• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H2s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_469250
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist das nicht derselbe Akku, wie bei der X-T4?

Der ist nicht neu. Wer eine T4 hat, kann switchen.

Ok, das hatte ich gar nicht so auf dem Schirm mit der X-T4.

Hatte/hab die X-M1, X-T1, X-T2, X-T20, X-T3, X-S10 und da war/ist es immer der NP-W126(s).
Da der auch in der X-S10 steckt, dachte ich der wäre auch in der X-T4.

Ansonsten: Mehr Kapazität ist immer gut, klar. Hatte aber auch mit dem 126ern nie Probleme über den Tag zu kommen.
Ist natürlich die Frage wie der neue Sensor und das AF-System am Akku fressen.
 
Verstehe u.a. das Kritisieren der beiden Speichertypen nicht - nennt sich aktueller Fortschritt bei allen Herstellern ( besserer Akku, schnelleres Speicherinterface / Multi-Card-Slots, schnellerer Sensor, besseres Gehäuse etc. ).

Was ist denn, wenn die X-H2 mit 40MPix mit SD-Card ONLY einige blöde Sekunden braucht, bis zB. umfangreiche Reihen weggeschrieben werden ?
Dann geht das Genörgele auch wieder los .... man man man. Und ein guter Buffer muß seine Daten auch wieder an die Karte(n) los serden.

FUJI hat ja angemerkt, u.a. mit führenden ( X-) Fotografen / Foto-Journalisten zusammen gearbeitet zu haben, was die gefragten Features der neuen Kameras sein sollten. Und man schaut sicher auch nach rechts & links am Markt.

Also von der Seite gesehen :top:

Der AF sollte bei dem Teil nur nicht Floppen ! Dann haftet FUJI wohl ewig das Mantra des " die können keinen guten / schnellen / zuverlässigen ... wie auch immer AF" Programmieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man ggf. umgehen, wenn man RAW auf die CF Karte schreiben lässt und JPG oder HEIF auf eine schnelle SD.
Ich heiße aber nun mal nicht Ken Rockwell, ergo habe ich mit JPEG als initiales Speichermedium nichts am Hut.

Tolerabel wäre das höchstens, wenn ich 14 Bit lossless RAW auf die schnelle Karte und 12 Bit lossy RAW auf die langsame Karte schreiben könnte.
 
Ich heiße aber nun mal nicht Ken Rockwell, ergo habe ich mit JPEG als initiales Speichermedium nichts am Hut.

Tolerabel wäre das höchstens, wenn ich 14 Bit lossless RAW auf die schnelle Karte und 12 Bit lossy RAW auf die langsame Karte schreiben könnte.

Tolerabel für dich, ich denke der Großteil kommt mit Raw + jpg prima klar - und nicht nur Ken Rockwell fotografiert gerne in jpg.

Aber du würdest dochdie Kamera eh nie kaufen
 
Ich heiße aber nun mal nicht Ken Rockwell, ergo habe ich mit JPEG als initiales Speichermedium nichts am Hut.
..

Dann vermute ich, dass Du auch noch keine Fuji besitzt? Da gibt es nämlich ziemlich viele Ken Rockwells, die RAW/JPG speichern, gern auch mit einem eigens kreierten JPG Rezept oder einer der Filmsimulationen. Ich heiße zwar nicht Ken Rockwell, aber genau so mache ich das auch ;).
 
Dann vermute ich, dass Du auch noch keine Fuji besitzt? Da gibt es nämlich ziemlich viele Ken Rockwells, die RAW/JPG speichern, gern auch mit einem eigens kreierten JPG Rezept oder einer der Filmsimulationen. Ich heiße zwar nicht Ken Rockwell, aber genau so mache ich das auch ;).

Gibt auch noch genug nicht Ken Rockwells ;)

Hab ne Fuji und die JPEGs interessieren mich kein bisschen :rolleyes:
 
CF Express ist der hohen Bildrate geschuldet, das haben die anderen neueren Kameras ja auch.

aber warum nicht 2 gleiche?

Verstehe u.a. das Kritisieren der beiden Speichertypen nicht - nennt sich aktueller Fortschritt bei allen Herstellern ( besserer Akku, schnelleres Speicherinterface / Multi-Card-Slots, schnellerer Sensor, besseres Gehäuse etc. ).

Was ist denn, wenn die X-H2 mit 40MPix mit SD-Card ONLY einige blöde Sekunden braucht, bis zB. umfangreiche Reihen weggeschrieben werden ?
Dann geht das Genörgele auch wieder los .... man man man. Und ein guter Buffer muß seine Daten auch wieder an die Karte(n) los serden.

s.o. - es geht um 2 gleich schnelle Slots. ich habe nichts gegen CF express - wobei ich Type A - wegen der Kompatibilität - vorne sehe (sollte auch schnelle genug sein - lasse mich aber gern eines besseren belehren).
 
Die beiden Slots sind doch gleich schnell, nur kann CF-Express allein auch mehr :D
Das Thema ist doch eigentlich nicht diskussionswürdig, wenn man sich den neueren Midrage/ Highend-Kameramarkt anschaut !
NIKON hat sich mit SD-Slot weg lassen mal mörderlich die Finger verbrannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Platzbedarf? Kosten der Kamera? Aber vor allem: Rumheulen der Community, dass sie nun 2 teure CF Karten zusätzlich kaufen müssen?

Platz - wir reden hier vom grössten- und Top Modell. Aber ja - bei 2x Type A, wären ein paar mm mehr Platz nötig - bei Type B müsste nach meinem Verständnis das Platzproblem keines sein.

Die beiden Slots sind doch gleich schnell, nur kann CF-Express allein auch mehr :D

echt jetzt? Es geht ja eben darum, dass wer redundante Backups braucht/will keinen Vorteil von der CF express Karte hat.

Das Thema ist doch eigentlich nicht diskussionswürdig, wenn man sich den neueren Midrage/ Highend-Kameramarkt anschaut !
NIKON hat sich mit SD-Slot weg lassen mal mörderlich die Finger verbrannt.

1 - die X-H2s will kein Midrange sein - sie ist das proklamierte Topmodell und will mit Speed punkten. Nikon Z9 und Sony Alpha1 haben doch jeweils 2 gleiche Slots, oder?

2 - das Weglassen eines Slots ist was komplett anderes. Hätte die Nikon damals 2 CF express gehabt, wäre sie durchaus interessant für mehr Berufsfotografen gewesen. Was ist das eigentlich für eine seltsame "Begründung"? :ugly:
 
Naja, die Nikon Z9 und die Alpha1 spielen in einer GANZ anderen Preisliga, von daher würde ich hier nicht den Vergleich ziehen.

SD-Karten sind weit verbreitet, hat jeder Fotograf. Verstehe das Problem hier nicht.
CF Express ist noch nicht verbreitet. Das man hier nicht nur auf ein solches Format setzt, ist vollkommen logisch.
 
.......

1 - die X-H2s will kein Midrange sein - sie ist das proklamierte Topmodell und will mit Speed punkten. Nikon Z9 und Sony Alpha1 haben doch jeweils 2 gleiche Slots, oder?

2 - das Weglassen eines Slots ist was komplett anderes. Hätte die Nikon damals 2 CF express gehabt, wäre sie durchaus interessant für mehr Berufsfotografen gewesen. Was ist das eigentlich für eine seltsame "Begründung"? :ugly:

Du merkst selbst nicht mehr, wie du zu deinem Gunsten Sachen verdrehst !?
Das wird auch oft hier an deinen Auslassungen von Anderen und den Mods oftmals auch kritisiert.
Lies bitte nochmal RICHTIG, was ich geschrieben habe !
 
Ich finde den Kompromiss - und natürlich ist das ein Kompromiss - der gewählt wurde mit den 2 verschiedenen Karten vernünftig. Er bietet den Vorteil der superschnellen CF, die insbesondere für bestimmte Videofunktionen notwendig ist und nicht wegen Stills eingebaut wurde, und belässt Otto Normalverbraucher auch die Option SD. Wann ist das ein „Problem“? Doch nur dann, wenn jemand 40fps fotografiert mit Dauerfeuer und gleichzeitig einen Backup macht. Und selbst dann gibts ja noch einen Puffer, der zwischengeschaltet ist und beim Wegschreiben Zeit bringt. Ein typisches Nerdproblem. Ich möchte nicht das Rumgeheule hören, wenn die Cam >3000€ kosten würde, aber kein SD Fach mehr hat. Die H2s ist übrigens etwas kompakter als die H1. Das wäre mit 2 CF sicher nicht der Fall.
 
Naja, die Nikon Z9 und die Alpha1 spielen in einer GANZ anderen Preisliga, von daher würde ich hier nicht den Vergleich ziehen.

weil stacked Sensoren z.Z. einfach sehr teuer sind und je grösser - desto teurer.
Fuji will - soweit es eben geht - da oben mitspielen.

SD-Karten sind weit verbreitet, hat jeder Fotograf. Verstehe das Problem hier nicht.
CF Express ist noch nicht verbreitet. Das man hier nicht nur auf ein solches Format setzt, ist vollkommen logisch.

Ist es nun ein Topmodell (auch) für Berufsfotografen, oder nicht?
Dass Canon es so in seiner R5 macht ist ein deutlicher Wink, dass es NICHT das Topmodell ist - wer mehr Speed will, soll sich ein regal höher bedienen, aber das geht bei FujiX dann eben nicht.

Du merkst selbst nicht mehr, wie du zu deinem Gunsten Sachen verdrehst !?

verdrehen? nein - entzerren.

Lies bitte nochmal RICHTIG, was ich geschrieben habe !
Die beiden Slots sind doch gleich schnell, nur kann CF-Express allein auch mehr :D
Das Thema ist doch eigentlich nicht diskussionswürdig, wenn man sich den neueren Midrage/ Highend-Kameramarkt anschaut !
NIKON hat sich mit SD-Slot weg lassen mal mörderlich die Finger verbrannt.

extra nochmal angehängt - was stört Dich jetzt an meiner Zusammenfassung? Dass ich logisch dagegen argumentiere?

Zum ersten Satz "gleich schnell, aber CF kann mehr" - ja mit Smiley (super witzig). Hohle Phrase, die die Kritik, dass Leute - die ein redundantes Backup wollen/brauchen, keinen Vorteil von CF haben - völlig ausblendet.

Zum zweiten Satz "nicht diskussionswürdig" - Du bestimmst wer was kritisieren darf? Weil andere Hersteller es anders machen - zumal in unteren Kameraklassen - soll jetzt was aussagen? Und v.a. - versuche es mal inhaltlich.

Zum dritten Satz "Nikon" - ich bleibe dabei, dass dieser Satz komplett sinnbefreit und am Thema vorbei ist. Weglassen ist eine andere Hausnummer, die Kritik betraf mehrheitlich das Fehlen eines zweiten Slots und zu dem Zeitpunkt waren CF Express karten noch exklusiver.

Ach ja - mir persönlich reicht eine gute UHSII SD Karte - ich bin nur in die Diskussion eingestiegen, weil berechtigte Kritik (Backup - Flaschenhals SD) auf wirklich dämliche Art und Weise versucht wird vom Tisch zu wischen.

Zudem - wie beim PASM Rad - es ist jetzt eh wie es ist. Fuji hat entschieden - darf man es deswegen nicht kritisch hinterfragen?
 
PASM Rad ist eine grundlegende Frage, zumindest für Fuji-User. Aber nicht zu vergleichen mit der Frage der Speicherkarten. CF + SD ist eine sinnvolle Entscheidung außer für jemand, der ständig mehrere Sekunden 40fps Bursts macht und die gleichzeitig backupen will. Betrifft von daher wieviel Prozent der User/Profis? Man kann sich natürlich über alles aufregen … :rolleyes:. Ok, man kann auch eine Fuji-X für 4K€ bauen, nur wem nützt das? Den Kameraquartettspielern?
 
CF + SD ist eine sinnvolle Entscheidung außer für jemand, der ständig mehrere Sekunden 40fps Bursts macht und die gleichzeitig backupen will. Betrifft von daher wieviel Prozent der User/Profis? Man kann sich natürlich über alles aufregen … :rolleyes:. Ok, man kann auch eine Fuji-X für 4K€ bauen, nur wem nützt das? Den Kameraquartettspielern?

1 - die angepeilte Zielgruppe fordert ja immer mehr Speed, den aber nur halbherzig zu bieten, halte ich nicht für sinnvoll.

2 - auch Videografen freuen sich über ein Backup. Es gibt Kameras für Filmer, die das bieten - IMHO eine vergebene Chance von Fuji.

3 - Dich betrifft es anscheinend nicht - mich auch nicht, aber das macht es nicht besser oder schlechter - es wird den einen oder anderen vor die Entscheidung stellen, ob die X-H2s, bzw. das X-System das richtige für ihn ist, entscheidendes fehlt oder die Vorteile überwiegen.
 
Ist das wirklich so, dass die Gruppe der "Berufsfotografen" immer "schneller" fordert?
Oder sind das nicht eher wir, die Hobbyisten, die diesen "größer, schneller, weiter" Tick haben?

Klar gibt es Spezialfälle wo die 40fps notwendig sind. Aber das ist dann so eine geringe Schnittmenge, dass eine Kamera nur darauf auszurichten, der falsche Weg wäre.

Ich denke als Wildlife oder Bird Fotograf kommt man auch prima mit 30 oder 20fps aus.
Und 20fps gehen sicher auch problemlos mit einer schnellen SD-Karte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten