Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...]Vor dem Update auf 2.0 hat die Kamera den Schärfepunkt jedes Mal neu gesucht, was zu Verzögerungen (manchmal sehr unerwünscht) geführt hat. Seit 2.0 nicht mehr ... [...]
Trial & Error gibt's bei den Fujis zum Glück nicht, da passt jeder Schuß![]()
Das hängt nur stark vom Licht ab. Bei wenig Licht wird auch immer der Schärfepunkt neu gesucht. Der Kontrast-AF kann das meines Wissens auch gar nicht anders. Bei gutem Licht sieht's da aber besser aus.
Meine D3 macht das übrigens auch bei schlechtem Licht nicht. Also das die E2 mit deren AF mithalten kann, das erlebe ich glaube ich nicht mehr ;-).
Finde ich witzig, kaum schreibt man "AF nähert sich IMHO immer mehr D-SLR Verhältnissen an" kommt schon der nächste ums Eck mit seiner €4000,- Profi D-SLR und meint es ist nicht so. Oh Boy ...![]()
:
[...]Dass ich nicht übermäßig bzw. überhaupt nicht enttäuscht bin liegt daran, dass ich die E2 nicht nur als Ersatz für die DSLR, sondern als "Immerdabeikamera" angeschafft habe.[...]
Nun ich denke es liegt in der Natur der Sache, daß eine €4k Kamera bessere Ergebnisse liefert als eine €900,- Kamera, völlig egal welches System zum Einsatz kommtWas daran nun witzig oder nicht legitim ist sehe ich nicht....!!!...![]()
Nun ich denke es liegt in der Natur der Sache, daß eine €4k Kamera bessere Ergebnisse liefert als eine €900,- Kamera, völlig egal welches System zum Einsatz kommt
Vergleich die E2 Mal mit einer D5200 und dann erkläre mir Mal das die bei wenig Licht nicht pumpt oder immer treffsicher ist (fotografiere seit 2006 mit Nikonund kenne deren Modelle bestens).
Außerdem ist sich etwas anzunähern in der deutschen Sprache wohl nicht interpretierbar mit schon dort zu sein und genau das finde ich witzig. Es ist völlig egal wie man etwas in Foren schreibt, jeder liest sowieso nur das raus, was er rauslesen will![]()
Nun ich denke es liegt in der Natur der Sache, daß eine €4k Kamera bessere Ergebnisse liefert als eine €900,- Kamera, völlig egal welches System zum Einsatz kommt[...]
eine frage: sehe ich das richtig, dass ich, wenn die X-E2 auf manuellen Fokus gestellt ist und ich den AF somit mit der AF-L-Taste aktivieren kann, dann jedoch die grösse des AF-Feldes nicht verstellen kann?
Aber selbst meine bisherige Backup-Kamera - Canon 40D ersetzt sie meiner Meinung nach noch nicht - das deutlich bessere Rauschverhalten mal außen vor gelassen.
logisch, da du ja in MF bist und die Grösse der Felder der Lupe entspricht, die Aktivierung des AF über die Taste erspart dir kurbeln, er bringt dich schnell in die nähe damit du dann manuell mit peaking und lupe feineinstellen kannst. wenn du das nicht möchtest, nimm gleich den Af modus.
naja, logisch es es nicht. wenn man sich von DSLRs gewohnt ist, den AF vom auslöser getrennt zu haben....dann wäre es auch schön, wenn man die grösse des AF-Feldes auch im MF-Modus einstellen könnte. logisch, oder?![]()
An sich sollte eher eine Einstellung kommen, den AF vom Auslöser in S-AF trennen zu können.
Neulich hatten wir es hier ja auch vom Einsatz der Fujis beim Blitzen und im Studio.
Auch dort habe ich oft eine recht große Schärfentiefe und der Motivabstand bleibt meist über mehrere Auslösungen gleich.
Die gibt es ja längst. Bei der T1 nun sogar mit Wahl zwischen AF-S und AF-C, wenn man die Taste drückt. Und künftig dann auch noch mit verstellbaren AF-Feldgrößen.