AW: Ja ja ja die Kamera ist da
FinePix S100FS
Ich denke das ist unstrittig. Aber wieso 828 als Vergleich ? Zwischen den Kameras liegen viele Jahre technischer Fortschritt. Es ist eigentlich erstaunlich das sich am Grundproblem das Kompakte nur bis ISO200 gut zu nutzen sind so wenig getan hat und nur ganz wenige Modelle unter meist idealen Umständen auch bei ISO400 gut sind.
Die S100 sollte dazugehören.
Weil sie die gleiche Sensorgröße hat,
weil sie auch eine bridge war, weil sie populär und zugleich umstritten war, weil ColorFoto hier eindrucksvoll demonstriert hat, wie unsinnig die alleinige Pixelzahl ist, und in einem Aufmacherartikel Illusionen diese Dinger könnten DSLRs ersetzen zerstört hat,
weil sony vollmundig dieses Ding als Wunderkamera präsentiert hat,
weil dieser Sensor in so gut wie allen Bridges á la coolpix 8800, Canon, Konica, Minolta schiess mich tot (keine Ahnung wie die hiessen) verbaut waren,
weil es für all diese Kameras und den Sensor es lange keinen Nachfolger gab,
weil die miserable Bildqualit bei höheren Iso die ganze Klasse von Bridges den Todesstoss verpasst hat und den Siegeszug der Einsteiger DSLR erst möglich gemacht hat.
Ich denke, dass Sony und Konsorten kamerahistorisch eine nicht rühmliche aber wichtige Rolle gespielt haben. Wenn der Sensor besser und größer gewesen wäre, so hätte sich die Geschichte viellicht in eine andere Richtung entwickelt.