In Zeiten, in denen Konzernen immer öfter ihre Kunden, und auch ihr Ruf, egal sind, finde ich das Verhalten Fujis schon bemerkenswert und auch vorbildhaft. Natürlich wäre es besser gewesen gleich eine perfekt funktionierende Kamera zu verkaufen, aber die Schwankungen bei der Ausprägung des Problems zeigen ja auch, dass der Fehler wohl eher in der Produktion und nicht der Konstruktion zu suchen sind. Fehler können einfach passieren, wie damit umgegangen wird ist aber wichtig.
Okay, ich habe jetzt nicht mitbekommen wie lange Fuji sich geziehrt hat bis sie den Fehler zugegeben haben, aber wer gibt denn auch schon gerne Fehler zu. Ausserdem ist davon auszugehen, dass Fuji vor allem seinen Ruf im Auge hatte, aber wie gesagt ist mir das lieber als die vielen Beispiel von Konzernen denen ihr Ruf mittlerweile egal ist und die nur noch bis zum nächsten Quartalsende denken...