• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

@flysurfer: wie heißt denn das Buch und wo kann man es beziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Re: Fujifilm X-T1

O je. Wenn ein Buch-zur-Kamera das Wort "Profi" oder "professionell" im Titel, Untertitel oder Klappentext führt, dann ist es erfahrungsgemäß von Narren für Deppen geschrieben. Mein Rat: Finger weg!

Hast keine Fuji, kennst das Buch nicht, lederst aber ab ... Du bist schon ein armer Wicht.

C.
 
AW: Re: Fujifilm X-T1

O je. Wenn ein Buch-zur-Kamera das Wort "Profi" oder "professionell" im Titel, Untertitel oder Klappentext führt, dann ist es erfahrungsgemäß von Narren für Deppen geschrieben. Mein Rat: Finger weg! Das einschlägige Werk von Andreas Herrmann erscheint mir seriöser.

Alle Regeln des Anstands und fairen Umgangs nur wegen der Anonymität des Webs vergessen ?

Oder ist das Dein normaler Umgangston?

Sorry, aber so ein Kommentar ist für mich unterste Schublade :grumble:

ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte eigentlich keine große X-T1-Buchdiskussion (auf Amazon gibt es ausreichend Rezensionen und Bewertungen), sondern es ging eigentlich darum, das unkonventionelle Upgrade-Angebot zu kommunizieren.

Ihr könnt euch sicher denken, dass ich jede Menge Mails und PNs und Facebook-Nachrichten von Lesern bekomme, die mich das jeweils einzeln fragen – dabei sollte ich meine Zeit besser damit verbringen, in den Foren zu helfen oder das X-T10-Manuskript abzuliefern.

Viele Leser verstehen nicht, dass ich als Autor keine Bücher verkaufe, das macht der Verlag und der Buchhandel. Trotzdem bekomme ich persönlich viele Anfragen zu Preisen, Verfügbarkeiten, Bezugsquellen und so weiter. Deshalb meine Bitte: Wendet euch als Erstauflagenleser bzgl. der neuen Firmware 4 Buchversion (nächste Woche müsste das eBuch wie gesagt erscheinen) direkt an den dpunkt.Verlag, die haben sich was ausgedacht, damit niemand das Buch zweimal zum vollen Preis (da Buchpreisbindung) kaufen muss.

Ich fände es doof, wenn jemand aufgrund fehlender Informationen zu viel ausgeben und sich anschließend darüber ärgern würde. Dazu noch ein Tipp: Das eBuch (egal zu welcher Kamera) sollte man bevorzugt direkt beim Verlag erwerben, der liefert dann nämlich drei Versionen auf einmal: PDF, iBook und Kindle, und alle drei sind DRM-frei. Bei Amazon bekommt man hingegen nur das Kindle, und das auch nur mit DRM. Die Kosten sind dank Buchpreisbindung ohnehin überall gleich. Auch hierzu bekam ich leider schon zu viele "ach hätte ich das nur vorher gewusst"-Mails.

Kauft jetzt aber nicht mehr die erste eBuch-Auflage, sondern wartet einfach noch eine gute Woche, denn dann erscheint die zweite Auflage, die Firmware 4 unterstützt.
 
AW: Re: Fujifilm X-T1


Gerade für Neueinsteiger ins Fuji System hat das Buch (gleich wie die anderen zu X-Pro1/X-E1 etc.) eigentlich sehr viele hilfreiche Tips.
Aber auch als jemand, der schon einige Zeit damit fotografiert, kann man noch was lernen.


Natürlich ist vieles drinnen, was (zumindest mir) schon mehr als bekannt war, aber bei den derzeitigen Preisen für die ebooks wäre es lächerlich, mehrere Tausend Euro für Equipment auszugeben und dann bei 2-3 Büchern zu geizen.
 
AW: Fujifilm X-T1- EVF einstellen, wie das Bild rauskommt

Moin zusammen,
hab mir gestern die XT1 und das 16-55 zugelegt. Viel Zeit zum Testen hatte ich zwar noch nicht, aber eine Frage wirft sich mir auf, die ich mir selbst nicht beantworten kann:
Der EVF ist ja grundsätzlich eine Offenbarung. Wie aber kann ich in den Settings einstellen, daß das Bild mir im Sucher so angezeigt wird, wie es später auf der Karte gespeichert wird? Die Frage bezieht sich jetzt in erster Linie auf die Belichtung. Wenn ich in einem dunklen Raum etwas anfokusiere, wird mir das Bild im Sucher mitunter sehr viel heller angezeigt, als es aufgenommen wird. Während des fokusierens ist das ja normal und auch gewünscht, aber wenn dies erfolgt ist, will ich das eigentliche Ergebnis zumindest erahnen können!
Ich hab mich zwar schon durch das Menü durchgewuselt, hab aber nix gefunden.... Könnt Ihr mir helfen?
 
AW: Fujifilm X-T1- EVF einstellen, wie das Bild rauskommt

Der EVF ist ja grundsätzlich eine Offenbarung. Wie aber kann ich in den Settings einstellen, daß das Bild mir im Sucher so angezeigt wird, wie es später auf der Karte gespeichert wird?

Ja ist er.

"So wie auf die Karte gespeichert" - reden wir da von JPG oder RAW?

Generell würd ich mal schauen.
Menü - 1. Schlüssel (Hauptmenü blau) - Display Setup -

Bel.-Vorschau/Weissabgleich man. Da auf Vorschau bel./WB umschalten

Wenn es um die Farben geht, kannst du dort auch EVF Helligkeit und Farbe anpassen.

Bei JPGs und deren Filmsimulationen: Vorschau Bildeffekt "an"
Als reiner RAW Fotograf wäre hier wahrscheinlich "aus" sinnvoller.


Hoffe, dies beantwortet deine Frage


PS. gerade wenn man mit Blitzen arbeitet, kann es sinnvoll sein, sich dieses "Bel.-Vorschau/Weissabgleich man." auf eine Fn Taste zu legen. Denn ansonsten ist es leicht möglich, dass man zwischenzeitlich nichts mehr sieht ^^
 
AW: Fujifilm X-T1- EVF einstellen, wie das Bild rauskommt

Ja ist er.

"So wie auf die Karte gespeichert" - reden wir da von JPG oder RAW?

Generell würd ich mal schauen.
Menü - 1. Schlüssel (Hauptmenü blau) - Display Setup -

Bel.-Vorschau/Weissabgleich man. Da auf Vorschau bel./WB umschalten

Wenn es um die Farben geht, kannst du dort auch EVF Helligkeit und Farbe anpassen.

Bei JPGs und deren Filmsimulationen: Vorschau Bildeffekt "an"
Als reiner RAW Fotograf wäre hier wahrscheinlich "aus" sinnvoller.


Hoffe, dies beantwortet deine Frage


PS. gerade wenn man mit Blitzen arbeitet, kann es sinnvoll sein, sich dieses "Bel.-Vorschau/Weissabgleich man." auf eine Fn Taste zu legen. Denn ansonsten ist es leicht möglich, dass man zwischenzeitlich nichts mehr sieht ^^

Merci, werde ich mal probieren! Mir gehts in erster Linie darum, einzschätzen, wie das Bild belichtet wird. Hab gestern mal auf eine stockfinstere Ecke im Wohnzimmer gehalten. Hier wird das Bild dann im Sucher sehr viel heller angezeigt, als später im Display aufgerufen!
 
Übrigens ist die Belichtungsvorschau immer an, wenn das Zeitenwahlrad auf "A" steht. In diesem Fall hat man auch keinen zugriff via FN-Taste.
 
AW: Fujifilm X-T1- EVF einstellen, wie das Bild rauskommt

Mir gehts in erster Linie darum, einzschätzen, wie das Bild belichtet wird. Hab gestern mal auf eine stockfinstere Ecke im Wohnzimmer gehalten.

Ich würde mir auf alle Fälle das Histogramm in den Sucher einblenden lassen. Damit ist die "endgültige" Belichtung auch schnell abgeschätzt!
 
Ich glaube ich habe gerade ein Problem mit meiner X-T1. Schalte ich sie ein fängt der Autofokus an ständig zu pumpen. Egal welchen Modus ich wähle.

Mache ich etwas falsch?
 
Ich hatte am AF eigentlich nicht rumgespielt nur die Aufnahmemodi gewechselt. Ich muss mich erstmal einlesen wo ich den Pre-AF im Menü finde. Aber danke schon mal für die schnelle Hilfe.

OK, gefunden, aber er ist jetzt ausgegraut, ebenso wie der AF-Modus. Lag also dann doch an den Aufnahme-Modi und den da hinterlegten AF-Modus.

Danke nochmals.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-T1 - kurzes Einfrieren des Motivs wenn der AF greift

Hallo,
heute war ich mal ein bisschen mit meiner neuen XT1 unterwegs und habe dabei einige Schnappschüsse von meiner Tochter gemacht. Hierbei ist mir jetzt aufgefallen, daß das Motiv im Sucher jedesmal zuckt bzw. für einen Moment einfriert, wenn der AF greift. Ich empfinde das als etwas irritierend, da ich das von meiner A7ii so nicht kenne. Ist das normal oder auch etwas, was ich über das Menü steuer kann?
Das Objektiv ist übrigens das XF 16-55 2.8
 
Lt. Bedienhandbuch kann man sowohl im Menü, als auch über eine der Fn-Taste in den Macro-Modus umschalten. Da steht aber nichts, das es vom verwendeten Objektiv abhängig ist, jedoch fehlt bei mir die Funktion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten