• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)


Danke :)

Das mit der S90 hätte ich nicht gedacht, dass das so extrem ausfällt. Meine S95 macht da eigentlich nicht so krasse Zicken.
Aber wenn das mit dem neuen Sensor der X10 so hinhaut, dann ist das ja echt in Ordnung.
 
Ich finde die D200 hat WDS, solltest die einschicken. :ugly: :lol:

Generell finde ich, dass es zu der 1. X10 wesentlich besser ist. Dennoch, in manchen Situationen sieht man quasi WDS durchschimmern, nur sind nun Strahlen da und ein "Schleier"...
Wer weiß ob das überhaupt ein neuer Sensor ist, vllt. haben die noch was an der Software geändert...

Christian

Das sehe ich mit der D200 auch so. Für mich eindeutig WDS.

Übrigens: Da meine X10 seit Anfang der Woche bei Fuji ist, habe ich heute mit meiner neuen Pentax K-01 mit dem 40mm XS ein Whisky-Glas bei Sonneneinstrahlung aufgenommen. Konnte auch dort leichtes WDS feststellen. Wenn mal den Blick darauf geschärft hat, sieht man es halt...
 
Eine kurze Frage an diejenigen, die bereits den neuen Sensor bzw. eine komplett neue X10 mit neuem Sensor haben: Wie ist die Low Light/High ISO-Bildqualität des neuen Sensors, vor allem in Bezug auf das Rauschen, im Vergleich zum alten "Orb-Sensor"?
Ich habe noch die alte X10 und eine der Sachen, die ich an ihr sehr schätze, ist das angenehme Rauschverhalten. Man kann durchaus brauchbare Bilder ohne Blitz z.B. in der Kneipe oder bei einem gemütlichen Abendessen machen.

Vergleichsbilder habe ich keine gefunden, bis auf das eine auf Dpreview, wo ich verunsichert bin - mir scheint, ich nehme einen gewissen Unterschied wahr, aber vielleicht ist das eher eingebildet? Wie beurteilen die X10-Veteranen, die umgetauscht haben, diesen Aspekt?
 
Habe noch nicht festgestellt, oder irgendwo gelesen das sich mit dem neuen Sensor im Bezug auf das Rauschverhalten etwas geändert hätte.
 
so jetzt ist die Kameratauschaktion wohl vorüber, nach Nachfragen warum meine X10 so lange bei Fuji ist......meine Kamera wird repariert und nicht getauscht!!!!. Da bin ich ja gespannt ob die das Staubfrei und ohne sonstige Schäden hinbekommen:(....Mist da war ih wohl zu langsam
Jürgen
 
Egal finde ich das nicht. Ich habe meine nach zwei Tagen Gebraucht direkt wieder zum Händler gegeben und erwarte eigentlich keine reparierte, sondern neue Kamera zurück. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist es nicht, leider ist es wohl völlig normal daß dem Händler gelegenheit zur Nachbesserung gegeben werden werden muss.
 
Also wir wissen ja inzwischen wo die Schwachpunkte liegen, und diese eher selten gleichzeitig auftreten. Ist es da nicht sowie besser wenn die Kamera repariert wird? Meine erste hatte WDS und Einschaltprobleme, und die zweite Schmutz auf dem Sensor und klappernde Sucherabdeckung. Was hätte denn dann eine dritte Neue für Probleme :D. Wenn jetzt der Sensor gereinigt wird und sonst alles passt wäre ich eigentlich froh, das klappern wäre nicht wirklich schlimm.

Gruß
Michael
 
Kurze Infor: Ich habe bei Fuji wegen der Displayschutzfolie nachgefragt. Meine hatte ich mit Folie eingesendet, zurück kam eine Kamera ohne.
Mir ging es gar nicht um einen Ersatz, ich wollte nur wissen, ob beim Tausch auch eine neue draufgemacht wurde, weil es nicht zu erkennen war (meine Augen sind wohl auch nicht mehr, was sie mal waren).
Daraufhin wurde mir eine Folie zugesendet. Offenbar handelt es sich um meine alte Folie, denn sie war in einem Plastiksäckchen verpackt - auf jeden Fall noch verwendbar.
 
So auch bei mir geschehen, allerdings mit dem Hinweis, dass die Kamera zwecks Reparatur nach GB geschickt worden sein. Vermutliche Dauer: 14 Tage.
Beste Grüße
Wolfgang
 
Wenn man sich nur per email an den Support gewendet hat, (wie ich) dann bekommt man keine Reparaturnummer, sondern nur einen Paketaufkleber (zum Ausdrucken)

Dann kann man auch keine Nummer eingeben.
Dann gibst wirklich nur die Möglichkeit, anzurufen oder per Email nachzufragen.

Über die Nummer vom Paketaufkleber, kann man bei UPS sehen, wenn das Paket in kleve abgegeben wurde und an wen.

P.S. bin jetzt glücklich mit meiner neuen WDS-freien Kamera. Konnte bis jetzt solche Scheibchen nichtmehr finden. "Blooming" gibs sicher noch, aber nichtmehr in diesem Ausmaß, sondern vergleichbar mit anderen Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten