• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Also bei deinem Bild gibts wirklich nichts zu meckern.
Ich habe meine Tests allerdings immer mit dem 18-55 auf voll Zoom gemacht - da wurden alle orangenen Schleierwolken in der Bildmitte (die oben sind ok) immer so schweinchenrosa.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2859303&d=1387220249

-1 Abblenden dann denke ich sollte es passen
Jürgen
 
Du redest da wie ein Informatiker/ Systemverwalter. Fotografen sind das aber nur selten (Foren mögen da einen falschen Eindruck vermitteln, da sich computer- affine Leute dort eher konzentrieren). "Unsachgemäße Wartung/ Pflege der Systeme" dürfte bei den meisten "da draußen" eher die Regel als die Ausnahme sein, ich würde mich da nicht ausschließen...

Ich habe nur versucht, alles "politisch" korrekt auszuformulieren :D
(Bin weder Informatiker noch Systemverwalter)
Die Daten auf eine 2. (externe?) Platte und ggf. einen 3. Datenträger zu kopieren, sollte aber doch für jeden machbar sein ;)
Und das die Backup Datenträger dann ordentlich untergebracht sind und regelmäßig mal ausgetauscht werden ist auch kein Hexenwerk.
Digitale Fotos werden sich so dann jedenfalls nicht verändern; auch in zig. Jahren nicht!
50 Jahre alte CT18 Dias kann man heute jedenfalls nicht mehr wirklich gut ansehen...

Insofern: Es spricht viel für das gute alte Papier- Album. Da weiß man auch, wems gehört, und die Pflege ist einfach. Schrank und gut ist.

Da bin ich bei Dir, aber zum "nostalgischen" Anschauen und nicht als Archivierung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich bei Dir, aber zum "notalgischen" Anschauen und nicht als Archivierung ;)

Wenn die Prints gut sind, ist der Druck doch die Archivierung. 100J sollten problemlos möglich sein. Über mehr mache ich mir keine Gedanken. Ob in 100J jemand ein dng, RAF oder tiff wird lesen können, wage ich zu bezweifeln. Und wenns nur daran liegt, dass irgendeiner deiner Nachkommen keine Lust haben wird, die "Datenpflege" fortzuführen. Dann wird die Datenpflege zum Datengrab.
 
Wenn die Prints gut sind, ist der Druck doch die Archivierung. 100J sollten problemlos möglich sein. Über mehr mache ich mir keine Gedanken. Ob in 100J jemand ein dng, RAF oder tiff wird lesen können, wage ich zu bezweifeln. Und wenns nur daran liegt, dass irgendeiner deiner Nachkommen keine Lust haben wird, die "Datenpflege" fortzuführen. Dann wird die Datenpflege zum Datengrab.

+1 :top:
 
Wenn die Prints gut sind, ist der Druck doch die Archivierung. 100J sollten problemlos möglich sein. Über mehr mache ich mir keine Gedanken. Ob in 100J jemand ein dng, RAF oder tiff wird lesen können, wage ich zu bezweifeln. Und wenns nur daran liegt, dass irgendeiner deiner Nachkommen keine Lust haben wird, die "Datenpflege" fortzuführen. Dann wird die Datenpflege zum Datengrab.

+2 :top:
 
Hi Leute ...

flysurfer hat irgendwo in den Tiefen dieses Forums nach von einem Fokus Trick für die x-en gesprochen ... und damit nicht das Vorfokussieren gemeint. Ich finde den post einfach nicht mehr. Kann mir jemand helfen?
 
flysurfer hat irgendwo in den Tiefen dieses Forums nach von einem Fokus Trick für die x-en gesprochen ... und damit nicht das Vorfokussieren gemeint.

Eben: Kein Vorfokussieren. Objekt anvisieren und sofort ganz durchdrücken. In dem Augenblick, wo das Objektiv Fokus erreicht, wird das Bild sofort ausgelöst. Damit hat man eine deutlich höhere Ausbeute an wirklich scharfen Fotos. Klappt nicht immer, aber bei einem Teil der Bilder, und die sind dann sehr gut.
 
Danke Georg63 ... ich werde das mal ausprobieren. Dabei macht es wohl wenig Sinn, das kleinste Fokusfeld eingestellt zu haben, oder? Mann sollte dem Fokus schon genug Möglichkeit geben, etwas zum Auslösen zu erkennen.
 
Kurze Frage:
Läßt sich die interne Uhrzeit der Kamera in das 24 Stunden Format setzen oder nur AM/PM?

Wenn nur AM/PM erscheinen die Exif Daten/Uhrzeit in einem Bildbetrachter o.ä. dann im 24 Stunden Format?
 
sunny16 schrieb:
. ich werde das mbesser das Lichtprobieren. Dabei macht es wohl wenig Sinn, das kleinste Fokusfeld eingestellt zu haben, oder? Mann sollte dem Fokus schon genug Möglichkeit geben, etwas zum Auslösen zu erkennen.

Es ist eine Sache des Probierens. Generell gilt aber: Je besser das Licht, desto kleiner der Fokuspunkt. Je kleiner der Fokuspunkt, desto genauer der AF.
Aber learning by doing führt am schnellsten zum Ziel.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...
Interessantes Zubehör für die xe1,2 bei AMAxxx gefunden: angekündigt von Fuji ist ja ein neues Design für den optionalen BG mit Zugang für USB und Akku-
Bei diesem Teil hätte man sogar noch die Stativplatte dazu, aber die Passgenauigkeit....???

Grüße,
KP

Sieht sehr nach Billigplastik aus.
Bei der sonst sehr guten Haptik der X'en würde so ein Ding nicht anfassen wollen...
 
Sieht sehr nach Billigplastik aus.
Bei der sonst sehr guten Haptik der X'en würde so ein Ding nicht anfassen wollen...

Ich hab mir das Teil vor einiger Zeit per ebay besorgt (irgendwo aus Asien) - nennt sich iShoot, ist aus Aluminium und absolut genial. Man kommt an Akku und SD Karte, das Profil ist unten und an der Seite Arca-Swiss kompatibel und passt sowohl hochkant als auch horizontal auf meine Schnellwechselplatte am Stativkopf.
Ist sehr solide aber trotzdem federleicht (komplett Alu, kein Plastik dran)

Wenn das Amazon Angebot identisch ist (sieht so aus) finde ich das erheblich empfehlenswerter als das Original von Fuji.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten