Nachdem ich nun mit der X10 eine Weile ausschließlich in voller Auflösung, also dem EXR-HR Modus, fotografiert habe, weil ich irgendwann mal festgestellt hatte, dass die anderen Modi keinen nennenswerten Vorteil bringen und ich die 12 MP genausogut herunterskalieren kann, bin ich durch das Bild von EMD (
klick) etwas stutzig geworden, ob das auch bei Motiven mit zwar hohem Gesamtdynamikumfang aber auch Bereichen mit sehr geringem Kontrast zutrifft. Also habe ich das nochmal in einer solchen speziellen Situation kurz getestet und siehe da, es macht einen Unterschied.
Im Anhang habe ich die Vergleichsbilder, links ist das Bild in voller Auflösung und rechts das Bild mit Hardware DR. Beide Bilder sind mit DR400 aufgenommen, das Bild in voller Auflösung hat dadurch ISO 400, die Rauschreduzierung in der Kamera steht bei mir immer auf minimal. Ich habe einmal das linke Bild herunterskaliert auf 6 MP und das zweite mal das rechte Bild hochskaliert auf 12 MP. Das kubische Skalieren habe ich in Gimp gemacht, alledings ohne Nachschärfen.
Insgesamt finde ich das Bild mit Hardware DR etwas schärfer und kontrastreicher, vor llem unten bei den Schienen und den Kieselsteinen sieht man das. Das Bild mit voller Auflösung schafft es dagegen besser die kleinen Strukturen im Gitter der Bank aufzulösen, das bekommt man aus dem rechten Bild beim hochskalieren natürlich nicht mehr hin. Ich denke aber, dass ich nun wieder anfangen werde mit den EXR-HR Modi herumzuspielen, ich hatte sie der Einfachheit halber ignorieren wollen in dem Glauben sie bringen kaum Vorteile, aber das geht wohl leider nicht
Übrigens habe ich jetzt mal CaptureOne (C1) mit den X10 RAWs ausprobiert, und 12 MP Bildr werden in meiner Domo-Version (6.1) nicht erkannt bzw. auch wieder auf 6 MP geschrumpft. Auch EXR-DR Bilder erkennt das Programm bei mir nicht richtig.
Dann habe ich aber einfach mal das Silkypix (4.1) damit getestet, das hatte ich vorher immer nicht getan weil alle meinten es unterstützt die X10 nicht richtig. Dort habe ich eine Überaschung erlebt, nämlich erkennt es Bilder in voller Auflösung und auch EXR-DR Bilder problemlos, weiss auch nicht warum alle schreiben es würde nicht ordentlich funktionieren. Es ergibt sich allerdings tatsächlich kaum ein Vorteil bei der RAW-Bearbeitung, also wird die Bearbeitung in der Kamera weiterhin das beste bleiben.
PS: Das linke Bild in voller Auflösung ist einen Ticken dunkler als das rechte Bild, das könnte das von mir beschriebene Ergebnis beeinflussen. Ich werde einfach mal weiter rummtesten...