Ich habe die neue Firmware bereits zum Testen drauf, nächste Woche gibt es sie für alle.
Und wann gibt es die neue X-E1 Firmware, die MMS in Auto ISO bietet?
Weißt du das auch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe die neue Firmware bereits zum Testen drauf, nächste Woche gibt es sie für alle.
...Frohe Weihnachten!
ich weiß leider nicht, was einige für Vergleichsmöglichkeiten haben, ich kann die AF Performance guten Gewissens "nur" mit der NEX-7, 5D Mk II und X-E1 vergleichen.
...Sagen kann ich aber schon mal, dass das 35er jetzt deutlich zurückfällt hinter dem Zoom. Angesichts dessen lautloser und schneller Justierung wirkt der sägende, nicht allzuschnelle AF des 35er fast schon deplatziert...
Was ich bisher an Bildbeispielen vom 35er gesehen habe, war aber DEUTLICH besser als vom Kitzoom!
BQ wäre mir dann aber schon wichtiger, als der AF-Motor ...
Was ich bisher an Bildbeispielen vom 35er gesehen habe, war aber DEUTLICH besser als vom Kitzoom!
BQ wäre mir dann aber schon wichtiger, als der AF-Motor ...
Ein Vergleich mit Kameras, die einen anerkannt lahmen AF haben, ist vielleicht nicht so sinnvoll. Wenn man es in Unter- Mittel und Oberklasse einteilt, sind die genannten bestenfalls untere Mittelklasse, die Nex wohl sogar Unterklasse: Kontrast- AF der alten Schule oder (im Falle der 5dII) Phasen- AF Modell "simple-matic" anno 2005 mit nur einem halbwegs guten AF Sensor in der Mitte. Ich habe die X-E2 viel zu kurz, um das einzuordnen, vielleicht schafft sie es in die obere Mittelklasse.
dass der 7D-Akku nur 30% mehr Kapazität hatte, dafür aber die vierfache Bildanzahl schafft ist das schon bedenklich. Die-Kameras scheinen echte Stromfresser zu sein
![]()
Wenn du die 7D dauernd auf Liveview hast, sollte der Unterschied schon deutlich niedriger sein, wenn du noch dan EVF und die 30% Kapazität einrechnest, sollte der Unterschied fast verschwinden, oder?
Auf Fototouren, wo ich in halbdunklen Gängen ("urban explorations") und überwiegend im Liveview Betrieb fotografiert habe, war die Batterie meiner alten 5d II deutlich schneller zur Neige als im Normalbetrieb. Ohne Zweitbatterie ging auf solchen Touren gar nichts...
Mit der Fuji Batterie bekomme ich mit der X-E1 geschätzt 400-450 Bilder raus. Bei den Billig- Ersatzakkus etwas weniger. Mit 1-2 Extra Akkus (wiegen nichts) für mich kein Thema, über das ich nachzudenke überhaupt beginne.
X100, X100S und X-Pro1 schaffen im OVF-Sparmodus an die 1000 Aufnahmen, evtl. auch mehr. Würde diesen Modus trotzdem nie einschalten.
Mag sein, dass die xe2 bei unbewegten Motiven bezüglich des Afs auf Dslr Niveau ist. Ist aber nur ein Gesichtspunkt.
Spannend wird ein Vergleich des Af Systems erst bei bewegten Motiven und offener Blende...wie schaut's denn da aus? Bei unbewegten kann man ja auch MF ohne größere Probleme nehmen...
Das ist ein wichtiger Hinweis zur Beurteilung des AF der X-E1. Die Fokusdauer bei statischen Motiven gibt nur einen ersten Anhalt für eine Beurteilung.
Es wäre wirklich zu wünschen, dass eine ähnliche Qualität wie bei der OMD oder Nikon 1 erreichbar ist. Ich bin da noch skeptisch, lasse mich aber gerne von überzeugenden und validen Beiträgen zu einer veränderten Sicht bewegen.
Leider gibt es noch kein überzeugendes Testverfahren, dessen Ergebnisse tatsächlich die AF-Tauglichkeit in dynamischen Situationen adäquat beschreibt.
Eben, wann macht man schon 1000 Fotos auf einer Tagestour.