• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E3

Welches Problem sollte Fuji damit haben das eine X-T20 die X-E3 kanibalisiert
oder umgekehrt?
Wenn Fuji zusammen mehr T20+E3 verkauft als vorher T20 alleine dann steigt der Anteil am Gesamtmarkt.

@Thorsten
ich finde die kurze Bildvorschau sehr sinnvoll und stelle die ungern dauerhaft aus. Gerade bei der T20 ist doch die sofortige Bildkontrolle sinnvoll ;)
Das Problem ist mit "workaround" auch nicht mehr so relevant wie ohne. aber ein ich würde es lieber sehen wenn der Hersteller nachbessert als das der Anwender sich verrenkt und das zu bekommen wofür er bezahlt hat.:confused:
 
Die X-T2 hat doch diesen ganzen Overkill gerade nicht. Sie hat weder eine Automatik, noch Motivprogramme, kein Touch, keinen Blitz, etc.

Dafür mehr manuelle Einstellräder für den gewünschten schnellen und direkten Zugriff, etwa für ISO oder die Belichtungsmessung oder den DRIVE-Modus. Das hat die X-T20 nicht, dafür ist sie kleiner.

Die E3 ist noch minimalistischer als die T20: kein eingebauter Blitz, kleinste X-Systemkamera, sehr guter Grip, praktischer Fokus-Stick (hat die T20 leider nicht).

Auf jeden Fall ist es erfreulich, dass es viele zufriedene T20-Kunden gibt. Wichtig ist nur, dass jene, die sich heute und in Zukunft für eine X-Kamera entscheiden, wissen was sie tun. Zu erwarten, dass die X-T20 bis Jahresende per Firmware die komplette X-E3-Funktionalität nachgereicht bekommt, wäre töricht. Wer sich für die T20 entscheidet, sollte das also auf der Basis des aktuellen Funktionsstandes tun. Sicherlich werden weitere Funktionen nachgereicht werden, aber welche genau das sind und wann das passieren wird, ist derzeit unklar.
 
Welches Problem sollte Fuji damit haben das eine X-T20 die X-E3 kanibalisiert
oder umgekehrt?

Die eigene Userbasis zu erweitern ist sicher kein Unglück, zumal die E3 viele Neukunden anspricht, die bisher keine Fuji haben. Allein hier bei mir zuhause wurden bereits drei Leute vorstellig, die bisher keine Fuji hatten und nun eine X-E3 in Betracht ziehen. Der erste hat gestern schon bestellt, weitere werden folgen.
 
So ist es.

Dafür mehr manuelle Einstellräder für den gewünschten schnellen und direkten Zugriff, etwa für ISO oder die Belichtungsmessung oder den DRIVE-Modus. Das hat die X-T20 nicht, dafür ist sie kleiner.

Den direkten Zugriff auf die ISO habe ich bei der T20 auch, dafür hat es frei belegbare Tasten, bei mir die rechte im Viererkreuz.
Und Funktionen die man nicht ständig ändert sind auch im Q-Menü gut untergebracht, dort liegt die Belichtungsmessung gleich vorne und ist auch mit einem Tastendruck auf Q erreicht.
Soll heißen das ich diese kleinen Tasten-Unterschiede nicht hoch hängen würde, was man braucht ist auch schnell erreicht - mit der einen wie der anderen Fuji.
 
ich finde die kurze Bildvorschau sehr sinnvoll und stelle die ungern dauerhaft aus. Gerade bei der T20 ist doch die sofortige Bildkontrolle sinnvoll ;)

Naja, solange die Fujis in der kurzen Vorschau kein Zoom und kein Histogramm bieten, ist sie eher wertlos ((die Vorschau, für mich). Daher 'lange' Vorschau, damit sowas wie mit Deinen unfokussierten BIldern nicht passiert.

Cuautehmoc
 
So ist es.



Den direkten Zugriff auf die ISO habe ich bei der T20 auch, dafür hat es frei belegbare Tasten, bei mir die rechte im Viererkreuz.
Und Funktionen die man nicht ständig ändert sind auch im Q-Menü gut untergebracht, dort liegt die Belichtungsmessung gleich vorne und ist auch mit einem Tastendruck auf Q erreicht.
Soll heißen das ich diese kleinen Tasten-Unterschiede nicht hoch hängen würde, was man braucht ist auch schnell erreicht - mit der einen wie der anderen Fuji.

Es ging ja nicht um den Tastenunterschied, sondern um die Aussage, die X-T2 wegen des funktionalen Overkills nicht gewählt zu haben. Meiner Meinung nach hat die X-T20 eigentlich viel mehr dieses Overkills. Damit will ich die T20 nicht schlecht machen, sondern nur die Stichhaltigkeit des Arguments hinterfragen. :)
 
(Aufhell-)Blitz ist nun sicher kein Overkill, Motivprogramme habe ich noch nie genutzt. Aber aus irgendeinem Grund wird die T2 teurer sein als die T20 - nur bringt mir das auch nichts für meine Bilder.
Aber egal, das ist nicht das Thema.
Wenn dann welche der neuen Funktionen der E3 ein T20-Anwender bisher vermisst haben könnte. Gibt es eine?
Außer einem Af der so arbeitet wie der soll? ;)

Das Bluetooth Feature finde ich gut. Den Joystick finde ich absolut prima. Der ist echt ein ++ wert da man zum ersten Mal bei einer so kleinen Kamera einen AF Punkt leicht verschieben kann. Und eben der AF selbst den die T20 vielleicht ja bekommt. Leichter ist sie auch und minimal kleiner. Schon kein schlechtes Ding, sehr unscheinbar. Der aufgesetzte Knubbel vom Sucher der T20 ist etwas auffälliger. Für Street ist die E3 schon nicht soo übel. Die Frage ist dann eher: wieso die Pro2 kaufen? Sie hat etwas bessere Bedienelemente und ja, den optischen Sucher. Aber der taugt auch nur für Brennweiten bis ca. 60mm. Dafür kein Touch und auch kein Blauzahn. So eine Always-On Funktion ist schon fein und für mich ein Mehrwert.

Die e3 ist leider ein "No Go" was z.B. Telenutzung angeht. Vielll zu klein. Als Veranstaltungskamera daher nur bedingt zu gebrauchen, z.B. als Backup Body mit einen 23 oder 35 drauf. Zusätzlich z.B. zur T1/T2.
 
Meiner Meinung nach hat die X-T20 eigentlich viel mehr dieses Overkills.

Korrekt, und es ist auch keine Meinungsfrage, denn es reicht ein simpler faktischer Vergleich der Specs. Deshalb ja auch das Platzproblem mit der Firmware.

Die X-E3, um kurz mal wieder das eigentliche Thema zu streifen, ist deshalb auch die Kamera mit der derzeit besten Ausstattung. Das "Overkill" zu nennen, ist natürlich abwegig, wenn man sich die zahlreichen Threads mit weiteren Firmware-Wünschen ansieht: Fokus-Stacking, Auto-HDR, Live-Bulb etc. stehen ja nicht erst seit gestern auf der Wunschliste zahlreicher User. Mehr, mehr, mehr...

Das Interessante und Wichtige ist, dass die X-E3 ihren beachtlichen Funktionsumfang mit weniger Tasten als die anderen Modelle erreicht und dadurch übersichtlicher und ergonomischer geworden ist. Und kleiner und leichter. Trotzdem besserer Grip und keine ungewollten Hand/Tasten-Kollisionen.

Das hat mich positiv überrascht, deshalb habe ich die X-T20 nun durch die X-E3 ersetzt.

Letztlich geht es ja auch darum, das Lager der "minimalistischen Puristen" mit dem "Ich will alles was Sonympusonicanikontax kann"-Lager zu versöhnen – inkl. der großen Mehrheit, die dazwischen liegt. Die Idee, das mit einer kleinen Kamera zu tun, die maximale Funktionalität mit ergonomisch-minimalistischen Bedienelementen kombiniert, ist etwas, für das Fuji bisher nicht bekannt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mich positiv überrascht, deshalb habe ich die X-T20 nun durch die X-E3 ersetzt.

Ich kann mir vorstellen, dass die Tatsache, dass man unter dem Handballen nicht die Funktionstaste und das halbe Steuerkreuz hat die geringe Größe stimmiger erscheinen lässt.

Letzten endes geht Fuji den umgekehrten Weg wie Sony: dort hat man das immer gleiche Gehäuse und perfektioniert die Features in der Kamera, während man bei Fuji auf einen relativ konstanten Elektronikkern setzt und die Kamera darum in verschiedensten Varianten perfektioniert.
 
Ich kann mir vorstellen, dass die Tatsache, dass man unter dem Handballen nicht die Funktionstaste und das halbe Steuerkreuz hat die geringe Größe stimmiger erscheinen lässt.

Ich habe das verglichen und mir genau angesehen, wie ich beide Kameras jeweils mit ohne optionalem Handgriff halte, wie sicher und stabil das ist, und wie es sich anfühlt. Solche Entscheidungen trifft man ja am Ende immer mit einer Mischung aus Rationalisierung, Praxiserfahrung und Gefühl.
 
Das geht bei mir problemlos, auch mit dem linken Auge am Sucher. T-Fn ebenfalls, alle vier. Mache ich einfach mit dem rechten Daumen auf der rechten Screen-Hälfte. Ebenso Scrollen durch Menüs wie DR oder ISO.

Bisher bin ich noch mit dem Touchscreen auf Kriegsfuß. Tfn klappt zwar super, wie schon genannt, auf einem Teilbereich in alle Richtungen, aber keine Ahnung wie.. Ich schaffe immer wieder die Touch Auslösung ungewollt zu aktivieren. Das nervt. Ich weiß nicht wie ich das immer wieder schaffe.
 
Bisher bin ich noch mit dem Touchscreen auf Kriegsfuß. Tfn klappt zwar super, wie schon genannt, auf einem Teilbereich in alle Richtungen, aber keine Ahnung wie.. Ich schaffe immer wieder die Touch Auslösung ungewollt zu aktivieren. Das nervt. Ich weiß nicht wie ich das immer wieder schaffe.

Ich verwende Touch-AF bei allem Kameras nur für die AF-Feldauswahl (AREA) oder schalte ihn ganz aus, dafür nehme ich beim EVF eh lieber den Stick.
 
Jaja das Produktmanagement.
Ich finde tilt screen toll und den Joystick auch.
Was mache ich dann? Kauf mir keine von beiden!:lol:
Mein Dank an das clevere Produktmanagement das mir wieder viel Geld gespart hat. :angel:

Ist bei mir genauso. Ich verlasse Fuji Film deswegen sogar wieder. Geht mir auf den Keks sowas.
 
Ging bei mir gefühlt genauso schnell wie WLAN. Ich find's klasse.

Wie überträgt man denn Bilder per BT? Wenn ich die App auf dem iPhone starte will er - wie früher - dann doch, dass ich das Telefon mit der Kamera über WLAN verbinde. Bis jetzt verstehe ich das BT Feature nicht - oder es arbeitet mit Android anders... :D

Gruß
Erik
 
Wie überträgt man denn Bilder per BT? Wenn ich die App auf dem iPhone starte will er - wie früher - dann doch, dass ich das Telefon mit der Kamera über WLAN verbinde.

Lade mal ein Update von der App unter IOS:) Die neueste Version hat jetzt im ersten Screen nen Hinweis auf die BT Unterstützung. WLAN finde ich nervig, zumindest wenn nen WLAN-Router in der Nähe ist.
 
Ist bei mir genauso. Ich verlasse Fuji Film deswegen sogar wieder. Geht mir auf den Keks sowas.

LOL...
Wenn DAS das Problem ist, ist vielleicht ne Sony besser! Da gibts dann alle 6 Monate nen Nachfolger, den man sich kaufen kann - und ein Menü, das so herrlich undurchsichtig ist, dass man eh jede Woche denkt man hätte ne andere Cam in der Hand, weil man schnell mal was verstellen will...

Ganz ehrlich: wenn man zwingend den Touchscreen braucht UND den Stick UND ein Klappdisplay, dann sollte man einfach auf die T2s warten. Ansonsten priorisieren...
Ich persönlich bin mit meiner T2 happy, da ich auf den Touchscreen gerne verzichten kann. Aber auch mit ner T20 könnte ich leben! Dann würde ich die Aktivierung der AF-Feldverschiebung einfach auf eine der 4 Kreuztasten legen. Ein Klick, und schon kann ratzfatz der AF-Punkt verschoben werden - dennoch bleiben weitere drei Tasten für Fn frei!
Wozu man den Touchscreen braucht erschließt sich mir nicht! Ich hab ne TZ101 mit Touch. Dort hab ich ihn soweit es geht deaktiviert, da es einfach nur nervt...
 
LOL.. und wenn man sich die Zyklen von X-Ax, X-Ex und X-Tx ansieht und mal vergleicht wird man feststellen das Fuji schnellere Produktzyklen fährt.. ;)

???

Meine X-E2 hab ich seit 2013, jetzt kommt die X-E3. Selbst wenn man die X-E2s dazwischenschiebt - brauche ich keinen Taschenrechner oder Kalender um festzustellen, dass das mehr als 6 Montate sind...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten