• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Die beste Empfehlung für alle Kameras dieser Welt für beste Bildqualität:
Die ISO immer auf den niedrigsten möglichen Wert stellen.

Aber natürlich nur der niedrigste Wert der jeweiligen Grundeinstellung der Kamera und nicht etwa die softwaremäßig erreichbaren noch tieferen Werte ;). Für die X10 ist es halt ISO100.

M-A
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fotos mit X10 bei ISO 100 unterscheiden sich nicht wirklich von meiner Nikon D90 mit ISO 200, was das Rauschen betrifft :)
WUMM! Jetzt hauts mich aber vom Sockel!!:ugly:
 
Habe heute meine Kamera zurückerhalten nach Software Update. Mitgeschickt haben Sie ein Microfasertuch und eine 16GB Speicherkarte. Die scheinen wohl langsam ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Ob sich in den Bildergebnissen etwas geändert hat kann ich noch nicht sagen.
 
Und wieder ein Problem. Hier mal zwei Bilder, das erste ist original JPG zugeschnitten, und das zweit RAW entwickelt mit Adobe CR gleicher Ausschnitt. Beim JPG erkennt man rechts vom rechten Stahlseil einen Punkt, beim RAW aber nicht :confused:. Dieser Punkt ist auf dem Kameradisplay aber immer sichtbar bei 100%, dabei ist es aber egal mit welcher Kameraeinstellung oder Brennweite. Ich vermute da liegt wieder etwas auf dem Sensor was der Adobe Converter aber nicht auswertet. Mal davon abgesehen das die sogenannte SW Einspielung absolut keine Veränderung gebracht hat, habe die mir jetzt ein weiteres Geschenk gemacht. Die Kamera würde jetzt das viertemal zurück gehen. So langsam bin ich ratlos was ich machen soll, habe einfach keine Lust mehr mich mit diesem Gerät zu beschäftigen.

Gruß
 
Der Bildausschnitt (Dachkante) legt nahe, dass hier ein deutlicher Crop vorliegt. Der Punkt hat fast "mathematische" Größe und ist wohl nur bei so einfarbigem Hintergrund zu sehen (eher: zu erahnen). Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Punkt ansonsten überhaupt nicht stört.

Wenn man anfängt, alle 12 Millionen Pixel einzeln zu prüfen, wird wohl immer der ein oder andere Fehler zu sehen sein ;).

M-A
 
Also ich bin wirklich nicht pingelig oder mache mich auf die Suche nach Sensorfehler, aber wenn ich die Kamera das dritte mal aus der Reparatur zurück erhalte, und mir bereits beim ersten Bild in der Bildmitte ein ständiger Punkt auffällt, dann bin ich darauf eingestellt, und denke ständig daran. Solche Aussagen wie von Dir, sorry aber die machen mich dann noch verzweifelter oder wütender (trotz Augenzwinkern).
 
Also ich bin wirklich nicht pingelig oder mache mich auf die Suche nach Sensorfehler, aber wenn ich die Kamera das dritte mal aus der Reparatur zurück erhalte, und mir bereits beim ersten Bild in der Bildmitte ein ständiger Punkt auffällt, dann bin ich darauf eingestellt, und denke ständig daran. Solche Aussagen wie von Dir, sorry aber die machen mich dann noch verzweifelter oder wütender (trotz Augenzwinkern).
Das ist ja wirklich ärgerlich! Warum war die Kamera schon dreimal beim Service?
 
AW: Fujifilm X10 Neue Macke????

Morgen,
seit gestern habe ich ein neues Problem mit der X10. Ich stelle sie an (EXR-Modus), roter Punkt leuchtet, Display ist da, aber keine weiteren Anzeigen auf dem Display. Beim Betätigen des Auslösers gibt es keine Reaktion, keine Auslösung, keine Messung Autofokus, nichts.... Schalte ich dann auf P, A oder Advantage reagiert die Kamera normal: Alles funktioniert wieder. Schalte ich nicht auf ein anderes Programm und warte einfach, dauert es einige Zeit und die Kamera funktioniert auch dann normal. Ich möchte aber doch nicht mit einer Auslöse- bzw. Anschaltverzögerung von 30 Sekunden leben. Habe ich irgendetwas übersehen oder ist auch das ein Fall für Fuji Kleve?
Danke für Eure Kommentare.
Beste Grüße
Wolfgang
 
Das ist ja wirklich ärgerlich! Warum war die Kamera schon dreimal beim Service?

- Wegen WDS Kameratausch
- Wegen Schmutz auf dem Sensor - Sensortausch.
- Wegen SW Update, der offensichtlich in den Bildern keinen Unterschied gebracht hat.
- und jetzt kommt wieder Schmutz auf dem Sensor, obwohl diese angeblich nicht geöffnet wurde??

Muß ich so etwas wirklich hinnehmen? So langsam verstreicht auch die Garantiezeit über den Händler, der über diese Probleme garnichts erfährt.
 
Der Bildausschnitt (Dachkante) legt nahe, dass hier ein deutlicher Crop vorliegt. Der Punkt hat fast "mathematische" Größe und ist wohl nur bei so einfarbigem Hintergrund zu sehen (eher: zu erahnen). Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Punkt ansonsten überhaupt nicht stört.

Dem kann ich einfach nur zustimmen. Natürlich ebenfalls unter der Bedignung, dass es sich hier um einen Crop handelt.
Das punktuell "ausgefressene" Aluding stört 100x mehr.
 
Ich möchte Euch mal erleben, wenn Ihr Eure Kamera zurückschicken solltet wegen SW Problem und diese mit Schmutz auf dem Sensor zurückerhaltet. Noch dazu kommt, das dieses Update meiner Meinung nach keinen Unterschied in der Bildqualität erbracht hat.

Und Euch würde dieser Punkt nicht stören, wenn Ihr jedesmal bei 100% Ansicht der Bilder genau in Bildmitte diesen Fehler sehen würdet, das kann ich nicht glauben? Besonders wenn diese seit dem Kauf monatlich 2-3 Wochen beim Service war.
 
- und jetzt kommt wieder Schmutz auf dem Sensor, obwohl diese angeblich nicht geöffnet wurde??

Die X10 hat ja ein Zoom-Objektiv, bei Benutzung wird Luft bewegt, also kann immer mal Staub im Gehäuse landen, auch bei einer "Kompakten".

Hatte ich auch schon, z.B. bei meiner alten F31.

Die X10 ist ja nicht abgedichtet.

Mit der Möglichkeit, daß sich Staub ins Objektiv bzw. Gehäuse verirrt wirst Du bei Zoomobjektiven wohl grundsätzlich leben müssen.

Gruß,

Ric3200
 
Ich möchte Euch mal erleben, wenn Ihr Eure Kamera zurückschicken solltet wegen SW Problem und diese mit Schmutz auf dem Sensor zurückerhaltet. Noch dazu kommt, das dieses Update meiner Meinung nach keinen Unterschied in der Bildqualität erbracht hat.

Und Euch würde dieser Punkt nicht stören, wenn Ihr jedesmal bei 100% Ansicht der Bilder genau in Bildmitte diesen Fehler sehen würdet, das kann ich nicht glauben? Besonders wenn diese seit dem Kauf monatlich 2-3 Wochen beim Service war.

Dann schick' sie halt wieder ein oder verkaufe die Kamera, jammern hilft hier nicht weiter. Eine Garantie auf staubfreie Sensoren gibt es nicht. Außerdem, wer sagt denn, daß das Staubkörnchen nicht bei deiner Aufnahmen auf dem Sensor gelandet ist?

Gruß,

Ric3200

P.S.: Bei meiner alten F31 hat es geholfen, die Kamera vorsichtig in die offene Handfläche zu "klopfen", danach war der Staub weg.
 
Weiss wer ob man im A-Modus der Fuji X10 die längste Verschlusszeit mit Blitz begrenzen kann? z.B. auf 1/30s oder 1/60s wie bei den Nikon DSLRs? Ich vermisse das echt stark. :grumble:

In der Bedienungsanleitung habe ich nichts dergleichen gefunden :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Raw versus Jpeg

Ich nutze zur Zeit Lightroom 4.1 und versuche wenn immer es geht, den HR-Modus (12 MP) zu nutzen.
Allerdings mit den bekannten Effekten (Schärfen klappt nicht so gut, BQ hinkt den OOC-Jpg's hinterher).
Auf der anderen Seite zeigen die OOC-Jpg's einen anderen Bildauschschnitt, wenn der Weitwinkel genutzt wurde - die Bilder werden gestaucht.
Also hat man die Wahl zwischen gestauchten Bildern als Jpg oder schlecht unterstützen Raw's...
Beides finde ich unbefriedigend - wie geht ihr damit um?

Als Notanker hatte ich überlegt, einen anderen Raw-Converter zu nutzen, um dort das Raw in DNG zu konvertieren und das DNG wiederum in LR zu importieren, um dort endlich alle gewünschten Bildkorrekturen vorzunehmen.
Gibts es einen Converter, der das mittlerweile kann?
 
AW: Fujifilm X10 Neue Macke????

Morgen,
seit gestern habe ich ein neues Problem mit der X10. Ich stelle sie an (EXR-Modus), roter Punkt leuchtet, Display ist da, aber keine weiteren Anzeigen auf dem Display. Beim Betätigen des Auslösers gibt es keine Reaktion, keine Auslösung, keine Messung Autofokus, nichts.... Schalte ich dann auf P, A oder Advantage reagiert die Kamera normal: Alles funktioniert wieder. Schalte ich nicht auf ein anderes Programm und warte einfach, dauert es einige Zeit und die Kamera funktioniert auch dann normal. Ich möchte aber doch nicht mit einer Auslöse- bzw. Anschaltverzögerung von 30 Sekunden leben. Habe ich irgendetwas übersehen oder ist auch das ein Fall für Fuji Kleve?
Danke für Eure Kommentare.
Beste Grüße
Wolfgang

Benutzt du zufällig einen Mac oder ein iPad oder so?
 
Ich möchte Euch mal erleben, wenn Ihr Eure Kamera zurückschicken solltet wegen SW Problem und diese mit Schmutz auf dem Sensor zurückerhaltet.
Das ist aber sicherlich kein Staub, der sieht dann eher wie ein runder diffuser Fettfleck aus und ist auch um einiges grösser. Taucht der Punkt auch im WW bei Blende 2.0 auf? Verwunderlich ist natürlich schon, dass das Pünktchen in RAW nicht auftaucht, dann kanns eigentlich auch kein Pixelfehler sein....hmmm??! Mich würde das aber prinzipiell nicht sehr stören, wer weiss ob ichs überhaupt bemerkt hätte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten