• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix S100FS

AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Aber der Spiegel ist noch drin.
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Aber es gibt noch immer keine wirklich realitätsnah (fürs menschliche Auge) auflösende EVFs - Wenn der Spiegel also raus ist muss man sich das Punktekino antun. Ob das für viele reicht.?.. ja, ich denke schon. Für alle? Nein, ich denke nicht.

Bin aber auch betrübt darüber, dass die R1 nicht fortgesetzt wurde.
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS


Das sind keine unbearbeiteten Originalbilder. Hugo ist bekannt für seine intensive (aber exzellente) Bildbearbeitung. ;)
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Naja, bei der Sensorgröße und der Bildgröße wird es auch keine Wunder geben. Mit einer DSLR kann man das natürlich nicht vergleichen. Allerdings in Bildschirmgröße sieht das nicht schlecht aus. Wahrscheinlich besser oder zumindest gleich wie mit einer Fuji S6500 oder 9600.
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Sieht auch nicht besser aus als das was die anderen Nanosensoren abliefern, einfach grottig.

Grottig?
Ich finde das deutlich besser als das was andere Kompakte abliefern bei ISO400!

Also Leute, ich bin ja nicht als Fuji-Fan bekannt hier und würde eine DSLR wie die 450D oder D80 auch der S100 vorziehen,
aber diese Reflexartigen Verisse von neuen Kameras hier im Forum, sei es eine TZ5, GX100, FZ18 oder G9, lassen mich an den fotografischen Erfahrungen einiger doch langsam sehr zweifeln...:confused:

Hier geht es schon reeller zu
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=26774840

Das große Bild ist mit 1/56s gemacht und vermutlich Freihand mit ca. 80mm (20x4?!).
Sehr wenig Licht was das Rauschen ja verstärkt. Trotzdem kaum ausgefressene Lichter und noch relativ viel Details in den Mitten, natürliche Schatten!

Also ich finde es sehr vielsprechend und wenn diese Kamera noch nutzbare ISO800 böte dann wäre sie ihr Geld schon Wert!
Und das deuten diese Bilder an.

Weitere unter http://aiharap.exblog.jp/i27
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Also ich finde es sehr vielsprechend und wenn diese Kamera noch nutzbare ISO800 böte dann wäre sie ihr Geld schon Wert!
Und das deuten diese Bilder an.

... und hier gibt es Nachschub für alle Interessierten - KLICK

Fuji FinePix S100FS ISO-Reihe bis 10.000 in voller Auflösung (auf "Album" klicken)

Gruß Thomas
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Vielen Dank!

Ja, ich sehe mich da bestätigt. Die Kamera ist bis ISO400 sehr gut zu nutzen und bietet auch noch eine ordentliche ISO800 Qualität. Und dies obwohl die Helligkeitswerte nicht angehoben wurden bei gleicher Blende. Würde man die Zeit verlängern wäre die Rauschzunahme weniger relevant. So testet übrigens FotoVideo!
ISO800 ist aber doch nicht auf dem Level der besten Einsteiger DSLRs wie eine D40 oder 400D! Ich denke da fehlt gut 1,5 - 2 ISO-Stufen.
s. http://album.nikon-image.com/nk/NK_AlbumPage.asp?key=1144986&un=88932

Aber immerhin, nicht Pixelzähler können ohne Sorge ISOAuto 400 vorwählen und bei Bedarf ISO800 riskieren.
Bei etwas mehr Licht wie hier sind ISO800 auch noch besser zu nutzen weil das Helligkeitsrauschen besser gehandelt wird wie das Dunkelrauschen!

Alles ab ISO1600 sollte man nur für Aquarelle verwenden. >3200 ist Blenderei.

Ein erledigt geglaubtes Problem der F30/31-Zeit erlebt aber seine Wiedergeburt.

Die lila Farbsäume!
Versteh ich nicht, viele Hersteller haben gezeigt das das Softwareseitig gut zu bewältigen ist, zb bei der F/18.

Jetzt die nächste Frage:
wenn die F100 mehr Pixel auf einen kleineren CCD quetscht wie die S100,
sind dann ISO400 bei ihr nutzbar? Zweifel kommen auf...

Bilder der F50 finden sich dort auch
http://album.nikon-image.com/nk/NK_AlbumPage.asp?key=1137228&un=88932
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Ein erledigt geglaubtes Problem der F30/31-Zeit erlebt aber seine Wiedergeburt.

Die lila Farbsäume!
Versteh ich nicht, viele Hersteller haben gezeigt das das Softwareseitig gut zu bewältigen ist, zb bei der F/18.
Da wird offensichtlich nichts herausgerechnet. Das muss man selbst am Computer machen. War bei der 6500 oder 9600 genauso. Anscheinend hat Fuji keine Software dafür.
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Ein erledigt geglaubtes Problem der F30/31-Zeit erlebt aber seine Wiedergeburt.

Die lila Farbsäume!
Versteh ich nicht, viele Hersteller haben gezeigt das das Softwareseitig gut zu bewältigen ist, zb bei der F/18.

Also wenn ich mir z.B. dieses ISO100-Bild ansehe:

http://image3.photohighway.co.jp/se...9_931&p2=6921619546qz1&p3=0jpg&p4=2048123&p5=

... dann sind das nicht einfach lila Farbsäume (PF = purple fringing), sondern ganz krasse Chromatische Aberrationen (CA).

Zwischen den Farbsaum-Darstellungsfehlern (PF und CA) kann man relativ gut unterscheiden: Bei PF hat man auf allen Seiten einen violetten Farbsaum. Beim CA hat man bei kontrastreichen Kanten auf der einen Seite einen eher violetten Rand, auf der anderen Seite einen eher grünen.

Auf diesem Bild links sieht es deutlich nach CA aus.

CA ist übrigens ein Abbildungsfehler bestimmter optischer Linsen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration

Das ist also eher ein Problem in Fuji's Objektivkonstruktion.
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Also wenn ich mir z.B. dieses ISO100-Bild ansehe:

http://image3.photohighway.co.jp/se...9_931&p2=6921619546qz1&p3=0jpg&p4=2048123&p5=

... dann sind das nicht einfach lila Farbsäume (PF = purple fringing), sondern ganz krasse Chromatische Aberrationen (CA).

Zwischen den Farbsaum-Darstellungsfehlern (PF und CA) kann man relativ gut unterscheiden: Bei PF hat man auf allen Seiten einen violetten Farbsaum. Beim CA hat man bei kontrastreichen Kanten auf der einen Seite einen eher violetten Rand, auf der anderen Seite einen eher grünen.

Auf diesem Bild links sieht es deutlich nach CA aus.

CA ist übrigens ein Abbildungsfehler bestimmter optischer Linsen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration

Das ist also eher ein Problem in Fuji's Objektivkonstruktion.

Ist das jetzt so eine dolle Erkenntnis, daß ein 28-400mm (umgerechnet) Objektiv CAs aufweist? Schau dir mal die SLR-Objektive mit diesem Brennweitenbereich an!
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

... dann sind das nicht einfach lila Farbsäume (PF = purple fringing), sondern ganz krasse Chromatische Aberrationen (CA).

Zwischen den Farbsaum-Darstellungsfehlern (PF und CA) kann man relativ gut unterscheiden:
Bei PF hat man auf allen Seiten einen violetten Farbsaum.
Beim CA hat man bei kontrastreichen Kanten auf der einen Seite einen eher violetten Rand, auf der anderen Seite einen eher grünen.
Das ist also eher ein Problem in Fuji's Objektivkonstruktion.

Ich glaube das ist ein Softwareproblem weil man sowas kameraintern entfernen kann.
PF oder CA, wir wissen was gemeint ist.

Ist das jetzt so eine dolle Erkenntnis, daß ein 28-400mm (umgerechnet) Objektiv CAs aufweist? Schau dir mal die SLR-Objektive mit diesem Brennweitenbereich an!



Tatsache ist das da ein Problem ist und das das IN DIESEM AUSMASS keinesfalls normal ist bei Superzooms in Kompakten oder an DSLRs, s. zB die
FZ18
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=260479&highlight=FZ18
oder zb das 18-200VR hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=281648&page=11

...Feldzug gegen die F100FS...

Auch wenn Du mich nicht meintest, aber ich sehe nicht ein das wir als Konsumenten einen deutlichen Fehler der S100
für Fuji klein oder wegreden bzw übersehen sollen.:confused:
Ich bin tendenziell ein Fan der S100 weil sie leichter ist als jede DSLR mit so einer Brennweite und finde
die Bilder bis ISO400 im Kompaktsegement konkurrenzlos!
Hohe Auflösung, mehr wie bei der F30/31, und nutzbare ISO400 bzw zT sogar ISO800 - Super!

Aber hier sollten sie ihre Hausaufgaben machen und den Fehler gleich abstellen, andere Hersteller haben gezeigt das das besser geht!

Kleine Farbsäume sind immer da und tolerabel, da würde ich zustimmen, aber dies hier ist zuviel weil man es selbst auf kleinen Abzügen sehen würde auch wenn man nicht danach sucht. Und jedes Nachtbild nachbearbeiten will auch niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Aber hier sollten sie ihre Hausaufgaben machen und den Fehler gleich abstellen, andere Hersteller haben gezeigt das das besser geht!

Wobei ich bislang noch recht wenig Fotos eines 28-400mm Objektives bei offener Blende, relativ langer Belichtungszeit unter solchen Lichtsituationen zu Gesicht bekommen habe. Schaut man sich zum Beispiel mal die 18-200/250mm Objektive im DSLR-Segment so an, dann bekommt man teilweise erheblich schlechteres Material für sein Geld geboten, selbst im reinen Weitwinkelzoombereich gibt es da auch noch erhebliche Ausrutscher wie ich selber anhand eines 12-24ers erfahren durfte.

Aber warten wir einfach mal die ersten Reviews und die allgemeine Verfügbarkeit der Kamera ab, dann sehen wir weiter. ;)
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Wobei ich bislang noch recht wenig Fotos eines 28-400mm Objektives bei offener Blende, relativ langer Belichtungszeit unter solchen Lichtsituationen zu Gesicht bekommen habe. Aber warten wir einfach mal die ersten Reviews und die allgemeine Verfügbarkeit der Kamera ab, dann sehen wir weiter. ;)

Klar.

Ein 28-400 gibt es auch nicht, weißt Du sicher.
Aber ob 300 oder 400 macht den Kohl nicht fett und insofern würde ich ein Sigma oder Nikon 18-200 als Vergleich nehmen. Und die zeigen beide weniger CAs - auch bei Offenblende.

Kannst ja hier mal gucken
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Und die zeigen beide weniger CAs - auch bei Offenblende.

Stimmt, ich besitze selber ein 18-200VR und kann das bestätigen. Das Objektiv zeigt zwar keine CAs, dafür vignettiert es wie Hulle, wiegt alleine schon fast 600gr, kostet soviel wie wahrscheinlich (?) die gesamte S100 und ärgert mich immer wieder aufs neue weil das blöde Ding von selber beim Tragen an der Kamera ausfährt.
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Stimmt, ich besitze selber ein 18-200VR und kann das bestätigen. Das Objektiv zeigt zwar keine CAs, dafür vignettiert es wie Hulle, wiegt alleine schon fast 600gr, kostet soviel wie wahrscheinlich (?) die gesamte S100 und ärgert mich immer wieder aufs neue weil das blöde Ding von selber beim Tragen an der Kamera ausfährt.

Die Linsen fallen leider unterschiedlich aus, wer das nicht testet vor Kauf hat uU Pech.

Vignettierung kann man mit 1x abblenden fast völlig vermeiden, gebraucht kostet es um die 500€. Aber nach Kosten sollte man als DSLRer nicht fragen, das ist nun mal nichts für Kleinsparer sondern für liquide Freaks :rolleyes:

Die optische Leistung an einer D200/300 ist sicher einiges besser wie die der S100.
Aber wir kommen von Thema ab und sollten uns wieder der S100 zuwenden... die ist zwar auch teuer und sauschwer verglichen mit einer FZ18 für 290€ aber alles ist relativ, nicht wahr? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten