Ich bin ja nicht zu Fuji gegangen, um nur mit einem Standardzoom zu knipsen. Ich finde die Festbrennweiten wirklich signifikant besser in der Qualität. Dann hat man noch etwas mehr Freiraum mit der Bildgestaltung (Schärfentiefe).
Die bezahlbaren guten Festbrennweiten zeichnen das System auch gerade gegenüber MFT aus, übrigens. (Dort gibt es auch sehr gute Festbrennweiten, aber die Kombination aus wirklich hoher optischer
und mechanischer Qualität zu immer noch bezahlbaren Preisen gibt's so wie bei Fuji da eben nicht.)
Purple Grid, habe ich bei der X-E3 noch nichts von gehört. (Analog zur X-T20?) Ich hatte selbst noch keinen Fall damit, aber ich hab die Kamera auch noch viel zu kurz, als daß ich mir da ein abschließendes Urteil erlauben wollte.
Wo wir beim Thema Festbrennweiten sind. Oft liest man, daß die X-E3 sich mit großen Optiken nur subotimal handeln läßt. Auch das ist m.E. Geschmackssache. Das sollte jeder für sich selbst probieren!
Ich hatte gestern auf einer Fuji Roadshow das 56/1.2 und 14/2.8 probiert und sogar das 100-400. Ich empfand das als okay mit allen drei Optiken. Speziell das 14er ist eh klein und leicht und überhaupt kein Thema. Das 100-400 ist wiederum so groß, daß man das eh mit der linken Hand unter dem Objektiv hält und m.E. die Größe des Bodies dann sowieso kaum eine Rolle spielt. Aber auch mit dem 56er kam ich prima zurecht an der Kamera.
Ich habe an meiner X-E3 ja die Leder-Halbtasche dran, die macht sie vielleicht sowieso immer etwas griffiger. Es gibt auch einen sehr hübschen Handgriff von Fuji. Leider ist der teuer (129 Euro). Aber er bringt das Stativgewinde an die richtige Stelle (direkt unter der optischen Achse) und verbessert natürlich auch etwas die Griffigkeit. Den hatte ich gestern auch an der Kamera. Das Gehäuse bleibt auch damit immer noch sehr kompakt. Ist m.E. ein sehr gutes Zubehörteil, wenn es einem das Geld wert ist und man das Gefühl haben sollte, bei großen Optiken doch etwas mehr in der Hand haben zu wollen.
Gariz hat jetzt auch diese Leder-Halbtasche herausgebracht, die im Gegensatz zu der von Fuji ein Stativgewinde hat. Aber die kostet auch 129 Euro
Das finde ich dann doch übertrieben ... da wäre m.E. so ein Griff eine bessere Option.
Bei den Fotos beachten, daß beim 14 und 56 die Streulichtblenden montiert sind. Die tragen natürlich schon ordentlich auf ... dann sieht es schon sehr groß aus. Aber die Teile wiegen ja nix.
LG
Thomas