• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-M1

Also eine Spezialistin für Sport ist die X-M1 sicherlich nciht und will sie auch nicht sein. Wenn Du sowas suchst, bist Du in diesem Thread wohl falsch.

Meine Antwort bezog sich nicht speziell auf die X M1, sondern auf die Sucher/Display Diskussion. Wenn es schnell gehen soll finde ich das Motiv halt im Sucher schneller. Von daher wäre mir die X E1 lieber.

Gruß Holger
 
Also das ein Sucher prinzipiell ein Vorteil ist, ist natürlich schon klar. Zumindest, sofern er auch eine gewisse Qualität aufweist.
 
Hatte zwei Stunden Ausgang, hier meine ersten 30 Testaufnahmen mit der X-M1 und den beiden neuen Objektiven: http://www.flickr.com/photos/25805910@N05/sets/72157634347959980/

Interessant, trotz reduzierter Auflösung. Das Kit scheint zumindest bei mittlerer Blende scharf. Wie ist es offen?

Aber ist es normal das man die Belichtung so stark hin und her korrigiert zwischen 0 und +1 bei ganz normalem Licht? Bei der OMD mach ich bei so einem Licht vielleicht mal +0,33, selten mehr.
 
Aber ist es normal das man die Belichtung so stark hin und her korrigiert zwischen 0 und +1 bei ganz normalem Licht? Bei der OMD mach ich bei so einem Licht vielleicht mal +0,33, selten mehr.

Ich kenne das so bei allen Kameras: überwiegen dunkle Bildanteile oder starke Kontraste von Sonne und Schatten, wähle ich -1EV oder mehr, bei viel Himmel oder hellen Anteilen bis zu +1EV. War so bei Canon, ist so bei Fuji.
 
Aber ist es normal das man die Belichtung so stark hin und her korrigiert zwischen 0 und +1 bei ganz normalem Licht? Bei der OMD mach ich bei so einem Licht vielleicht mal +0,33, selten mehr.

Jo, steht sogar im Benutzerhandbuch inkl. Hinweise, wie stark mann wann und wo korrigieren soll. Aber welches Licht ist denn "ganz normal"? Auflicht, Gegenlicht? "Normal" kann ja nur eins von beiden sein, denn je nach dem fällt die Korrektur anders, natürlich auch abhängig davon, was man fotografiert. Wobei ich manchmal etwas zu reichlich korrigiert habe, bei 3 oder 4 Aufnahmen habe ich dann im internen RAW-Konverter wieder 1/3 EV zurückgeholt, aber das steht natürlich nicht in den EXIFs.

Das ist eben das Problem, wenn man keinen Sucher hat. Auf dem LCD ist es bei hellem Umgebungslicht (wir haben ja Sonnenwende, also maximale Sonnenleistung über den Wolken, merkt man nur nicht bei den winterlichen Temperaturen) nicht so leicht, die Helligkeit abzuschätzen. Ich habe ihn dann auch irgendwann eine Stufe heller eingestellt, eine Premiere seit ich mit Fuji-Kameras hantiere.
 
Für mich wäre das Teil nur interessant, wenn es im Kit mit dem 27er angeboten wird.
Einzeln finde ich die beiden Teile preislich, gelinde gesagt, "ambitioniert".
Und ein Kit mit dem 16-50 brauche ich nicht, da ich mit dem 18-55 mehr als zufrieden bin.
Warte ich halt auf die nächste "Große" und nehme die X-E1 dann als backup.
 
Bei einem Kit mit 27mm könnte ich tatsächlich auch schwach werden, aber 449€ Solo für das Pancake... naja :rolleyes:

VG Oli
 
Hallo,

für mich ist das am Ende nichts, aber ich denke stark darüber nach diese Kamera meiner Frau zu kaufen. Doppelkit wäre perfekt - Kamera und Zoom für sie, Pancake als Dreingabe für mich - oder sie wenn sie es nutzen will...

Wie gesagt, ich halte die X-M1 für geradezu optimal für den anvisierten Markt und die Veränderungen der Steuerung hier für konsequent und korrekt. Solange Fuji bei den weiter oben angesiedelten Kameras beim aktuellen Konzept bleibt passt das wunderbar - und ich sehe keine Anzeichen das dem nicht so ist.

Gruß,
Daniel
 
@flysurfer:
Herzlichen Dank für den ersten Review :top:
KLASSE!!!

VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten