• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H2s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_469250
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt drauf an. Der Typ kann was und ist nicht bekannt für Gefälligkeitsaussagen. Von daher sind die Aussagen nicht ganz unglaubwürdig. Besseres Material gibts dann wohl erst, wenn die Kamera auf dem Markt ist.
 
Kommt drauf an. Der Typ kann was und ist nicht bekannt für Gefälligkeitsaussagen. Von daher sind die Aussagen nicht ganz unglaubwürdig. Besseres Material gibts dann wohl erst, wenn die Kamera auf dem Markt ist.

Ist ganz okay - aber man darf auch nicht vergessen, dass er f5 / f8 nutzt. Da ist per se die Schärfentiefe - gerade bei APS-C - ja nicht so gering.
Man sollte hier tatsächlich die "real life" Ergebnisse abwarten. Bei der Nikon Z6 war z.B. das AF Anzeigeviereck träger als der eigentliche AF im fokussieren; es suggerierte einen lahmeren AF, als es in der Realität war.

Aber ich sehe - wenn ich nur dieses Video zurate ziehe - dass beispielsweise eine R6 wirklich fixer und snappier ist. Diese nutze ich mittlerweile zu 90% mit Eye AF tracking - und habe selbst beim Sigma 105 1.4 bei f1.4 keinen nennenswerten Ausschuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ganz okay - aber man darf auch nicht vergessen, dass er f5 / f8 nutzt. Da ist per se die Schärfentiefe - gerade bei APS-C - ja nicht so gering. …

Wie @mehlmann ja schon anmerkte, geht es hier ja nicht um Bildergebnisse. Da wäre der Einwand der vorhandenen Schärfentiefe ja gerechtfertigt.

Der Kollege zeigt uns hier aber keine Bildergebnisse, sondern dass der AF auch bei f5.6 oder höher anscheinend noch funktioniert/greift und zwar anhand von Sucherbildern als Indikatoren. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Unabhängig von deiner Fuji Meinung….. gerade beim fotografieren profitiert man am meisten von einem stacked Sensor;)
Nur mal so nebenbei
Jürgen
Versteh ich nicht. Kannst du das erklären ?

Meines Wissens ist der mechanische Verschluß doch leistungsfähiger als der elektronische. Ob ich jetzt 1/150 sec Flashsync habe oder 1/250 sec Flashsync, ist schon ein nenneswerter Vorteil.

Allenfalls fürs lautlose Auslösen würde ich den Vorteil sehen. Oder wenn der mechanische Verschluß ausgefallen ist. Vorausgesetzt, die Kamera erlaubt dann noch, das man den elektronischen benutzt.

Offensichtlich wäre es besser gewesen, wenn der Sensor mit elektronischem Verschluß 1/500 sec Flashsync anbieten würde. Das ist dann sowieso die Grenze für Flashsync über Funk. Dann könnte man auch den mechanischen Verschluß weglassen. Aber darüber entscheidet natürlich Sony, nicht Fujifilm.
 
Versteh ich nicht. Kannst du das erklären ?

Meines Wissens ist der mechanische Verschluß doch leistungsfähiger als der elektronische. .
Mit dem mechanischen kannst du aber keine 40 FPS erreichen. Und erst Recht nicht Blackoutfreie. Das sind eklatante Vorteile des elektronischen Verschlusses beim Tracking.

Wenn der mechanische leistungsfähiger wäre, hätte Nikon ihn in der Z9 nicht ganz weggelassen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten