• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix HS30EXR und HS33EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
... und die Verwackelwarnung hat umsonst aufgeleuchtet ;)

Generell würde ich keine Superzoom für Babybilder nutzen. Da wäre man mit jeder lichtstarken Prosumer mit größeren Sensor besser bedient.

Dein generelles Problem kann aber auch die beste Prosumer, Evil oder DSLR nicht lösen. Lerne die Grundlagen der Fotografie und du wirst verstehen warum die Bilder nichts werden und wie man es hätte besser machen können. Kein Aktionprogramm kann noch so gut sein, wie wenn man die Belichtungszeit selber der Situation passend vorgibt.

PS: Die Grundlagen der Fotografie sind nicht so schwierig zu verstehen. Bei der richtigen Wahl von Blende x Zeit x ISO bekommt man ein richtig belichtetes Bild. Wenn es dann an einen Faktor fehlt wie bei der Belichtungszeit, dann muss man die anderen Faktoren anpassen. Also eigentlich nicht so schwierig. Ich würde mal mit einen Online-Fotokurs anfangen und dann ein wenig üben. Am Bilder machen dürfte es ja nicht scheitern und ein williges Motiv hast du ja ;)
 
... und die Verwackelwarnung hat umsonst aufgeleuchtet ;)

Generell würde ich keine Superzoom für Babybilder nutzen. Da wäre man mit jeder lichtstarken Prosumer mit größeren Sensor besser bedient.

Dein generelles Problem kann aber auch die beste Prosumer, Evil oder DSLR nicht lösen. Lerne die Grundlagen der Fotografie und du wirst verstehen warum die Bilder nichts werden und wie man es hätte besser machen können. Kein Aktionprogramm kann noch so gut sein, wie wenn man die Belichtungszeit selber der Situation passend vorgibt.

PS: Die Grundlagen der Fotografie sind nicht so schwierig zu verstehen. Bei der richtigen Wahl von Blende x Zeit x ISO bekommt man ein richtig belichtetes Bild. Wenn es dann an einen Faktor fehlt wie bei der Belichtungszeit, dann muss man die anderen Faktoren anpassen. Also eigentlich nicht so schwierig. Ich würde mal mit einen Online-Fotokurs anfangen und dann ein wenig üben. Am Bilder machen dürfte es ja nicht scheitern und ein williges Motiv hast du ja ;)
Jou, man braucht aber auch lichtstarke Linsen.
Ich würde hier entweder zur 2.8 Offenblenden FZ200 oder eben zu einer DSLR mit min. 2.8er Objektiv greifen.
Das ergibt unglaublich gute Bilder.
 
Von der hier:

Link

Man sieht es auch auf dieser Seite wieder sehr gut an den Testbildern. z.B: ISO

Hi,

ich habe wenn genug Licht vorhanden war mit EXR Auto und bei wenig Licht mit Adv. low light gute Ergebnisse erzielt.

Da mußt Du erst einmal nichts einstellen oder verstehen. Danach langsam an die Technik rantasten, ist wirklich einfach und macht Spaß.

Bis ISO 1600 kann man die Bilder gebrauchen. Wichtig ist wenn der Abstand so gering ist, das der Autofocus zwischen den Augen liegt. Der Rest ist dann unscharf. Einfacher ist, weiter weg und ausschneiden.

Eine DSLR (600D) braucht für den Focus über den Monitor ewig länger, und macht für normale Bildformate bei Personen auch keine besseren Bilder.

Habe durch kauf einer 600D auch "Wunderdinge" erwartet, aber man kann nur mehr "spielen". Der Blitz oder viel Licht muß erst später eingesetzt werden.


Gruß
Peter
 
Rudi, kannst du dir dieses erklären?
Im oberen Bereich des Bildes (Mitte), das schräge Dach mit den Ringen hat extrem grobe Treppen.
Und ich habe das auf vielen Fotos der HS30 beobachtet.

Bild

Hier der ganze Test

Sag mal, ist es möglich, dass das die wahre Auflösung ist, und der Rest Interpolation ist? Anscheinend interpoliert die HS30 nicht immer durchweg...
Wär ja der Hammer, denn das wären meiner Meinung nach nicht mal 4MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht für mich nach Kompressionsartefakten aus. Möglicherweise war hier die JPG-Einstellung in der Kamera nicht auf FINE.

Interpolation? Wovon redest Du?
Hast Du Dich mal mit der EXR-Technologie beschäftigt? Scheinbar nicht.
Lies mal ein bisschen hier im Forum im HS20EXR oder HS30EXR-Thread. Dann wirst Du feststellen, dass die meisten Anwender diese Kamera als 8MP-Gerät mit sehr hohem Potenzial durch EXR-DR oder EXR-SN nutzen.

Eine Kamera mit EXR-Chip bei einem Dynamik-Test wegzulassen, kann einzig dazu dienen, die anderen Kameras nicht allzu schlecht aussehen zu lassen :lol:
 
Ebent, und diese Treppenbildung der gröbsten Art habe ich jetzt schon auf einigen Fotos der HS30 gesehen. :eek: Das hält mich schon ziemlich intensiv vom Kauf dieser Kamera ab...

Bei anderen Kameras habe ich etwas derartiges schlicht und einfach noch nicht beobachtet.
 
Ebent, und diese Treppenbildung der gröbsten Art habe ich jetzt schon auf einigen Fotos der HS30 gesehen. :eek: Das hält mich schon ziemlich intensiv vom Kauf dieser Kamera ab...

Bei anderen Kameras habe ich etwas derartiges schlicht und einfach noch nicht beobachtet.

Ebent, wenn man mit "Makro AN" an die Alpen knipst kommt so etwas raus.

Kommentare und Fotos die dann ein sog. Test sind, sollten eigentlich nur Leute mit etwas mehr Kompetenz ins Netz stellen.
 
Aha... und was hat der Makro Modus damit zu tun, dass die Kamera die Auflösung in Teilbereichen (ca. 5 - 10%) eines Bildes auf geschätzte 4MP herunterschraubt bzw. diese Bereiche nicht interpoliert? :confused:
 
Aha... und was hat der Makro Modus damit zu tun, dass die Kamera die Auflösung in Teilbereichen (ca. 5 - 10%) eines Bildes auf geschätzte 4MP herunterschraubt bzw. diese Bereiche nicht interpoliert? :confused:

weil es so ist, MAKRO Funktion für kurzen Abstand sogar ohne Menue schaltbar.

Warum hat der Hersteller wohl diese Funktion schaltbar gemacht ?

Wird wohl einen Sinn haben, aber es ist müßig darüber zu diskutieren.

Weil es Leute gibt die die Alpen mit Makro aufnehmen und dann meckern das die Billder Sch . . . sind.
 
Sorry, aber das ist keine Antwort auf meine Frage.

Wo steht geschrieben, dass bei Makro-Aufnahmen Bildbereiche nicht interpoliert werden?
In der Bedienungsanleitung der HS30 habe ich kein Wort darüber gefunden.

PS Das ist übrigens kein Angriff auf dich, sondern ich möchte dieses Phänomän belegt haben. Dann glaub ich dir das.
Momentan klingt das für mich völlig absurd.
 
wenn ich vergessen hatte Makro bei größerer Entfernung rauszunehmen hatte ich das auch.

Ohne Makro war alles ok. Warum auch immer, ist aber so.
 
O.k. Dann glaub ich dir das, denn in den Exifs des von mir eingestellten Bildes war Makro auf "ON".

In dem Fall, danke für die Info. :)
 
O.k. Dann glaub ich dir das, denn in den Exifs des von mir eingestellten Bildes war Makro auf "ON".

In dem Fall, danke für die Info. :)


Bei flickr gibt es doch gefühlte 100000 Bilder mit der HS XX, manche auch mit EXIF´s.

Ein Bild war mit einem ähnlichen Kuppelgeflecht drin. Dort gab es auch nicht diese Treppen. Die Macro Bilder mit der HS XX bei flickr sind der Hammer.

Leider ohne EXIF´s

Meine ist noch bei Fuji, sie "löste" sich etwas auf, aber die BQ und die Bedienung war OK. Logischer wie bei meiner EOS 600D.

Gruß
Peter
 
Die Bildqualität ist wirklich ok. Wenn man noch den rießigen Zoombereich mit bedenkt, sogar sehr ok. Das einzige, was mich etwas stört, ist das kurze einfrieren des Displays beim scharfstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten