• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix HS30EXR und HS33EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
Viel besserer Sucher
Viel schnelleres Abspeichern
Schnellers Anschalten

Das lohnt sich schon !
Dagegen würde ich folgendes setzen:
keine AA Akkus
wesentlich höherer Preis (252€ zu 436€)

Gerade die Akkus finde ich schade, denn wenn man vergessen hat zu laden, kann man zur Not schnell paar Batterien am Kiosk holen.
 
Bei manchen DSLR-Objektiven ist das so, daß durch Abblenden eine bessere Schärfe erzielt wird.

Generell stimmt es schon, dass man durch Abblenden eine höhere Schärfe erreicht, allerdings nur bis zu einem gewissen Grad! Dann nimmt nämlich die Beugungsunschärfe zu und es macht gerade bei kleinen Sensoren nur bedingt Sinn weiter abzublenden.
Die HS20/30 ist bei 16MP eigentlich nur bei Offenblende ohne Beugungsunschärfe. Bei 8MP kann mann bis etwa 4,5 Abblenden und bei 4MP gehts bis Blende 5,6.
Es sei denn, man will den Fokus auf einen größeren Bereich scharf haben, dann macht es sinn weiter abzublenden, man muss jedoch dann den optimalen Punkt finden zwischen zu viel Beugungsunschärfe und ausreichend Tiefe.
 
Also freihand mit der HS30 neben der 720mm Brennweite auch noch mit einer doppelten Telebrennweite von 1440mm (!) problemlos noch einwandfrei scharfe Aufnahmen zu machen zu können, dass hat schon was! Ich bin sehr beeindruckt und stelle mir dabei im geistigen Auge vor, was das im Kleinbild-Format bedeuten würde! ;)
 
Also freihand mit der HS30 neben der 720mm Brennweite auch noch mit einer doppelten Telebrennweite von 1440mm (!) problemlos noch einwandfrei scharfe Aufnahmen zu machen zu können, dass hat schon was! Ich bin sehr beeindruckt und stelle mir dabei im geistigen Auge vor, was das im Kleinbild-Format bedeuten würde! ;)

Hey C-user, kannst Du da mal was zeigen? Mich wundert das schon etwas, da sich doch der Wackeldackel bei der HS30 nicht geändert hat zur HS20.

Der HS20 Bildstabilisator war ja nicht so der Bringer, dass soll jetzt besser sein?
Und was macht der AF ? Ist der nun besser oder pumpt er immer noch fleissig vor sich her? Ach, Fragen über Fragen.....
 
Dagegen würde ich folgendes setzen:
keine AA Akkus
wesentlich höherer Preis (252€ zu 436€)

Gerade die Akkus finde ich schade, denn wenn man vergessen hat zu laden, kann man zur Not schnell paar Batterien am Kiosk holen.

Es ist ein ewiges abwägen, das nur jeder anhand seiner ganz persönlichen Bedürfnisse und Nutzungssituationen entscheiden kann.

Ich als EVF Sucher Fan, der an bzw. durch eine Sony A33 dazu geworden ist und als jemand der eher keine Reisen ohne Steckdose in der Nähe macht und der eh immer einen 2t Akku dazu holt, kann auf eine batteriebetrieb Möglichkeit verzichten.

Die aktuelle Preisdifferenz zur HS20 ist für, mich als jemand mit wenig Geld, schon eine Versuchung, wobei ich bei der HS20 das Ladegerät und die Akkus auch erst noch bezahlen müsste, was käme da oben drauf? (Brauchbares hab ich da tatsächlich noch nicht im Haus.) :o

Wenn die HS30 "nur" eine ausgereifte, beschleunigte, leicht rauschfreiere und mit deutlich besserem Sucher HS20 ist, ist die Entscheidung nicht so einfach.

Wichtig für mich das Verhalten bei Video, also AF und wobbeling, gerüchteweise soll die HS30 da besser.
Kann hier schon jemand mit Beispiel Videos aus der HS30 dienen?

Ich weiß es auch noch nicht sicher, vielleicht schlag ich auch ganz spontan irrational bei irgend einem supergünstigen HS20 Angebot zu.

Ich befasse mich jetzt schon so lange mit dieser Finepix HS Serie, das ich wahrscheinlich so oder so, unbedingt eine haben muss, egal welche. :D

Look and Feel, die vielen Knöpfe usw., das mag ich einfach. Und soooo viele Bridges mit RAW gibt es auch nicht und der EXR Modus ist auch nicht zu verachten.

MfG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert das schon etwas, da sich doch der Wackeldackel bei der HS30 nicht geändert hat zur HS20.

Mit nichts geändert, meinst du Sensor Shift im Vergleich zu optisch also bewegliche Linsen, richtig?

Aber warum bedeutet dies, das sich sonst nichts geändert hat bzw. verbessert wurde?

Wenn die HS30 schneller ist, was ich schon an dem
einschalt Vergleich Video von photonumeric gesehen habe, kann sich das nicht auch positiv auf den Stabi auswirken?

Oder anders gesagt, wenn die HS30 mehr Rechenpower hat, sollte sich das nicht auch positive auf den Stabi auswirken können?

MfG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die HS30 "nur" eine ausgereifte, beschleunigte, leicht rauschfreiere und mit deutlich besserem Sucher HS20 ist, ist die Entscheidung nicht so einfach.

Und genau das ist sie.

Wichtig für mich das Verhalten bei Video, also AF und wobbeling, gerüchteweise soll die HS30 da besser.
Kann hier schon jemand mit Beispiel Videos aus der HS30 dienen?

Habe hier eines gefunden. Also besser im vergleich zur HS20 scheint die Qualität auch nicht zu sein.

http://www.youtube.com/watch?v=C8o_kvnYE6U

Wenn ich ein Video aufnehme dann eh nur mit AF auf Mitte, und ohne Zoom. Dann ist da auch nichts am Pumpen.
 
Dann wird weder die HS20 noch die HS30 was für dich sein. Dann solltest du eher ins Sony oder Panasonic Lager schauen.

Und das Video läuft bei mir im IE, FF und Chrome ohne Probleme.
 
.
Da zeigt sich wieder die Eigenschaft von diesen hart zittrigen Sensorstabilisatoren.
Da bin ich von Linsenstabis deutlich besseres gewohnt.
.
 
Hey C-user, kannst Du da mal was zeigen? Mich wundert das schon etwas, da sich doch der Wackeldackel bei der HS30 nicht geändert hat zur HS20.

Der HS20 Bildstabilisator war ja nicht so der Bringer, dass soll jetzt besser sein?
Und was macht der AF ? Ist der nun besser oder pumpt er immer noch fleissig vor sich her? Ach, Fragen über Fragen.....


Schon bei der HS10 und HS20 die ich vorher hatte, hatte ich auch kaum "Ausreißer" bei 720mm gehabt! Bei der neuen HS30 gelingen mir bei 1440mm auch Freihand-Aufnahmen. Ganz erstaunlich! Vielleicht liegt's auch an meiner ruhigen Hand! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird weder die HS20 noch die HS30 was für dich sein. Dann solltest du eher ins Sony oder Panasonic Lager schauen.

Hab ich natürlich schon gemacht, wenn Video bei mir ganz oben stehen würde, würd ich wohl die Sony nehmen HX100 oder die neue HX200, aber dann hätte ich kein RAW, für mich sehr wichtig, kein EXR, kein etwas besseren Sucher, viel weniger direkt bedien Knöpfe usw...

Die HS20/30 sind in vielem einzigartig, das findet man bei keiner anderen Bridge die ich mir angeschaut habe.

Bei der HX200 haben sie jetzt sogar 18,2 Mp auf den kleinen Sensor gequetscht und keine EXR 8MP Möglichkeit und kein RAW.

Ich weiß selbst noch nicht 100% wo ich am Ende lande, da die Bridge, welche dann auch immer, eh nicht die einzige Kamera sein soll/wird, kann ich hier und da auch mal ein Auge zudrücken.

Und das Video läuft bei mir im IE, FF und Chrome ohne Probleme.

Ich hab es mir runter geladen (Flash Plugin stürzte immer ab) und also gesehen. Das schaut wirklich nicht sooo gut aus, auch das wobbling was ich nicht mag, wird deutlich am Ende.

Es gibt ja schon für die HS20 Einstellungstricks bezüglich Video, wenn die bei der HS30 auch funktionieren, könnte ich damit leben.

MfG Halleliebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten