• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

:top:
 
Naja, das ist schon lustig, dass sie plötzlich der vorhandenen Hardware ein besseres Resultat entlocken können.
So was kommt
1=die Entwickler haben vorhandene Routinen und Prozedere optimierten können.
2=die Entwickler haben ihre Hardware besser kennengelernt und entsprechende Parameter vorgegeben.
3=man hatte vorher bedenken entsprechende Leistungen einzustellen, da Energieverbrauch /Erwärmung in unangenehmen Bereich vermutet wurden.

Hab ich was vergessen?
 
Verstehe diese Diskussion ehrlich gesagt nicht so recht, vielleicht kann mir da jemand mal einen Denkanstoß geben…..

Da bringt Hersteller X ein Firmware-Update heraus, welches eine “alte“ Kamera aufwertet, und andere Leute heben den Finger und meinen, dass es diese Funktion schon hätte zum Marktstart geben sollen…Schaut man jedoch auf Firmen Y, Z, dann kommen da weniger Updates, auch wenn es diese Funktionen auch schon hätte haben können, diese machen dann eben wirklich eine neue Kamera draus, um das “alte“ Model dann weiter “abzuwerten“….
Was will man mit dieser Diskussion bewirken….in die Suppe spucken könnte man bei jedem Hersteller und ich möchte bewusst keine nennen!

Fakt ist, dass Fuji für die X-E2 ein Update rausgebracht hat, welches die Kamera aufwertet und alle die eine solche Kamera haben freuen sich darüber…also finde ich hat Fuji das soweit gut gemacht :)! Oder gibt es Besitzer einer X-E2 welche das Update kritisieren möchten :)
Finde hier wird das Erscheinen eines Update als Schuldeingeständnis angesehen statt als positives Zeichen an seine Kunden.

Egal welcher Hersteller Firmware-Updates rausbringt, sollte dies bloß nicht sein lassen!!!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritische Meinung = Unsinn?
Deine kritische Meinung sei dir unbenommen, allerdings mußt du auch ein kritisches Feedback verdauen können und von Software Entwicklung hast du keine Ahnung, das steht schon Mal fest :top:

Hand aufs Herz:
Nenne mir eine Hardware seit dem berühmten Commodore C64 bei dem eine kontinuierliche Software-Verbesserung nicht mehr Leistung/Funktionen bereitstellen konnte? Eben ... Hr. Maschinenbauer :rolleyes:

Ich nutze nicht nur Fuji, sondern auch Nikon, Oly (derzeit nicht hatte ich aber auch), Sony (derzeit nicht hatte ich aber auch) und Ecke im Studio auch viel mit Canon an. Bei vielen dieser Hardware-Produkte erkenne ich Probleme, die sich mit besserer Firmware leicht lösen lassen könnten und was kommt dann von den Herstellern? Nix, nada also in der Hinsicht ist Fuji schon ganz gut aufgestellt.

Ab und an Mal machen die zwei Großen CaNikon da auch mit (7D, D70, D300, D3) aber im Normalfall lassen sie sich neue Mini-Features richtig teures Geld kosten (siehe Nikons SB-900 Blitz der das Infrarot AF-Gitter nur auf das zentrale AF-Feld begrenzt, obwohl dessen Firmware updatebar ist - und auch schon einmal von Nikon upgedated wurde - und der SB-910 kann dann natürlich das neue Feature problemlos :evil:).

Also nicht raunzen, sondern happy sein und Schnau... ähh Mund halten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass Fuji das mit dem View Button nicht vernünftig korrigiert hat......Funktion bei der X-E2 erst rausnehmen und dann wieder halbherzig mit neuer Firmware implementieren. Schon seltsam.....eine Funktion wie die Bildkontrolle über das Display, die jede mir bekannte DSLR beherrscht und auch noch die X-E1 und X-T1, soll der X-E2 verwehrt bleiben.
Das Problem stört mich im alltäglichen Workflow wirklich ungemein. Bis heute habe gehofft, dass Fuji da irgendwie nachbessert, aber scheinbar wollen die irgendwie nicht. Wenn das so bleibt, werde ich mich von der X-E2 wahrscheinlich trennen. Hätte mich das restliche Fuji-System nicht so überzeugt, wäre ich wahrscheinlich schon bei einem anderen Hersteller....
 
Kritische Meinung = Unsinn? Wenn dass dein Stil ist, dann sortiere ich deine Meinung mal dorthin wo frühmorgens das Wasser rauscht.

Nochmal, was willst Du eigentlich?
Wenn diese Dinge für Dich ein Problem darstellen, dann brauchst Du die Kamera doch nicht zu kaufen.

Der agressiv formulierte Unsinn, den Du da von Dir gibst, lässt allerdings eher darauf schließen, daß Du schon gekauft hast - und dann bist Du es selber schuld, da die Dinge ja vorher bekannt sind ... :rolleyes:
 
Bildkontrolle kann man doch besser im Sucher machen; der löst sogar höher auf und man sieht auch bei Sonne was ;)

Ist sicherlich Geschmackssache - ich finde es unkomfortabel, vor allem wenn es mehr als ein Foto ist. Außerdem kann man auch nicht mal eben Jemandem (oder dem Fotografierten) das Foto zeigen......"zeig mal"....."Moment, ich muss mal eben ins Menü".....:rolleyes:

Ich lasse momentan halt das Display immer mitlaufen und nehme immer einen zweiten Akku mit, weil mir sonst immer der Saft ausgeht.

Es muss ja nicht jeder die klassische Bildkontrolle machen, aber diese Funktion komplett zu streichen, während alle (!) anderen Kameras um einen herum das beherrschen, finde ich trotzdem nicht gut.
 
Hallo

Da kann man nur hoffen, daß keiner, der in so einer Sache etwas zu entscheiden hat, auf so eine Schnaps-Idee kommt :rolleyes:.

Gruß Ulf

Auf diese Idee sind schon andere gekommen. Bei HP gibt's "Firmware" Updates (also BIOS, Treiber und ähnliches) für Server nur noch wenn man einen kostenpflichtigen Wartungsvertag abschliesst. Was die Sache an sich aber nicht besser macht :grumble:
Können wir nur hoffen das Fuji nicht auf den gleichen Schwachsinn verfällt, HP Server werden bei mir seitdem von der Liste gestrichen.

Naja und was den View mode betrifft: die ganz große Programmiererleuchte scheint da nicht dran gearbeitet zu haben. Ein Button um ein schon vorhandenes Menü aufzurufen und dann darf man trotzdem wieder im Menu rumfummeln... tolle Leistung. Wo wäre jetzt das große Problem gewesen es so zu programmieren direkt (und ohne Umwege über Menu) auf Knopfdruck immer zum nächsten View Mode zu weiterzuschalten - sprich kommt man beim letzten View Mode an gehts beim ersten wieder los. Da es glaube ich nur 3 Modes gibt wäre damit wohl niemand überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenpflichtige Updates klingen durchaus charmant, dann muss der Anbieter nämlich auch etwas dafür bieten, und er hat ein Incentive, neue Funktionen auch in alten Kameras nachzurüsten.

Bietet er die ganzen neuen Funktionen hingegen kostenlos für Altgeräte an, kaufen die Kunden die neue Kamera nicht. Wieso sollten sie auch?

Es ist ja nicht so, dass bei unseren normalen Programme am PC (Lightroom etc.) die Updates kostenlos wären, wenn sie neue Funktionen bringen. Da zahlen wir alle brav, entweder für die neue Version oder fürs Abo. Und weil wir bezahlen, geht die Entwicklung ständig weiter.
 
Ist letztlich eine Sache des Marktes und der eigenen Produktpolitik. Keine Firma rüstet nach ohne sich davon etwas zu versprechen. Kostet ja schließlich Geld.

Für Bestandskunden ist das aber so oder so eine gute Sache. Die Kamera wird immer besser.
 
Yep. Kostenlos bringt am Ende keinem viel, nicht dem Kunden und nicht dem Hersteller.

Auch muss der Hersteller dann kundengerechter werden und genau zuhören, was die wollen – sonst kaufen die User das Upgrade nicht. Einfach nur ein paar Features wie Almosen unters Volk werfen und Dankbarkeit erwarten (und andere wichtige Funktionen jahrelang verschleppen) geht dann nicht mehr. Mir wäre das sehr recht, dann wären Upgrades endlich ein echtes Produkt, mit Budget und ROI.
 
Um zum Thema zurückzukommen, das Update ist gut, habe nach langer Zeit die E2 mal wieder mitgenommen.
Die Kamera hat jetzt eine ganz andere Ausstrahlung bekommen, was sich gleich auf meine heutigen Bilder ausgewirkt hat...:)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten