• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

kennt von euch jemand das Problem, dass die Kamera jedes Mal einen SD Lesefehler hat, wenn ich über das letzte oder das erste Bild hinausblättere?

Der Lesefehler lässt sich dann nur abstellen, in dem ich ein neues Bild mache.

... Er kommt bei jeder SD Karte, egal ob in der Kamera, mit dem Rechner oder mit einer Canon 550D formatiert.

Ja, hatte ich auch mal mit einer Eye Fi pro-Karte. Mit der neusten Firmware (>=5.0008) aber kein Thema mehr.
Auch das Einlegen der Karte in einen Kartenleser am Mac verursachte diverse Probleme (Finder erstellt gern .DStore-Archive mit Vorschaubildern etc.).
Deshalb formatiere ich regelmäßig nach dem Übertragen der Bilder das Dateisystem in der X10. Seither keine Probleme mehr mit defekten Vorschaubildern bei der Wiedergabe)
 
Wo auch sonst? :) Die Kamera hat den mit Abstand schnellsten, hochwertigsten und praktischsten RAW-Konverter, den es für EXR-Sensoren gibt. Und er ist kostenlos, und immer dabei/verfügbar. Oft habe ich alles schon in den 20 Minuten Fahrt von der Koppel nach Hause entwickelt (keine Angst, ich bin Beifahrer) und kann dort alles ruckzuck auf den Mac laden und die JPEGs mit Aperture endbearbeiten. Dann gehen die Aufnahmen sofort an die Gäste raus, kommen in unser Blog und ins Flickr-Archiv. Am Jahresende mache ich außerdem mit iPhoto einen hübschen Kalender für uns und unsere Freunde.

Ah, okay. Danke :top:
Ich habe bisher RAW an der kleinen nicht genutzt weil ich es nicht für Notwendig halte.
Ich muss das aber mal ausprobieren.
 
Ja, hatte ich auch mal mit einer Eye Fi pro-Karte. Mit der neusten Firmware (>=5.0008) aber kein Thema mehr.
Auch das Einlegen der Karte in einen Kartenleser am Mac verursachte diverse Probleme (Finder erstellt gern .DStore-Archive mit Vorschaubildern etc.).
Deshalb formatiere ich regelmäßig nach dem Übertragen der Bilder das Dateisystem in der X10. Seither keine Probleme mehr mit defekten Vorschaubildern bei der Wiedergabe)
muss ich mal genauer beobachten! Danke!
 
Nachdem ich nun mit der X10 eine Weile ausschließlich in voller Auflösung, also dem EXR-HR Modus, fotografiert habe, weil ich irgendwann mal festgestellt hatte, dass die anderen Modi keinen nennenswerten Vorteil bringen und ich die 12 MP genausogut herunterskalieren kann, bin ich durch das Bild von EMD (klick) etwas stutzig geworden, ob das auch bei Motiven mit zwar hohem Gesamtdynamikumfang aber auch Bereichen mit sehr geringem Kontrast zutrifft. Also habe ich das nochmal in einer solchen speziellen Situation kurz getestet und siehe da, es macht einen Unterschied.
Im Anhang habe ich die Vergleichsbilder, links ist das Bild in voller Auflösung und rechts das Bild mit Hardware DR. Beide Bilder sind mit DR400 aufgenommen, das Bild in voller Auflösung hat dadurch ISO 400, die Rauschreduzierung in der Kamera steht bei mir immer auf minimal. Ich habe einmal das linke Bild herunterskaliert auf 6 MP und das zweite mal das rechte Bild hochskaliert auf 12 MP. Das kubische Skalieren habe ich in Gimp gemacht, alledings ohne Nachschärfen.
Insgesamt finde ich das Bild mit Hardware DR etwas schärfer und kontrastreicher, vor llem unten bei den Schienen und den Kieselsteinen sieht man das. Das Bild mit voller Auflösung schafft es dagegen besser die kleinen Strukturen im Gitter der Bank aufzulösen, das bekommt man aus dem rechten Bild beim hochskalieren natürlich nicht mehr hin. Ich denke aber, dass ich nun wieder anfangen werde mit den EXR-HR Modi herumzuspielen, ich hatte sie der Einfachheit halber ignorieren wollen in dem Glauben sie bringen kaum Vorteile, aber das geht wohl leider nicht ;)

Übrigens habe ich jetzt mal CaptureOne (C1) mit den X10 RAWs ausprobiert, und 12 MP Bildr werden in meiner Domo-Version (6.1) nicht erkannt bzw. auch wieder auf 6 MP geschrumpft. Auch EXR-DR Bilder erkennt das Programm bei mir nicht richtig.
Dann habe ich aber einfach mal das Silkypix (4.1) damit getestet, das hatte ich vorher immer nicht getan weil alle meinten es unterstützt die X10 nicht richtig. Dort habe ich eine Überaschung erlebt, nämlich erkennt es Bilder in voller Auflösung und auch EXR-DR Bilder problemlos, weiss auch nicht warum alle schreiben es würde nicht ordentlich funktionieren. Es ergibt sich allerdings tatsächlich kaum ein Vorteil bei der RAW-Bearbeitung, also wird die Bearbeitung in der Kamera weiterhin das beste bleiben.

PS: Das linke Bild in voller Auflösung ist einen Ticken dunkler als das rechte Bild, das könnte das von mir beschriebene Ergebnis beeinflussen. Ich werde einfach mal weiter rummtesten...
 

Anhänge

  • Screenshot from 2012-11-06 17:46:33.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot from 2012-11-06 17:46:33.jpg
    496,6 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot from 2012-11-06 17:47:30.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot from 2012-11-06 17:47:30.jpg
    485,4 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
....
Dann habe ich aber einfach mal das Silkypix (4.1) damit getestet, das hatte ich vorher immer nicht getan weil alle meinten es unterstützt die X10 nicht richtig. Dort habe ich eine Überaschung erlebt, nämlich erkennt es Bilder in voller Auflösung und auch EXR-DR Bilder problemlos, weiss auch nicht warum alle schreiben es würde nicht ordentlich funktionieren. ....

Ich weiß zwar nicht wie du zu diesen Erkenntnissen gekommen bist, ich habe andere. Silkypix skaliert nach meiner Meinung - genauso wie Rawtherapee- bei den L-Raws nur 6mp (halber Sensor) auf 12mp hoch.
Wobei Rawtherapee diesen Trick noch besser beherrscht.

Bildbeispiele:
1. OOC-JPG
2. Ausschnitte a. OOC-JPG b. Silkypix c. Rawtherapee
 
Ich weiß zwar nicht wie du zu diesen Erkenntnissen gekommen bist, ich habe andere. Silkypix skaliert nach meiner Meinung - genauso wie Rawtherapee- bei den L-Raws nur 6mp (halber Sensor) auf 12mp hoch.
Wobei Rawtherapee diesen Trick noch besser beherrscht.

Okay, seltsam. Silkypix erkennt das RAW richtig und zeigt mir das Bild mit 4000 x 3000 in den EXIFs an. Ich hatte auch bemerkt, dass in meinem Beispielbild Silkypix nicht in der Lage war bei dem 12 MP Bild die feinen Strukturen an der Bank darzustellen, dachte aber es liegt nur an Einstellungen.
Ich werde mal versuchen Einstellungen zu finden um ein ordentliches Bild aus Silkypix zu bekommen. Das wird aber sicher schwer das OOC Bild zu toppen, wenn schon das hochgerechnete aus RAWTherapee so gut ist :D
 

Ich nehm ja auch meistens die JPEGs und bearbeite diese dann ggf. leicht nach, auch bei der X100, alleine schon wegen der Farben der tollen Engine in der Kamera. Nur manchmal möchte ich eben keine Rauschunterdrückung, z.B. bei S/W Fotos, oder einen Weissabgleich nachträglich machen, da wäre eine Möglichkeit zum Nachbearbeiten von RAWs schon nett. Werde dann wohl einfach mit RAWTherapee vorlieb nehmen und da dann eben mit 6 MP arbeiten, was solls :)
 
..... Werde dann wohl einfach mit RAWTherapee vorlieb nehmen und da dann eben mit 6 MP arbeiten, was solls :)

Wenn man keine Auschnitte braucht, sind 6MP meist völlig ausreichend.
Rawtherapee oder auch Lightroom mit Radius 0.5-0.6 und Detail 3-4 bringen dann sehr gute Ergebnisse. Mit Rawtherapee lässt sich bei niedrigen ISOs noch besser arbeiten. Vorher nach DNG umwandeln. Das richtige Kamera Profil wählen.
 
Fujifilm X10 Firmwareupdate

Ich wollte gerade das Firmwarupdate 2 auf meine X 10 aufspielen, da stellt sich mir ein Problem in den Weg.

Auf der Seite von Fuji beinhaltet das Update zum herunterladen 24.6 MB.
Nach dem Download hat die Datei 25.9 MB und die Firmware wird von
der Camera nicht erkannt.
Wo liegt das Problem ?
Danke für Hilfe.

MfG

Hajoe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10 Firmwareupdate

Ich wollte gerade das Firmwarupdate 2 auf meine X 10 aufspielen, da stellt sich mir ein Problem in den Weg.

Auf der Seite von Fuji beinhaltet das Update zum herunterladen 24.6 MB.
Nach dem Download hat die Datei 25.9 MB und die Firmware wird von
der Camera nicht erkannt.
Wo liegt das Problem ?
Danke für Hilfe.

MfG

Hajoe
Hast du die neue Firmware auch genau so beschrieben, wie auf der Fuji-Seite, installiert? Wenn ja, hat das Herunterladen der Datei nicht 1:1 geklappt. Kann passieren, also einfach noch mal herunterladen, entpacken und installieren. (Und dafür nicht vergessen, den "Disp/Back"-Knopf beim Einschalten der Kamera gedrückt zu halten. Wird gerne mal vergessen)
 
[den "Disp/Back"-Knopf beim Einschalten der Kamera gedrückt zu halten. Wird gerne mal vergessen]
Das Problem hatte ich auch, als ich das Firmware Update aufspielen wollte.:o
 
Hallo,

hat sich mit der FW 2.0 eigentlich wesentliches verbessert?
Wie würdet Ihr das bechreiben?

Lohnt es sich die FW zu flashen?

Vielen Dank.
 
Hallo,

hat sich mit der FW 2.0 eigentlich wesentliches verbessert?
Wie würdet Ihr das bechreiben?

Lohnt es sich die FW zu flashen?

Vielen Dank.
Das Quick-Menü ist schon sehr praktisch und die Filter..na ja..wer Freude dran hat! Ich habs raufgetan, ist halt die aktuelle FW der X10. Eine wesentliche Verbesserung bringts eigentlich nicht, nur eine Bereicherung.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Hauptsach die BQ ist weiterhin so gut wie zuvor.
Daran hat sich doch hoffentlich nichts geändert - oder?

BTW: Ich habe ein aktuelles neues Modell ohne WDS etc. Wurde damals im Rahmen der Tauschaktion gegen eine nagelneue X10 ausgetauscht.
 
Danke.
Hauptsach die BQ ist weiterhin so gut wie zuvor.
Daran hat sich doch hoffentlich nichts geändert - oder?
BTW: Ich habe ein aktuelles neues Modell ohne WDS etc. Wurde damals im Rahmen der Tauschaktion gegen eine nagelneue X10 ausgetauscht.
Die BQ bleibt nach wie vor super...die X10 ist halt wirklich ein Kabinettstückchen!!:top:
 
Danke.
Ja das ist sie wahrlich.
Eine der wenigen Kameras, die ich sicher niemals mehr abgeben werde.
Die wird höchstens einmal in die Vitrine wandern, zur ewigen Ansicht.

Sie ist nämlich auch ein wahrer Augenschmeichler.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten