Na das ist so eine Sache. Wie hier Vorredner schon festgestellt haben: wenn man eine Fuji mit aktuellen Xtrans haben will, dann ist die E3 eigentlich die derzeit beste Alternative. Wenn man einen extra Griff dran klebt ist die sicher gut in der Hand, und bietet eben das derzeit beste Feature/Preis Verhältnis. Wenn man die Kröte Klappdisplay schluckt und das eine Rad auch abschreibt ist der Rest schon ok. Den Sucher fand ich ok. Kein Kino, aber nutzbar.
Das Problem mit den Rädchen vs. Touch ist übrigens gar nicht, dass man über Touch verstellen muss sondern vielmehr die Tatsache dass die Rädchen ja auch gleich die Einstellung anzeigen. Das kenne ich noch von EOS-M: verstellen per Touch ist eigentlich ok. Aber zu sehen was gerade an der Kamera anliegt, das ist das eigentliche Problem. Meine Canon DSLRs haben das immer mit dem Comfort Shoulder Display gelöst. Bei Fuji habe ich da echt Angst dass es für mich unbrauchbar wird.
Trotzallen: die e3 reizt. Kann sein das es ein Spontan-Kauf wird. Die X-T1 könnte dann mal dringend die Homebase aufsuchen und eine neue Belederung bekommen. Immer noch ein Armutszeugnis dass sich bei einem Premium Modell der Kleber einfacher löst als bei einer 20€ Knipse. Das mal am Rande zur Produktqualität von Fuji, Yeah. Bei den >30 Canon Bodys die bei mir oder im Freundeskreis bisher rumgeisterten war so etwas undenkbar. Auch nicht bei einer <400€ vierstelligen. Insofern habe ich auch wenig Lust auf einen Gebrauchtkauf des Body bei Fuji. Die T1 war immerhin vom Fotohändler, der muss Garantie geben.
Geschmäcker sind halt verschieden und das ist ja ok. Für mich ist der dritte Aufguss eines solchen - für mich bei Sonne oft unbrauchbaren - Suchers genau so unakzeptabel wie ein fester Screen in 2017 - beides bereits Schwachstellen der E1. Dazu die Kleinkameraergonomie der E3 und das unausgegorene Touchkonzept. Das sind alles Eigenschaften, die mir beim Fotografieren regelmäßig im Weg stehen. An dem Punkt ist für mich bereits unerheblich, was in der Kamera steckt.
Aber wie du sagst, die Kamera ist so wie sie ist. Ich muss sie nicht kaufen und wenn genügend Leute das auch so sehen, dann muss Fuji nachlegen. Vielleicht wird sie ja auch ein Verkaufsrenner und Fuji kommt damit durch. Et is wie et is.

Zuletzt bearbeitet: