• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Für X-E1 User definitiv ja.

Ja. Aber nicht wegen der Dateilumbenennung - das würde ich nie mit dem Mini- getippe machen.
 
Ja. Aber nicht wegen der Dateilumbenennung - das würde ich nie mit dem Mini- getippe machen.

Du hast das vielleicht nicht ganz verstanden ;)
Dateiumbenennung heisst, daß man der Kamera einmal vorgibt, wie der Datei-Prefix lauten soll.
Ich habe z.B. XE1 genommen die Bilder fangen jetzt alle mit XE1#### an, statt mit DSCFxxxx.
Das ist sehr praktisch, wenn man schonmal anderer Fuji Kameras hatte.
Man vermeidet Doppelnamen und muss die Fotos auf dem PC nicht mehr umbenennen.

Die 4. Stelle des Prefix nehme ich übrigens noch mit der 1. Ziffer bei 5-stelligen Auslösungen; Fuji fängt nämlich nach 9999 wieder mit 0001 an :confused:
 
Der interne Blitz an der E2 funktioniert auch als Master, so dass z.B. der Metz 50AF1 für Nikon bestens als Slave eingesetzt werden kann,

Gruß
KP
 
Du hast das vielleicht nicht ganz verstanden ;)
Dateiumbenennung heisst, daß man der Kamera einmal vorgibt, wie der Datei-Prefix lauten soll.
Ich habe z.B. XE1 genommen die Bilder fangen jetzt alle mit XE1#### an, statt mit DSCFxxxx.

Ja, das hatte ich in der Tat missverstanden. Da aber alle meine Fotos aus der X-E1 meist ohnehin immer im Ordner X-E1 mit Unterordnern landen, und man in Lightroom sich ohne weiteres Bilder nach Kamera anzeigen lassen kann, smart- Sammlungen usw., ist das zunächst nicht so wichtig für mich - aber praktischt ist es natürlich schon, da DSCF eine völlig lebensunpraktische Abkürzung ist.
In der Praxis ist das für mich relevante neue feature dennoch MSS bei Auto ISO.

Fuji hat sich zu Weihnachten entschlossen, diese 12 Zeilen Programm- Code nach 1J reinzuprogrammieren. Hätten sie gewohllt, hätten sie es richtig schlau gemacht und den Modus Multiplikator + MSS gemacht: Sprich - Auto ISO wie bisher, ergänzt um einen unteren Grenzwert. So gibt es wieder welche, die meckern, da sie pro Objektiv MSS neu umstellen müssen.
 
Kannst Du ggf. mal ein Foto in montiertem Zustand hier einstellen?

PS: Kann man das komische Winkelteil separat abschrauben?

hier die Fotos vom iShoot (sorry für die Qualität, made in Eile).

Auf dem ersten Foto ist "das komische Winkelteil" abgebaut (ist übrigens gegen Verdrehen mit zwei massiven, gefrästen Zapfen gesichert)
 

Anhänge

Was für ein :ugly:...Teil der ishoot doch ist:eek:, so was würde mir nie an eine so gut aussehende Cam kommen, dann lieber aufs Original warten, dass scheint doch dem Design der Cam gerechter zu werden, oder ohne ich hab eigentlich keine Handlingsprobleme, es ist ja keine Point und Shoot, eine Hand an den Griff und eine unters Objektiv und gut ist es.;)
Jürgen
 
Was für ein :ugly:...Teil der ishoot doch ist:eek:, so was würde mir nie an eine so gut aussehende Cam kommen,

Ich benutze die Kamera ja nicht als modisches Accessoire, aber das Ding liegt wirklich gut in der Hand und wenn ich ein Stativ dabei habe würde ich es immer an der X haben, es ist so viel bequemer und verdrehsicherer als eine Schnellwechselplatte.

Optisch finde ich der original Handgriff auch nicht wesentlich attraktiver und der liegt eigentlich nur noch im Regal.
 
Das ist schon mal super das der Interne blitz als Master blitz eingesetezt werden kann hab noch garkeine ahung meine erste fuji kamera :D

kann ich auch mein Yongnuo YN-568 für canon und den

Yongnuo YN-622C für canon da irgendwie anschließen ? an meine X-e2
 
Der liebe Rico hat sich ja scheinbar ausgeklinkt hier, nach den ganzen Anfeindungen wundert mich das nicht, gerade jetzt wünsche ich mir jemanden, der erklärt, wie man im jpg einen normalen Himmel hin bekommt, dieses Babyblau, im Beispielbilder Thread tut mir in den Augen weh.
Da muss Blau und Grün wohl zurück und Rot etwas hochgezogen werden oder?
 
Für blauen Himmel Pro Neg High und alles ist gut:top:
Ton Lichter minus 1 und Schatten minus 1, bzw. null für mehr Kontrast und minus 2 für mehr dynamic Range. Astia ist gut für die Haut, aber nicht für das Himmelblau, Provia ist da auch nicht viel besser, bzw. darf man nachträglich keine Belichtungskorrektur ins plus machen, das bewirkt diesen hellen grünlichen Touch.....aber am einfachsten wie schon erwähnt Pro Neg Hi
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde es ausprobieren.
Von den Film Simulationen halte ich nichts - mit Ausnahme der 2 Sw Vorgaben.
Mit echten Filmen haben die eh wenig zu tun, ich wünschte mir meine Lieblings Filme Kodak Portra, / Illford 800 wären einzustellen, echte Fuji Simulationen wären auch ok, diese verbogenen Farbprofile haben leider wenig mit den Filmen gemeinsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde es ausprobieren.
Von den Film Simulationen halte ich nichts - mit Ausnahme der 2 Sw Vorgaben.
Mit echten Filmen haben die eh wenig zu tun, ich wünschte mir meine Lieblings Filme Kodak Portra, / Illford 800 wären einzustellen, echte Fuji Simulationen wären auch ok, diese verbogenen Farbprofile haben leider wenig mit den Filmen gemeinsam.

Da hilft dann nur RAW und VSCO, wobei ich VSCO auch zum Teil bei jpg nutze.
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten