• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm X-E2

+ die Verarbeitungs insgesamt (bis auf das Drehrädchen)
- Akkulaufzeit (habe mir schon 2 Akkus nachgebestellt)
- Ist es möglich, den EVF+Sensor einzustellen, und trotzdem den LCD für die Einstellungen zu nutzen? Falls nein, dann sehe ich das auch als dickes Minus, zumal man auch nicht unter 2 Min. den Ruhemodus aktivieren kann.

- Das Drehrädchen finde ich eigentlich ok. Was mich etwas stört ist die OK-Taste. Da fühlt sich etwas "seltsam" an. Schwer zu beschreiben.

- Das Problem mit der Akkulaufzeit hatte ich in den ersten Tagen auch massiv. Hat sich aber nach ein paar Ladezyklen deutlich gebessert. Zusätzlich habe ich mir noch einen zweiten Akku besorg. Problem gelöst.
Was ich da eher suboptimal finde ist die Akkuanzeige. Zeigt lange Zeit voll, und dann gehts schnell rapide bergab. Und wenn die Akkuanzeige auf fast leer springt dann sollte man den Ersatzakku schon griffbereit haben weils dann keine 10 Bilder mehr dauert bis sich die Kamera ausschaltet.

- Die Anzeige so zu konfigurieren wie du möchtest geht leider leider nicht. So hätte ich es auch gerne und so bin ich es von meiner DSLR gewohnt. Bei der X-E1 ging das noch...
 
Ich warte noch auf das erste Video, welches den Geschwindigkeitsboost von der 1 zur 2 mal nebeneinander zeigt.

Insbesondere interessiert mich, wie fix der Sucher arbeitet, wie flott der AF bei AL ist, wie flott die Menüs ansprechen, wie kurz die Auslöseverzögerung ist und wie flott Bilder gespeichert werden (gut das ist wohl fast doppelt so schnell).
Also ein bissl was gibt es schon:
https://www.youtube.com/watch?v=yR-GpSESH1o
gefunden hier: http://www.fujirumors.com/mixed-zone-初心に戻る-switch-stories-x-e2-xq1-first-impressions-and-more/
 
Danke. Ja das kannte ich schon. Man sieht recht gut die gesteigerte Schreibgeschwindigkeit und - da hatte ich vorher nicht drauf geachtet - dass die Infos zum Bild viel schneller da sind. :top: Dem AF kann ich so noch nicht viel ablesen. Da müsste man wohl mal verschiedene Situationen vergleichen. Theoretisch verhindert der PDAF das Loslaufen in die falsche Richtung und er sollte die Anzahl Stellvorgänge reduzieren. Die Feineinmessung via CCDAF (das Hin- und Herfahren am Schluss) scheint ja noch da zu sein. Da ist aber tatsächlich für mich auch eher die AL-Performance und die durchschnittliche Zuverlässigkeit relevant.
 
Hallo zusammen,

habe bis hierhin fleisig mitgelesen und bin fast bereit für den Wechsel.

Aber eine Frage bleibt, ab wann ist die x-e2 den hier in Deutschland erhältlich und kann beim Fotohändler begutachtet werden?
Habt ihr da Informationen?

Grüße

Thomas
 
Hallo zusammen,

habe bis hierhin fleisig mitgelesen und bin fast bereit für den Wechsel.

Aber eine Frage bleibt, ab wann ist die x-e2 den hier in Deutschland erhältlich und kann beim Fotohändler begutachtet werden?
Habt ihr da Informationen?

Grüße

Thomas

Meine E2 soll Ende November bei "meinem" Händler eintreffen.
Das mit dem Begutachten und "begrabbeln" wird vermutlich anfangs schwierig werden, da die ersten Exemplare die die Fotohändler bekommen werden in der Regel sicherlich vorbestellt sind.
 
Meine E2 soll Ende November bei "meinem" Händler eintreffen.
Das mit dem Begutachten und "begrabbeln" wird vermutlich anfangs schwierig werden, da die ersten Exemplare die die Fotohändler bekommen werden in der Regel sicherlich vorbestellt sind.

Habe meine X-E2 heute im Laden (Fachhandel) abholen können. Die "Kistenschieber" sprechen von Ende November/Anfang Dezember.
 
Habe meine X-E2 heute im Laden (Fachhandel) abholen können. Die "Kistenschieber" sprechen von Ende November/Anfang Dezember.

Nicht nur die Kistenschieber - auch alt eingesessene Fotogeschäfte (hier in Berlin) nennen diesen Termin.

Nun, aber gemessen an der Besitzdauer eines solchen Fotoapparats soll es am Ende an diesen 12-14 Tagen auch nicht mehr liegen. Bei dem Wetter verpasst man eh nicht viel. Und sollte Sonne kommen, kann ich auch meine X-E1 nehmen.

Im Grunde spricht sogar einiges dafür, die ersten Monate abzuwarten (wenn man das über sich bringt), da wird oft noch einiges an den Feineinstellungen gedreht und der Preis fällt auch noch ein wenig.
 
Gestern hatten wir tatsächlich mal ein paar Stunden Sonne, bei gutem Licht merkt man dann den AF Vorteil der XE2 gegenüber der XE1 erst richtig. In low light ist er maginal, bei Sonne aber muß ich sagen ein richtiges Beast. Da merkt man dann zumindest beim 18-55 keine Verzögerung mehr beim drücken des Auslöser, das grüne Licht ist sofort da im WW, im Telebereich schätze ich mal 0,2-0,4, je nach Situation, also auch nicht schlechter als die DSLR Kollegen;).
Jürgen
 
aber nur die inneren 9 Felder;) weiter aussermittig ist nix mit PDAF, sollte man im Hinterkopf behalten.bleiben noch 40 Felder die nicht profitieren.
 
aber nur die inneren 9 Felder;) weiter aussermittig ist nix mit PDAF, sollte man im Hinterkopf behalten.bleiben noch 40 Felder die nicht profitieren.

Perfekt. Ich benutze meist eh nur das Mittlere. Ist ja dann vergleichbar mit Kreuzsensoren bei DSLRs. Da sind auch meistens nur die Mittleren Fokuspunkte welche.
Man könnte es jetzt auch so auslegen das die X-E2 zumindest 9 schnellere Fokuspunkte hat und die X-E1 gar keine :lol:
 
Man kann natürlich anregen, dass Fuji bei künftigen Modellen den PDAF-Bereich erweitert (am besten auf alle 49 Felder) und die Firmware (basierend auf geeigenten Prozessoren) so verfeinert, dass einmal aquirierte Objekte (Muster) mit automatisch wechselnden Feldern verfolgt werden, wenn sie sich durchs Bild bewegen.

Ich kenne auch jemanden, der das bereits getan hat.
 
Ja gut die äußersten müssten ja nicht unbedingt sein,aber für eine Verfolgung wäre das natürlich praktisch die gesamte Fläche zu nutzen.
Die Messungen der fuji guys sind schon beeindruckend, auch wenn das laborwerte sind, ist die x-e2 ziemlich flink.

Ja die Entwicklung geht mit großen Schritten voran.
 
Hallo miteinander an die X-E2 Besitzer

Ich habe mal eine Frage zum "Schnittbild-Dingens" der X-E2:
Hat den von euch schon mal jemand getestet?
Ist der auch so verlässlich wie das Fokus-Peeking (oder wie das heißt)
bei der X-E1:evil:? (ich schraube schon gerne mal ein paar manuelle Linsen an die Fuji)
Ich wäre über ein paar Erfahrungswerte von euch sehr dankbar:top:

Viele Grüße,
Holger
 
Hallo liebe Leute
Ich habe die xe-1 und heute mit der neuen xe-2 verglichen.
An der xe-1 nervt der langsame Autofokus das Geflimmer und die Einstellerei des Autofokuspunktes . Es sind immere mehrere Handgriffe von noeten um alles auf den Fixpunkt zu stellen,warum kein einfaches Drehrad wie bei Nikon D4-D 800. Der Autofokus an der neuen xe2 Kamera ist nicht viel schneller durch die Einstellerei und die nicht vereinfacht wurde und durch die Einspiegelung des gerade gemachten Bildes genau so lahm wie bei der 1 Jahr alten xe-1 . Mich erschliesst sich diese Kamera nicht wirklich. Fuer mich sollte eine kleine Kamera nicht nur Lichtstarke Linsen, guten Belichtungsmesser, kein Rauschen bei high iso, sehr gute Bildqualiaet und auch einen super,super schnellen Autokus haben dann waere diese Kamera auch auf Pressekonferenzen , im Gedraenge, im Gericht und fuer Reportagen (Krankenhaus ,Obdachlose , Polizeieisatz, Demo, Katastrophen),einsetzbar . Wenn Fujifilm die Kamera in diese Richtung weiter entwickeln wuerde das waere Klasse aber so nicht . Statt der xe2 lieber eine gebrauchte ex1 kaufen die gibt es jetzt schon fuer 300- 500 Euronen . TT
 
@ Tomturner:

Bei einer D4 / D800 hast du doch auch mehrere Handgriffe zu machen, ich verstehe gerade deine Aussage nicht so richtig:confused:
War das auf den Fokuspunkt bezogen, oder was meinst du und welches Drehrad??
Ich besitze noch eine D700 und da muss ich auch nicht mehr oder weniger rumfummeln:angel:

Zur "Bildeinspiegelung": schalte sie halt einfach aus wenn´s dich stört:o

Ich verstehe irgendwie den ganzen Beitrag nicht so richtig:(

Viele Grüße
Holger
 
Ich besitze seit kurzem die X-E1 und bin sehr zufrieden mit der Fuji:top:
Ich bin aber auch sehr an der X-E2 interessiert, vom Datenblatt her hört sich das ja alles richtig gut an und darum wäre ich für ein paar Erfahrungsberichte sehr dankbar, z.B.
1. Schnittbild-Dingens
2. Wi Fi Übertragung (wie schnell geht das und bei welcher JPEG-Auflösung)

Vielen Dank im Voraus
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten