss ich eine andere Kamera nehmen, wenn mir das reicht, kann ich die X10 kaufen und jahrelang eine schöne Kamera behalten.
Wenn ich bedenke wie viele Fotos mit analogem Filmmaterial aus Kompaktkameras viel schlechter aussahen, dann weiß ich, dass man auch 1 Jahr nach Markteinführung die X10 noch kaufen kann, weil man sie noch lange verwenden kann.

Und: Ich habe mir mal ein paar alte Bilder aus der Anfangszeit meiner Digitalfotografie (2001-2004) angesehen, da hatte ich Kameras mit 2 bis 4 MP und ich mag die Bilder noch immer. Mehr Pixel, mehr Auflösung unter Studiobedingungen heißt nicht, dass die Kamera auch im Praxiseinsatz immer überlegen sein muss. Bei der Fuji zahlt man auch für das Design und die super Fuji-Farben der Bilder und dass JPG ooC einfach schon sehr gut ist und ...!

VG Max
 
Wie kann man einen Preis künstlich hoch halten? Wenn er zu hoch ist, kauft niemand das Produkt. Wenn das Produkt trotzdem erfolgreich ist, dann ist es zumindest aus Sicht der Käufer wohl den Preis wert. Apple macht damit seit Jahren Gewinne in Milliardenhöhe und noch kein Apple-Jünger hat sich beschwert.

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass der Preis über Angebot und Nachfrage sich bildet.
 
Genau so ist es.
Wenn ein Produkt gut ist und sich auch gut verkauft besteht auch nicht der Bedarf einer Preisanpassung. Zudem war der ausgerufene Preis jetzt nicht dramatisch hoch angesetzt Wenn man natürlich wie Nikon bei ihrer V1 einen Preis von 890 Euro ausruft und nach kurzer zeit schon einen Nachfolger auf den Markt wirft ist das für den Preis eher nachteilig.
Wenn Fuji eine X20 anbieten würde sich dies schnell auf den Preis auswirken.
 
.................................
Und: Ich habe mir mal ein paar alte Bilder aus der Anfangszeit meiner Digitalfotografie (2001-2004) angesehen, da hatte ich Kameras mit 2 bis 4 MP und ich mag die Bilder noch immer. Mehr Pixel, mehr Auflösung unter Studiobedingungen heißt nicht, dass die Kamera auch im Praxiseinsatz immer überlegen sein muss. Bei der Fuji zahlt man auch für das Design und die super Fuji-Farben der Bilder und dass JPG ooC einfach schon sehr gut ist und ...!

VG Max

Das mit den alten Bildern kenne ich .... ;)
Ic hatte auch neulich mal wo Bilder an einem HD-Beamer gezeigt, mit alten Bildern einer 4 MP (Konica-Minolta 2004) und einer 6 MP Kamera (Panasonic-Bridge 2006) zwischen denen einer neuen 18 MP Canon APS-C DSLR und die alten Bilder brauchten sich nicht zu verstecken (meine ältesten Digitalbilder sind von 1998 - die sind aber nicht so toll). Wobei natürlich klar ist, dass Full-HD eh nur 2 MP hat und es ganz wesentlich auch auf die verbaute Optik ankommt (wobei auch die alten A3-Abzüge z.T. sehr gut aussehen).
Was mich halt nur gewundert hat, ist, dass bei den ISO-Studio-Vergleichsbildern bei dpreview die X10 nicht so toll wegkommt (wenn man sich da mal als Vergleich z.B. die Oly XZ1 oder die Pen PL3 einstellt).

Schönen Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten