Der erste Eindruck aus meiner Sicht:
Tja, wie schon befürchtet wurde der alte Sensor der X-Pro1/X-E1 und nicht der neue Sensor der X100s verwendet. Das liegt vermutlich daran, das sonst die Leute in Scharen die X-M1 kaufen würden, obwohl sie sich sonst eine X-E1 oder X-Pro1 zugelegt hätten. Also mal wieder die typsichen firmenpolitischen Überlegungen, die dann zu einem schlechteren Produkt als möglich führen.
Auch die Flipscreen finde ich in dieser Implementierung nicht so berauschend. Der einzige Vorteil ist, das sie nicht so "platzraubend" ist wie eine Lösung, die zur Seite aufklappt. Dafür kann man sie aber auch nicht umklappen, für Selbstportraits verwenden oder, wie ich das auch schon gemacht habe, schräg einsehen.