• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H2s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_469250
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube das die Leute die wirklich ein Backup mit diesem Speed zwingend brauchen eher der Minderheit angehören. Es würden sicherlich mehr Leute sein, die über einen höheren Preis der Speicherkarten bzw Kamera meckern, als Leute die über einen fehlenden gleichen zweiten CF Express Slot meckern.

Und wieviele Speicherkarten sind euch denn schon kaputt gegangen? Mir ist damals bei CF mal eine 4GB Karte kaputt gegangen. Seit SD, nicht eine einzige. Und was wurde die SD seinerzeit verteufelt, weil sie so Defektanfällig sei. Bei CF Express wird das nicht wahrscheinlicher sein. Natürlich ist das ärgerlich, aber ich denke die Zahl der Leute die wirklich einen Bilderverlust (nicht jeder Defekt führt zum Verlust der Bilder)durch Defekte CF Express und einen nicht ausreichend schnellen Backupslot, dürfte verschwindend gering sein.
 
1 - die angepeilte Zielgruppe fordert ja immer mehr Speed, den aber nur halbherzig zu bieten, halte ich nicht für sinnvoll.

2 - auch Videografen freuen sich über ein Backup. Es gibt Kameras für Filmer, die das bieten - IMHO eine vergebene Chance von Fuji.

3 - Dich betrifft es anscheinend nicht - mich auch nicht, aber das macht es nicht besser oder schlechter - es wird den einen oder anderen vor die Entscheidung stellen, ob die X-H2s, bzw. das X-System das richtige für ihn ist, entscheidendes fehlt oder die Vorteile überwiegen.
Es gibt ja zum Glück für diejenigen noch andere Möglichkeiten was speziell der letzte Absatz angeht! Für den Preis einer H2 fällt die Auswahl nicht so schwer :rolleyes:


Ist das wirklich so, dass die Gruppe der "Berufsfotografen" immer "schneller" fordert?
Oder sind das nicht eher wir, die Hobbyisten, die diesen "größer, schneller, weiter" Tick haben?
So ist es!
Die absolute Minderheit an Berufsfotografen tummeln sich in diesen z.T. sehr seltsamen Fotoforen und fordern immer "höher "schneller"....etc.!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nutzung von SD Express wäre mal innovativ gewesen.
Das hätte man leicht doppelt ausführen können, ist abwärtskompatibel zu alten SD-Standards und theoretisch genauso schnell wie CF Express.

SD-Express-Speicherkarten sind sogar deutlich billiger als CF Express oder SD mit UHS-II.
Beispiel:
ADATA Premier Extreme R800/W700 SDXC 512GB, SD Express EX I ab 202,37 €.
 
So ist es!
Die absolute Minderheit an Berufsfotografen tummeln sich in diesen z.T. sehr seltsamen Fotoforen und fordern immer "höher "schneller"....etc.!!!!

Die absolute Minderheit an Fotografen nutzt überhaupt Fuji und die meisten User speichern nicht raws sondern jpgs als backup - wer professionell filmt, wird einen externen Rekorder grundsätzlich vorziehen - wirklich viele Nachteile für den SD-Slot gibt es in der Praxis letztlich vermutlich gar nicht - dafür kann ich egal wo auf der Welt eine SD-Karte an jeder Strassenecke erwerben und die Kamera nutzten, während andere Kartenformate deutlich schwerer zu bekommen sind.

Ausserdem weiß niemand von uns genau wieviel Platz die Kamera überhaupt für die Slots + die notwendige Elektronik hat.

Unterm Strich: Der Anteil an potentiellen Käufer, die aufgrund dieser Entscheidung die X-H2s nicht kaufen, ist irgendwo im Promille-Bereich zu finden. Da gibt es sehr viele andere Gründe, die die X-H2s im Hinblick auf das Gesamtsystem ausbremsen - die high end Portraitobjektive (50 1.0, 56 1.2) können den Speed des AFs gar nicht umsetzen, es fehlt ein wirklich professionelles, lichtstarkes Tele für Wildlife... die Kamera eröffnet innerhalb des Systems neue Möglichkeiten, aber dafür muss Fuji jetzt auch an anderer Stelle nachlegen
 
…Da gibt es sehr viele andere Gründe, die die X-H2s im Hinblick auf das Gesamtsystem ausbremsen - die high end Portraitobjektive (50 1.0, 56 1.2) können den Speed des AFs gar nicht umsetzen, es fehlt ein wirklich professionelles, lichtstarkes Tele für Wildlife... die Kamera eröffnet innerhalb des Systems neue Möglichkeiten, aber dafür muss Fuji jetzt auch an anderer Stelle nachlegen

Ob das 50 1.0 das nicht kann, sei noch dahingestellt. Zumal bei Porträt die Modells meist nicht mit extrem hoher Geschwindigkeit unterwegs sind :rolleyes:. Das 56 1.2 wird allerdings exakt aus diesem Grund ein Update mit dem MKII bekommen. Das wurde ja beim Summit angekündigt. Das 18er, 23er, 33er und 90er sind eh schon auf dem Niveau. Die Fujicrons und die Red Badge sollten die Kamera ebenfalls nicht ausbremsen. Das 150-600 passt auch, ist für einige zu lichtschwach, aber dafür extrem leicht und offenbar von sehr guter BQ. Ob das die richtige Designentscheidung war, wird sich zeigen. Fehlt halt noch eine Verlängerung des 200 f2 auf 300 oder 400mm. Für die, die das bezahlen wollen und können.
 
Ich bin mit der französischen Sprache leider nicht so vertraut. Kann jemand, der des Französischen mächtig ist, das Gesamturteil in ein paar wenigen Sätzen auf deutsch zusammenfassen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Video, welches den AF ganz gut zeigt.
https://youtu.be/arBWSWqWh18

Danke. Nur mal durchgeskippt durch die erste Hälfte.

Man sieht hier sehr!!! gut was ich immer wieder meine. Nur weil im Video der AF Kasten passt, heißt es für die späteren Fotos nichts. Man sieht im Video schon bei den Serien, dass da viel nicht passen wird und in der Hundeserie sieht man dann an den Fotos später deutlich, dass kaum ein Foto sitzt.

Selbst die getroffenen sind nicht alle auf richtig fokussiert. Sieht man auch sehr gut bei dem Kind, welches im Garten ganz locker entgegen läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

… Man sieht im Video schon bei den Serien, dass da viel nicht passen wird und in der Hundeserie sieht man dann an den Fotos später deutlich, dass kaum ein Foto sitzt.

Selbst die getroffenen sind nicht alle auf richtig fokussiert….

Dir ist aber schon klar, dass die Unschärfe bei den Bewegtbildern nichts bedeutet?
 
Das sind 40fps Bursts, kein Video. C1 zeigt die nicht als scharf an beim schnellen durchscrollen, erst wenn man stoppt, rendert das Programm. Und ja, er zeigt auch bewusst einzelne unscharfe Bilder. Das spricht für den Autor. Der Ausschuss bei den Bursts war lt. dem Autor auf dem Niveau einer Z9. Also nicht so ganz schlecht.
 
Wie du es immer wieder verdrehst :lol: Du weißt ganz genau worauf ich mich vorher mit dem Punkt Video beziehe.

Bei der Serie mit dem Kind sieht man auch das typische: AF ganz leicht hinter der gewünschten Ebene (Haare, nicht Gesicht). Aber kann man sich auch schön reden.

Und ja, er zeigt auch bewusst einzelne unscharfe Bilder. Das spricht für den Autor.

Sollte der Standard sein und spricht gegen all diese bezahlten Influencer auf den bezahlten Werbeveranstaltungen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich kann Dir nicht folgen? Und Dir ist schon klar, dass der Junge im Garten mit dem XF56 1.2 verfolgt wurde und nicht mit einem 90 2.0? Oder dem kommenden 56 MKII … Finde ich sensationell, was mit der H2s und dem Glasklotz ohne LM geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er möchte einfach nur Pöbeln.

Ich bin zwar auch der Meinung, dass man sich das ganze erst in Ruhe in der Praxis anschauen sollte, unterstelle aber deshalb nicht das alles schlecht ist.
 
Er sagt, dass die H2s bzgl AF auf dem Niveau der Z9 sei.

Falls das zutrifft, wäre absolut Hammer! Welcher Hersteller hat denn im Moment den besten Nachführ-Autofokus -egal ob Voll-, Halb oder Viertelformat- auf dem Markt. Sony mit der A1, Canon mit R5 bzw. R3 oder Nikon mit Z9? Oder gar Olympus oder Panasonic? Nur um die Aussage mal ein bisschen einordnen zu können. :rolleyes:
 
Falls das zutrifft, wäre absolut Hammer! Welcher Hersteller hat denn im Moment den besten Nachführ-Autofokus -egal ob Voll-, Halb oder Viertelformat- auf dem Markt. Sony mit der A1, Canon mit R5 bzw. R3 oder Nikon mit Z9? Oder gar Olympus oder Panasonic? Nur um die Aussage mal ein bisschen einordnen zu können. :rolleyes:

Naja, diese Ergebnisse sind natürlich auch mit unterschiedlich alten Kameras gemacht.
Die Entwicklung geht weiter und wer heute vorne liegt, kann morgen schon wieder überholt werden.
Fakt ist, daß es langsam mal Zeit wurde daß Fuji einen gescheiten AF hinbekommt und das scheint ihnen gelungen zu sein.
Was andere diesbezüglich können spielt doch letztendlich keine Rolle, denn im APS-C Segment hat Fuji doch eh' keinen ernsthaften Wettbewerb.
 
Mehr AF-C braucht es nicht, wie die Stacked Sensor Kameras derzeit bieten. Zudem wird der Algorithmus ja sicher auch den neuen 40MP Kameras von Fuji zugute kommen. Prozessor ist ja auch der gleiche. Mal sehen, was dann die H2 (ohne s) demnächst kann. Dann kann man das auf die anderen kommenden Bodys hochrechnen. Vielleicht kommt ja die T5 auch mit 2 verschiedenen Sensoren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten