• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Anbei noch vier weitere Testaufnahmen mit der neuen X10 von heute Abend (jeweils Offenblende und leicht abgeblendet). Ich denke, das Ergebnis ist zufriedenstellend - die abgegrenzten, harten Kanten sind verschwunden.
Na wunderbar, sind sogar sehr hübsche, dezente Blendensterne! Die allgemeine BQ ist auch gut, da kommt Freude auf!:top:
 
Also, ich versuche nun seit etwa einer Woche reproduzierbar diese weißen Löcher zu fotografieren, bisher habe ich das nur in Ausnahmesituationen geschafft.

Bei Offenblende und heller Sonne beispielsweise.
Ja, das ging, aber das Bild war eh für den Papierkorb weil helle Sonne und f/2 passen halt einfach nicht zusammen, das Bild war hoffnungslos überbelichtet.
Abgeblendet gab es dann auch kein WDS zu bestaunen.

Ich habe auch daheim bei Offenblende mal Lampen und solche Dinge fotografiert, ich kann das Phänomen einfach nicht darstellen.

Ich glaube derzeit daß das Problem ansich keines ist.
Jedenfalls bei mir nicht bzw. daß meine Kamera das einfach nicht so ausgeprägt macht.

Gut, ich werde es am WE nochmal ausprobieren, dieses Problem endlich mal reproduzierbar zu bekommen. Und ich werde gleiche Aufnahmen mit meiner D300 erstellen, dann sehe ich gleich ob es wirklich so furchtbar ist.
 
Also, ich versuche nun seit etwa einer Woche reproduzierbar diese weißen Löcher zu fotografieren, bisher habe ich das nur in Ausnahmesituationen geschafft.

Meinst Du mit weiße Löcher WDS, oder überstrahlte (verlorene) Bereiche? Beim zweiten Fall wäre es da nicht endlich an der Zeit mit den Quälereien auf zu hören :D?

Gut, ich werde es am WE nochmal ausprobieren, dieses Problem endlich mal reproduzierbar zu bekommen. Und ich werde gleiche Aufnahmen mit meiner D300 erstellen, dann sehe ich gleich ob es wirklich so furchtbar ist.

Habe ich mit meiner D200 auch versucht, allerdings sind die Ergebnisse dann doch nicht vergleichbar und verunsichern noch mehr.

Gruß
Michael
 
Also, ich versuche nun seit etwa einer Woche reproduzierbar diese weißen Löcher zu fotografieren, bisher habe ich das nur in Ausnahmesituationen geschafft....
Die Hysterie um WDS ist ganz sicher übertrieben und es werden dir einige bestätigen, dass störendes WDS im normalen Fotoalltag motivbezogen äußerst selten ist.


Und ich werde gleiche Aufnahmen mit meiner D300 erstellen, dann sehe ich gleich ob es wirklich so furchtbar ist.
:top:
 
Also, ich versuche nun seit etwa einer Woche reproduzierbar diese weißen Löcher zu fotografieren, bisher habe ich das nur in Ausnahmesituationen geschafft.

Warum läßt Du es dann nicht einfach und hast Freude am Fotografieren?

Bei mir waren die Scheiben sofort sichtbar (bei hellen Lichtquellen, je kleiner desto stärker war WDS). Die Kamera war deshalb für mich bei nahezu allen Nachtaufnahmen tabu, dort habe ich die DSLR benutzt.

Am Tage hatte ich viel Spaß mit der Kamera, dort hat WDS de facto keine Rolle gespielt, deshalb habe ich die Kamera auch behalten. Das hätte ich allerdings nicht, wenn die X10 meine einzige Kamera gewesen werde. Mit dem neuen Sensor ist WDS für mich Geschichte, heute werde ich mal ein paar Langzeitbelichtungen vom Stativ bei Iso100 machen. :)

Also wenn Du es unbedingt testen willst:
Stadtszenerie mit vielen Straßenlaternen, Weitwinkel, f2-F2.8, niedrige Iso.

Wenn Du dann keine Scheibchen siehst, ist Deine X10 entweder frei davon oder sie stören Dich nicht.


Gruß,
Steffen
 
Also, ich versuche nun seit etwa einer Woche reproduzierbar diese weißen Löcher zu fotografieren, bisher habe ich das nur in Ausnahmesituationen geschafft.

Das glaube ich Dir. Ich hatte als ich die Kamera auspackte und Nachbars Wagen schnieke in der Sonne glänzte mit der X10 draufgehalten und tatsächlich zeigte sich die weiße Scheibe. In keinem anderen Bild, als ich "normal" fotografierte, hatte ich solch ein Problem.

M-A
PS: Das anliegende Bild ist kein Crop.
 
Meinst Du mit weiße Löcher WDS, oder überstrahlte (verlorene) Bereiche? Beim zweiten Fall wäre es da nicht endlich an der Zeit mit den Quälereien auf zu hören :D?



Habe ich mit meiner D200 auch versucht, allerdings sind die Ergebnisse dann doch nicht vergleichbar und verunsichern noch mehr.

Gruß
Michael

Ich finde die D200 hat WDS, solltest die einschicken. :ugly: :lol:

Wobei, ich habe meine Kamera auch gegen eine neue getauscht bekommen, 21G54... .

Generell finde ich, dass es zu der 1. X10 wesentlich besser ist. Dennoch, in manchen Situationen sieht man quasi WDS durchschimmern, nur sind nun Strahlen da und ein "Schleier"...
Wer weiß ob das überhaupt ein neuer Sensor ist, vllt. haben die noch was an der Software geändert...

Christian
 
AW: Fujifilm X10

Hi

Ich würde mir gerne die Fuji x10 als urlaubs Kamera und immer dabei kaufen, da ich nicht immer lust habe die große Canon 5d mII mit zu schleppen.
Dachte zwar auch an die Canon G1X aber die ist mir zu teuer.

Jetzt bin ich nur verunsichert wegen dem WDS Problem wo ich die kaufen sollte, damit ich gleich eine mit neuen sensor bekommen.
Soll ich sie im grossen Fluss bestellen, oder im laden? Oder einfach noch bisschen warten?
Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet. Gerne auch per PN da ja hier keine Geschäfte genant werden dürfen.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10

Wenn der Preis stimmt, würde ich sie im Laden kaufen, und dabei würde ich darauf achten, das die SN auf der Verpackung mit 21G5____ anfängt. Eventuell noch Vorort Bilder damit machen und prüfen, auch z.B. ob das Objektiv i.O. ist (Staub). Ich bin mir sicher die im Laden kennen das Problem und helfen Dir dabei. Falls Du im späteren Verlauf WDS feststellen solltest, was solls, FujiFilm scheint derzeit noch recht kulant zu sein.

Gruß
Michael
 
Nachdem ich den ganzen Thread aufmerksam gelesen habe, "bilde" ich mir nun auch ein, dass meine X10 dieses WDS hat..... Die angehängten Foto sind sicherlich keine Referenz für WDS, aber sie erscheinen mir relativ spooky... Was meint ihr?
 
@Pedi11
Hast du die noch nachbearbeitet oder gelingt sowas Out-Of-The-Box mit dem Teil?

Ich habe lediglich die Auto-Tonwertkorrektur in Aperture 3 angewandt und auf Forengröße verkleinert, ansonsten jpeg ooc. Generell bin ich mit den X10 jpegs sehr zufrieden und nutze kaum mehr die Möglichkeit, Fotos im RAW-Format zu speichern.
 
Ich glaube, wer jetzt den neuen Sensor hat, sollte sich nicht mehr in das WDS-Problem hineinsteigern! Natürlich, der Blick diesbezüglich ist geschärft, man könnte immer was finden, aber die Bilder die man jetzt sieht, wären dazumal (vor WSD-Erkenntnis) voll ok gewesen!
Hier die S90, am selben Ort die X10, sind allerdings etwas verschiedene Einstellungen!
Anhang anzeigen 2260523

Anhang anzeigen 2260524
Noch eines von gestern, bisschen üppig, sind aber auch ungute Lampen!
Anhang anzeigen 2260543
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, wer jetzt den neuen Sensor hat, sollte sich nicht mehr in das WDS-Problem hineinsteigern! Natürlich, der Blick diesbezüglich ist geschärft, man könnte immer was finden, aber die Bilder die man jetzt sieht, wären dazumal (vor WSD-Erkenntnis) voll ok gewesen!
Hier die S90, am selben Ort die X10, sind allerdings etwas verschiedene Einstellungen!
Anhang anzeigen 2260523

Anhang anzeigen 2260524

Kann es sein, dass sich die Anhänge nicht öffnen lassen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten