• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E3

Also grade im Studio kann ich doch ohne Probleme mit RAW und einem Xrite Profil arbeiten...
 
Hat jemand zufällig die X-E3 in braunem Leder und kann hier ein Foto einstellen, das zeigt, wie die Lederfarbe bei normalem Tageslicht ausfällt? Danke!
 
Hallo, hier ein Bild der Kamera.

Mit freundlichen Grüßen

Peter

Mit Referenzziegelbraun als Hintergrund :). Danke! :top:.
 
Da fragt sich der langjährige Hobbyknipser den Fritz :
WOZU das nötig ist.
Der AWB ist doch in Ordnung.

Der AWB ist bei Sonne ok, bewölkt wird es grenzwertig (eher zu kühl) und im Wald versagt er ziemlich, da die Farben dann viel zu kühl werden. Ich stell dann meistens manuell auf Kelvin 5300 ein, dann passt es meistens.
Und was ich schon bei der X-E2 bemängelt hatte, rot ist leider immer noch nicht richtig rot sondern tendiert immer Richtung rot-orange. Dabei wäre das relativ leicht zu fixen, man muss nur die Luminanz von rot runterregeln.
 
In Raw könntest du das mit einem Colir Checker sogar noch professionallisieren...

Mit der Nikon D800e habe ich den Color-Checker und die selbst erstellten Profile ständig verwendet und man sah damit direkte Verbesserungen insbesondere bei Landschaft. Mit der Fuji X-T2 habe ich das schnell gelassen, da es kaum noch was gebracht hat.
 
Der AWB ist bei Sonne ok, bewölkt wird es grenzwertig (eher zu kühl) und im Wald versagt er ziemlich, da die Farben dann viel zu kühl werden. Ich stell dann meistens manuell auf Kelvin 5300 ein, dann passt es meistens.

Danke für die Info. Werde das mal ausprobieren.
Bin mit E3 ansonsten sehr zufrieden. Passt gut in meine kleine Hände und der Joystick mit der Focus-Verschiebung ist genial.

gruss.fritz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten