• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix HS30EXR und HS33EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
Hatte ich ja schon geschrieben.

AF auf Mitte stellen, und die Gesichtserkennung Abschalten. Allerdings ist dann nichts mehr mit Zoomen.;)

Wenn ich recht erinnere, soll man in max Brennweite starten, dann ist auch zoomen kein Problem mehr. Hatte nie eine HS alles nur angelesen.

MfG Halleliebe
 
Erste HS30 Versuche durch die Fensterscheibe. Entfernung zum Sendemast ca. 300m Luftlinie. Beide Aufnahmen mit 720mm/1440mm mit voller Blendenöffnung 5,6 mit 1/125 Sek. und 100 ISO freihand gemacht. Die volle Öffnung ist wie bei den meisten Objektiven natürlich etwas weich und meine Einstellung der Kamera ist auch auf weich eingestellt. Freihand und nicht vom Stativ!

Wenn ich mir dazu bildlich vorstelle, welchen Material-Aufwand ich dazu mit dem KB oder MF treiben müsste (ich habe diese Möglichkeiten), dann vergeht mit der Spaß am Fotografieren. So hänge ich mir die HS30 locker über die Schulter und kann mit der Kamera fast und überall problemlos alles abdecken, vom extremen Makro, bis zur extremen Telebrennweite! Leute, was braucht man(n) mehr und ist auch noch erschwinglich! Für einen 30x45cm Poster reicht es allmal! Meine schweren Sachen bleiben jetzt im Ruhestand und werden nur für spezielle Zwecke eingesetzt! Mein Sohn hat in seiner Wohnung von seinen zahlreichen Tekkingreisen (Nepal, Peru, Feuerland, Australien, Neuseeland etc.) einmalige Aufnahmen 120x80cm Canvas-Fotos hängen, denen man es wirklich nicht ansieht, dass diese mit einer Bridgekamera HS10 und HS20 gemacht wurden. Die Vorgänger haben mir und meinem Sohn schon viel Freude gebracht und die universelle HS30 wird es mir mit ihren Verbesserungen auch bringen. Meine CONTAX 645AF und meine 6x6 WIESE-Pentasix 636 und Canon 5DMkII mit reichlich Objektiven, bleiben jetzt meistens leider ungenutzt zuhause! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich recht erinnere, soll man in max Brennweite starten, dann ist auch zoomen kein Problem mehr. Hatte nie eine HS alles nur angelesen.

MfG Halleliebe
Funktioniert bei der HS20 nicht. Der Trick war für eine andere Fuji.

@C-User
Mit was für einem Objektiv? hab das nicht so ganz mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert bei der HS20 nicht. Der Trick war für eine andere Fuji.

@C-User
Mit was für einem Objektiv? hab das nicht so ganz mitbekommen.


Bei der HS30 gibt es nur eines, das 30x FUJINON manual zoom 24-720mm 2,8-5,6! Ob da gegenüber den Vorgänger HS20 etwaige optische Verbesserungen vorgenommen wurden, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich weiß bloß, dass es ein 15-Linser ist. Die Neuerung ist, dass man die max. Brennweite bei Bedarf praktisch digital mit 1,4 bis 2,0-fach erweitern kann.
 
Hallo C-User,

könntest du morgen mal BITTE folgendes einstellen:

Identisches Motiv +identischer Bildausschnitt
1 x Fuji HS 30
1 x Canon 5DMkII

Nett wäre:
Vorne Gras und weit entfernt ein Haus mit Dachziegeln

Mich (und sicherlich auch andere User) würde sicherlich
mal der BQ-Unterschied interessieren !

DANKE !
 
Hallo C-User,

könntest du morgen mal BITTE folgendes einstellen:

Identisches Motiv +identischer Bildausschnitt
1 x Fuji HS 30
1 x Canon 5DMkII

Nett wäre:
Vorne Gras und weit entfernt ein Haus mit Dachziegeln

Mich (und sicherlich auch andere User) würde sicherlich
mal der BQ-Unterschied interessieren !

DANKE !


Würde ich sehr gerne machen, aber leider ist meine Canon 5DMkII derzeit in Reparatur. Ich habe dummerweise den Schnittstellen-Stecker beschädigt. Shit happens! Normalerweise eine sehr kostenträchtige Reparatur! Das es da zwischen dem Vollformat der Canon und dem kleinen Sensor der HS30 einen Unterschied geben muss, dass dürfte doch wohl schon klar sein. Aber trotz allem, die Leistung der Fuji's sind wirklich ganz erstaunlich! Ich bin happy mit der HS30! Demnächst, werde ich die HS30 auch mal mit einem großen und starken Studioblitz drahtlos für Portaitaufnahmen einsetzen. Wenn die 5DMkII wieder zurück ist, dann kann ich gerne mal über den Rhein gute Details mit den beiden fotografieren. Kein Problem! ;)
 
@phoenix66: frag einfach mal bei Fujifilm nach. Die haben mir das dt. Handbuch zur X-S1 umgehend gemailt, als ich nach dem Download gefragt hatte.
 
@phoenix66: frag einfach mal bei Fujifilm nach. Die haben mir das dt. Handbuch zur X-S1 umgehend gemailt, als ich nach dem Download gefragt hatte.

für die X-S1 gibts das deutsche Handbuch schon länger, aber bei der HS 30 hängt es noch. Übrigens scheinen die X-S1 und die HS 30 bei den deutschen Händlern angekommen sein. In der Bucht gibts diverse Angebote.

Gruß phoenix66
 
Wen es interessiert, hier das Handbuch in Deutsch (Hinweis: Ab heute nur für ca. 5 Tage abrufbar!):
http://daten-transport.de/?id=JCuYur53r6Pe

Ich habe die HS30EXR seit Freitagabend und war auch Besitzer der HS20EXR.
Kann bisher nicht viel sagen, aber mein erster Eindruck ist:
- die Bildqualität bis ISO 800 ist in etwa gleich geblieben
- der digitale Sucher mit 4x höherer Auflösung ist Klasse
- die digitale Telekonverterfunktion 1.4x (=1008mm KB) 2.0x (=1440mm KB) ist erstaunlich gut
- die Akkulaufzeit ist ausgezeichnet

Ich vermisse nur eine HDR-Funkion welche mehrere Bilder in der Kamera verrechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten