• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-M1

--weil Dank der blöden roten Videotaste ,nur noch der Videomodus unbeabsichtigt eingeschaltet ist.:o:o
Wird er nicht. Ausser man ist wirklich sehr ungeschickt...
Ist schon ziemlich penetrant, Dein ewiges Herumreiten auf der Videotaste. Man kann sowas auch schlicht und einfach unbenutzt lassen.
 
Bisschen Sekundenkleber in die Videotaste laufen lassen und dann drückt sich da nichts mehr aus versehen :D
Für Schäden oder eventuelle Irreversibilität übernehme ich keine Verantwortung!
 
Hat Futschi so viele Sensoren auf Halde produziert oder werden die Phasedetektionspixel einfach nicht genutzt um X-pro und X-E Käufer nicht zu ärgern?:evil:
Dpreview spricht zum erstenmal von quick;) insofern dürfte der neue Prozessor schon einigen Mehrwert bieten, auch was den AF angeht. Bin gespannt.
 
Wird er nicht. Ausser man ist wirklich sehr ungeschickt...
Ist schon ziemlich penetrant, Dein ewiges Herumreiten auf der Videotaste. Man kann sowas auch schlicht und einfach unbenutzt lassen.
Ich hatte geschrieben,wenn die Daumenablage nicht wäre.


Außerdem war ich froh dass die Xsen den Blödsinn nicht nachgemacht hatten.Ich will fotografieren,wenn ich Videos machen wollte ,dann mit anderem Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Eindruck aus meiner Sicht:

Tja, wie schon befürchtet wurde der alte Sensor der X-Pro1/X-E1 und nicht der neue Sensor der X100s verwendet. Das liegt vermutlich daran, das sonst die Leute in Scharen die X-M1 kaufen würden, obwohl sie sich sonst eine X-E1 oder X-Pro1 zugelegt hätten. Also mal wieder die typsichen firmenpolitischen Überlegungen, die dann zu einem schlechteren Produkt als möglich führen.

Auch die Flipscreen finde ich in dieser Implementierung nicht so berauschend. Der einzige Vorteil ist, das sie nicht so "platzraubend" ist wie eine Lösung, die zur Seite aufklappt. Dafür kann man sie aber auch nicht umklappen, für Selbstportraits verwenden oder, wie ich das auch schon gemacht habe, schräg einsehen.
 
Der erste Eindruck aus meiner Sicht:

Tja, wie schon befürchtet wurde der alte Sensor der X-Pro1/X-E1 und nicht der neue Sensor der X100s verwendet. Das liegt vermutlich daran, das sonst die Leute in Scharen die X-M1 kaufen würden, obwohl sie sich sonst eine X-E1 oder X-Pro1 zugelegt hätten. Also mal wieder die typsichen firmenpolitischen Überlegungen, die dann zu einem schlechteren Produkt als möglich führen.

Nein, ich seh das anders. Das ist eine Einsteigerkamera, warum sollte dann der neuste Chip drin sein, der das gehäuse teurer macht? Ne X100s kauft man doch aus anderen Grünen als eine X-M1. Selbst wenn die den gleichen sensor wie die X100s hätte würde ich alsNeueinstieger nicht die X-M1 kaufen, sondern eine der beiden grösseren Schwestern und auch keine X100s. Derneue Sensor wird denke ich bald in den Nachfolgern sein. Für mich persönlich ist die X-M1 ein Back-up Body.
 
Edit: Fuji macht neben dem 16-50 auch ein Kit-Bundle mit dem 18-50? aber nicht mit dem neuen 27mm. Schade, hätte man für 849 anbieten können.

Meiner Erfahrung nach, sind die Fachhändler da serh kooperativ, und man kann sich da sein "Kit" selber herausverhandeln, hab ich auch gemacht mit der X-E1, die esin Deutschland ja auch nicht mit mit dem 35er gegeben hat.
 
Wenn die M1 ein Brocken ist dann nimm mal eine D7100 in die Hand. Selbst eine OMD ist größer. Aber ohne Klappdisplay könnte die Kamera sicher noch 2mm schlanker sein. Ob man sie dann besser halten wüßte ich nicht. Bei der OMD wünsche ich mir kein kleineres Gehäuse mehr.

Ich hatte geschrieben, das sie von der Dicke her immer noch ein Brocken ist....eine D7100 ist ein völlig anderes Kamerakonzept und auch die OMD, denk Dir den Sucherbuckel der OMD weg und vergleiche, vielleicht auch noch mit der Sony Nex3n.

www.camerasize.com/compact/#289,466,442,ha,t
 
Meiner Erfahrung nach, sind die Fachhändler da serh kooperativ, und man kann sich da sein "Kit" selber herausverhandeln, hab ich auch gemacht mit der X-E1, die esin Deutschland ja auch nicht mit mit dem 35er gegeben hat.

Ich werde meine X-M1 vermutlich in Japan vorbestellen. Ich hab mal hier nachgeschaut:

http://translate.google.com/transla...esults/x-m1/?gsadid=2&lid=ksearch_header_form


Das Kit mit dem Zoom gibts für 76.000 Yen, das Doppelkit einschliesslich dem 27mm für 100 Euro mehr (89.800 Yen). Kommt allerdings erst im September, das Zoom Kit kann auf amazon.jp (85.000 Yen) jetzt schon vorbestellt werden.

Ich frag mich jetzt halt wie realistisch der Preis für das Doppelkit ist. Für 100 Euro mehr wollen die dann das 27mm drauf legen? Klingt fast zu gut um wahr zu sein.
 
... Das liegt vermutlich daran, das sonst die Leute in Scharen die X-M1 kaufen würden, obwohl sie sich sonst eine X-E1 oder X-Pro1 zugelegt hätten...

Erschreckend und ernüchternd, dass die Leute in Scharen ein Gerät mit Fotofunktion kaufen würden welches nicht einmal einen Sucher hat.

So weit sind wir gekommen.
 
Ich befürchte der AF ist ähnlich langsam, suchend und stotternd wie bei x-pro, der große Durchbruch lässt noch auf sich warten.
Eine beschleunigte Version des 35 1.4 ebenso.
 
Erschreckend und ernüchternd, dass die Leute in Scharen ein Gerät mit Fotofunktion kaufen würden welches nicht einmal einen Sucher hat.

Nun, ich bevorzuge auch Kameras mit Sucher, aber dein Satz hat schon so ein wenig was von einem 75-jährigen Renter, der mit Kissen unter den Ellenbogen am Fenster sitzt und über die Jugend schimpft :D

Mich würdest du wahrscheinlich als Fotograf garnicht ernst nehmen, weil ich nie einen Film in eine Kamera eingelegt habe. Nene, diese Jugend...

Ich denke, die X-M1 ist genau richtig und ein weiterer Baustein für das X-System. Es muss sie nicht jeder lieben, aber sie wird sich bestimmt verkaufen (an diese Deppen, die keinen Sucher schätzen...). Die X-M1 ist gegen eine E-PL5 oder Nex-5r positioniert und da steht sie meiner Meinung nach ganz passabel da. Etwas, was hingegen zu diesen Konkurrenten fehlt, ist ein Anschluss für einen externen Sucher.
 
Etwas, was hingegen zu diesen Konkurrenten fehlt, ist ein Anschluss für einen externen Sucher.

Ja das ist bedauerlich. Ich bin der Meinung das ist so beabsichtigt, um die Verkaufszahlen der E1 hoch zu halten, mit einem Aufstecksucher würden wahrscheinlich sehr viele ambitionierte Hobby-Fotografen zum günstigeren Modell greifen.. Erst vor ein paar Tagen hab ich mir drüber Gedanken gemacht, wie Fuji wohl ein günstigeres Modell designen wird, den Sucher hätte ich da gefühlsmäßig auch weggelassen. Dafür halt mehr Software Spielereien..

Die E2 wird jetzt wohl noch länger auf sich warten lassen. Und falls das Firmware-Update der E1 im Juli wirklich die AF Performance um einiges steigert, dann wird das wohl nochmal eine starke Kaufwelle bei denjenigen auslösen, welche z.B. noch zwischen OMD und E1 schwanken oder einen Systemwechsel auf spiegellos erwägen (so wie z.B. ich :D )..
 
Nun, ich bevorzuge auch Kameras mit Sucher, aber dein Satz hat schon so ein wenig was von einem 75-jährigen Renter, der mit Kissen unter den Ellenbogen am Fenster sitzt und über die Jugend schimpft :D
Ich finde die X-M1 als Zweit- und Backupkamera, also als zweite vorgehaltene Brennweite und Notsystem ganz vorzüglich: klein, leich, billig, aber keine qualitativen Kompromisse.

Wenn sie auch noch den Kontrast-AF des neuen in der X100s verwendeten Sensors hätte, könnte man vermutlich mit dem neuen 55-200mm auch erstmals ganz gut Action mit dem X System fotografieren, solange das Licht ausreicht, was den Wert als Zweitkamera noch weiter steigern würde.
 
Tja, wie schon befürchtet wurde der alte Sensor der X-Pro1/X-E1 und nicht der neue Sensor der X100s verwendet.

Ist das denn so schlimm das man sich davor fürchten muss?
Im Testbild der X100s bei dpreview sehe ich zur X-E1/Pro1 keinen Vorteil.
Hier http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM mit gutem Willen und etwas Einbildung einen minimalen Vorteil der auch der guten Festbrennweite der X100s geschuldet sein kann.

Das es ist danach unbedingt den neuen Sensor sein müsste würd ich nicht sagen. In Colorfoto gab es auch einen Vergleich, die X-E1 kommt dort sogar besser weg.

Das muss ja nichts heißen, aber ich wäre für Quellen oder Bilder dankbar die zeigen das der neue Sensor wirklich besser ist. Bei der X100s und M kommt auch eine neue Engine zum Einsatz die vielleicht auch eine Optimierung zur X-E1 darstellt.
 
Ein optionaler Sucher zum Aufstecken wäre nicht schlecht. So muss man sich jetzt entscheiden: Klappmonitor+ Wifi oder Sucher. Die X-Pro2 könnte schon bald kommen, denke ich :).

Ist das denn so schlimm das man sich davor fürchten muss?
Im Testbild der X100s bei dpreview sehe ich zur X-E1/Pro1 keinen Vorteil.

Ich denke, er meint mehr den AF als die Bildqualität.
j.
 
Ich denke, er meint mehr den AF als die Bildqualität.
j.

Ach so, ja gut da wird man sowieso die Praxis abwarten. Das war der Grund warum ich die X-E1 wieder verworfen habe und wenn der AF nicht besser wird dann wird es mit der M auch nichts. Laut der Fujiseite soll der AF aber verbessert sein?!
http://www.fujifilmusa.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x_m1/features/page_02.html

Ich denke, die X-M1 ist genau richtig und ein weiterer Baustein für das X-System. Es muss sie nicht jeder lieben, aber sie wird sich bestimmt verkaufen (an diese Deppen, die keinen Sucher schätzen...).

Du bist sehr freundlich zu allen die mit Kompakten fotografieren.
Ich habe in der OMD auch einen Sucher, nutze ihn aber fast nur bei sehr heller Sonne oder >200mm. Selbst mit einer SX260 gehen 300mm auch ohne Sucher und bei Sonne, wenn auch nicht immer ganz so perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die X-M1 keinen Sucher hat,ist für mich zu verschmerzen.

Hätte die X-E1 gleich von vorneherein einen Klappmonitor spendiert bekommen,müsste ich mir jetzt keine X-M1 kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten