• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

was sagen denn die X-E2-Besitzer nun zur Bildqualität und den berühmten Fujifarben ? Vielleicht noch im Vergleich zur X-E1 ?
Es gab ja zumindest Stimmen das die X-E1 schärfere Bilder ooc liefert und auch etwas schönere Farben liefert - Farben wo es beim betrachten einfach klick für "will ich haben" macht.
 
5 Akkus für 30-35 € = 6-7 Euro pro Stück

Die kannst du in der Regel sofort oder ziemlich bald in die Tonne drücken.
Mal abgesehn davon haben solche Billigakkus eine wesentlich geringere Kapazität - sowohl im Vergleich zu den originalen als auch zu dem was an Kapazität aufgedruckt ist (reine Fantasie-Werte). Wenn man Glück hat funktionieren die die ersten paar Ladungen aber das wars dann auch schon. Ich hatte schon welche die haben auch neu nur 20 Bilder durchgehalten und wurden vielleicht dreimal geladen.

Komisch, denn meine beiden Fremdakkus funktionieren ganz hervorragend. Ich verwende sie sogar bevorzugt, auch die aufgedruckte Kapazität erscheint mir realistisch, sie ist nämlich etwas geringer als die der Originalbatterien. Fantasiewerte, so würde ich in meiner hinlänglich bekannten Unbedarftheit annehmen, sollten eigentlich eher nach oben hin übertreiben, oder? :)
 
was sagen denn die X-E2-Besitzer nun zur Bildqualität und den berühmten Fujifarben ? Vielleicht noch im Vergleich zur X-E1 ?
Es gab ja zumindest Stimmen das die X-E1 schärfere Bilder ooc liefert und auch etwas schönere Farben liefert - Farben wo es beim betrachten einfach klick für "will ich haben" macht.

Ich bevorzuge die neuen Farben mit großem Abstand, aber das war schon bei der X-M1 so, oder auch der XQ1. So wirklich neu ist das Ganze ja nicht. Wer's nicht mag, nimmt's halt nicht her, oder stellt es anders ein, oder entwickelt eh extern.
 
Komisch, denn meine beiden Fremdakkus funktionieren ganz hervorragend.

also ich habe mit meinen Fremdakkus auch keinerlei Probleme ... :top:
(allerdings an der X-E1 ... würde aber an der X-E2 sicher nicht anders sein)
 
Zum Thema Akkulaufzeit muss ich sagen das ich anfangs auch etwas enttäuscht war. Jetzt, so nach etwa 10 Ladezyklen hat sich das aber stark verbessert und eingespielt.
Hab mir noch einen Patona Akku besorgt. Der kostet 13 Euro und hält gefühlt auch nicht weniger lang als der Originale.
Also am Akku wirds dann sicher nicht scheitern. Im Zweifelsfall noch 1-2 Stück von den Dingern. Dann passt das.
 
Komisch, denn meine beiden Fremdakkus funktionieren ganz hervorragend. Ich verwende sie sogar bevorzugt, auch die aufgedruckte Kapazität erscheint mir realistisch, sie ist nämlich etwas geringer als die der Originalbatterien. Fantasiewerte, so würde ich in meiner hinlänglich bekannten Unbedarftheit annehmen, sollten eigentlich eher nach oben hin übertreiben, oder? :)

Ganz unrecht hat er ja nicht, es gibt bei Akkus schon große Unterschiede. Bei der 5-7 € Klasse kann es wirklich sein, dass man Mist erwischt, der sich im ungünstigsten Fall sogar zerstörerisch auf die Kamera auswirkt (aufblähen). Aber die gelb-schwarzen verwende ich bei alles 4 Kameras und dort kann ich keine Unterschiede zum Original Akku ausmachen.
 
Ich bevorzuge die neuen Farben mit großem Abstand, aber das war schon bei der X-M1 so, oder auch der XQ1. So wirklich neu ist das Ganze ja nicht. Wer's nicht mag, nimmt's halt nicht her, oder stellt es anders ein, oder entwickelt eh extern.

Ich fand die Farben der X-M1 bei der Roadshow auch sehr schön. Die X-E1 und ich hatte desöfteren mal verschiedene Vorstellungen davon, wie grün grün denn sein und ob in vorwiegend grünen Bildern Gesichter dann auch grün sein sollten. Bin gespannt. Die Farben meiner X100 hätt ich gern, die sind (für mich) perfekt.
 
...
Die weiss-schwarzen von Patona, die es früher gab, waren auch ok, aber nicht mehr...

O.k. ist richtig gesagt.
Ich habe 2 weisse als Reserve zum Originalen, die ungefähr 50% dessen halten - Der Preis ist aber auch entsprechend...

Es ist bei mir aber auch wirklich nur Reserve, da ich mehr als 1 Akku/Tag noch nie gebraucht habe ...
 
...
Hab mir noch einen Patona Akku besorgt. Der kostet 13 Euro und hält gefühlt auch nicht weniger lang als der Originale.

Genau - das ist dann auch in etwa doppelt soviel als 6-7 Euro. Mehr wollte ich auch nicht sagen ;-)
Ich wollte damit nicht sagen das Akku-Nachbauten generell Müll sind. Wenn sie ein paar Bilder weniger schaffen und dann aber nur ein Drittel des Original-Akkus kosten ist ja alles ok. Bei den ganz billigen hat man auch öfters das Problem dass sie zwar am Anfang funktionieren aber nach ein paar Ladezyklen die Grätsche machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab bisher mit der 7D oft Flugzeuge fotografiert, mittlerweile aber nur noch 1-2 mal im Jahr. Früher auch mal 3 Tage hintereinander. Da waren 1000 Bilder am Tag der Durchschnitt. (...) Würde gerne meine 7D komplett durch die X-E2 ersetzen, wollte aber nicht noch 5-6 weitere Akkus kaufen.

Das hatten wir doch erst: An einer DSLR verwendet man i.d.R. den optischen Sucher, und das LCD zum nachgucken. Bei der Spiegellosen (deren Akkus meist auch wenig Platz haben und daher kleiner sind) läuft ständig liveview, mach das mal bei deiner 7d, ich kenn das von der 5dII, da machst du bei weitem (!) keine 1000 Bilder mehr.

180 ist wenig, ich hab gestern 500 mit einer Ladung gemacht. Ich finde das ok.

Und selbst wenn du ein paar Ersatzakkus kaufen musst, die sind billig und leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der X-E2 kann man den Liveview dauerhaft ausschalten und nur den EVF aktivieren. Hatte ich an einem Fotowalk gemacht und konnte einen ganzen Tag ohne Probleme mit einem Akku fotografieren.

Verstehe ich nicht ganz: Ich ging erstens davon aus, dass der EVF nichts anderes als Liveview, nur eben im EVF ist, und zweitens, dass dieser mehr Strom verbraucht als das LCD.
 
Oder an der Jacke oder am Hosenbein oder am Bauch oder beim in die Tasche stecken. Aber zum Glück haben wir an der X-E2 jetzt einen Menüeintrag, um das zu verhindern. Gab es da nicht mal so einen praktischen Display Knopf? :lol: Gut, ich weiß schon was im ersten Patch enthalten sein wird. ;)
 
Georg63 schrieb:
Verstehe ich nicht ganz: Ich ging erstens davon aus, dass der EVF nichts anderes als Liveview, nur eben im EVF ist, und zweitens, dass dieser mehr Strom verbraucht als das LCD.

der EVF verbraucht mit Sicherheit weniger als das LCD da erstens OLED Technik und zweitens deutlich kleinerer Panel im Vergleich zum LCD-Display.
 
Der EVF der E-M5 braucht deutlich mehr Strom als das rückwärtige Display. Aber das kann man an der X ja einfach ausprobieren, wenn man mal ein paar Stunden nichts besseres zu tun hat.
 
Die EVF's verbrauchen alle mehr Strom als die LCD's. Das liegt nicht an der Größe sondern an der Auflösung und der erforderlichen Rechenpower etc..


VG Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten