• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

@photourist Respekt :top: So kann es aussehen, wenn man seine Kamera im Griff hat.
 
Macro mit DCR-250

Hallo

Durch das warme Wetter bei uns, war heute die erste richtig muntere Fliege in der Wohnung...

Meine Freundin war nicht begeistert, ich schon. Schnell das DCR-250 angeschraubt und los gehts. Ist doch schwerer als gedacht.

Viele Fotos waren nicht brauchbar...

Das z.b. finde ich ich OK. Freihand im Wohnzimmer mit Blitz

fliege.jpg


Hier mal meine Tipps:

Bildgroesse M, unbedingt MF, Blitz, Zoommodus einschalten? , Modus A, AE Taste für AF drücken, Abstand immer wieder anpassen...
Als sehr negtativ empfinde ich den Schärfebereich, extrem schwer einzustellen..

Lt. Internet kann man mehrere Bilder mit Tools übereinanderlegen. Denke da an Serienaufnahme mit gleichzeitgem drehen am MF-Ring. Stativ vorausgesetzt.

Hat von euch wer damit Erfahrung bzw. weitere Tipps für die HS20EXR +DCR-250?

LG
 
AW: Macro mit DCR-250

Hallo

Durch das warme Wetter bei uns, war heute die erste richtig muntere Fliege in der Wohnung...

Respekt, sehr tolle Aufnahme, aus welchem Abstand hast du fotografiert?

***
Und dann noch gleich eine Frage, an diejenigen welche schon länger die HS20 haben...
Wie schützt ihr das Display? Nutzt ihr eine Displayschutzfolie und wenn ja welche? Oder reicht es die Kamera in einer Kameratasche zu verstauen, so dass das Display nicht verkratzt? Wie sind da eure Erfahrungswerte?
Ich habe die Lowepro 45 Toploader Tasche, eigentlich eine sehr gute für die Kamera wie ich meine...
Danke für eure infos
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macro mit DCR-250

Lt. Internet kann man mehrere Bilder mit Tools übereinanderlegen. Denke da an Serienaufnahme mit gleichzeitgem drehen am MF-Ring. Stativ vorausgesetzt.

Um eine Serie für Focus-Stacking zu erstellen, sollte man nicht am MF-Ring drehen, da sich dabei - je nach Objektiv - die Perspektive oder der Bildausschnitt zu sehr ändert. Vielmehr sollte man die Kamera auf einen Einstellschlitten setzen und damit, mit unveränderter Schärfeeinstellung, das Objekt von vorne bis hinten in kleinen Schritten "abfahren".
 
AW: Macro mit DCR-250

Und dann noch gleich eine Frage, an diejenigen welche schon länger die HS20 haben...
Wie schützt ihr das Display? Nutzt ihr eine Displayschutzfolie und wenn ja welche? Oder reicht es die Kamera in einer Kameratasche zu verstauen, so dass das Display nicht verkratzt? Wie sind da eure Erfahrungswerte?
Ich habe die Lowepro 45 Toploader Tasche, eigentlich eine sehr gute für die Kamera wie ich meine...
Danke für eure infos

Ich habe eine Vikuiti ARMR200 Schutzfolie von 3M auf dem Display - die gibt's von ein paar Anbietern in der Bucht. Diese Folien sind sehr hart - also kratzfest, matt - also entspiegelt, und sie sind einfach und blasenfrei anzubringen und auch leicht wieder zu entfernen. Ich nutze seit Jahren - an vielen Kameras - immer wieder nur diese Schutzfolien. Es gibt sie millimetergenau passend für jede handelsübliche Kamera.

Als Tasche habe ich ebenfalls die Lowepro Toploader Zoom 45 AW.
 
AW: Macro mit DCR-250

Ich habe eine Vikuiti ARMR200 Schutzfolie von 3M auf dem Display - die gibt's von ein paar Anbietern in der Bucht. Diese Folien sind sehr hart - also kratzfest, matt - also entspiegelt, und sie sind einfach und blasenfrei anzubringen und auch leicht wieder zu entfernen. Ich nutze seit Jahren - an vielen Kameras - immer wieder nur diese Schutzfolien. Es gibt sie millimetergenau passend für jede handelsübliche Kamera.

Als Tasche habe ich ebenfalls die Lowepro Toploader Zoom 45 AW.

geht durch eine matte folie nicht brillianz verloren und man kann auf dem display unschärfe erkennen?
 
AW: Macro mit DCR-250

geht durch eine matte folie nicht brillianz verloren und man kann auf dem display unschärfe erkennen?

du kannst doch die Bildansicht vergrößern, um die Schärfe zu kontrollieren. Die Folie stört da nicht. Für den Raynox DCP 150 habe ich einen Motivabstand von ca. 18cm für gut befunden.

Gruß phoenix66, der keine HS 20 hat.
 
AW: Macro mit DCR-250

Ich habe eine Vikuiti ARMR200 Schutzfolie von 3M auf dem Display - die gibt's von ein paar Anbietern in der Bucht. Diese Folien sind sehr hart - also kratzfest, matt - also entspiegelt, und sie sind einfach und blasenfrei anzubringen und auch leicht wieder zu entfernen. Ich nutze seit Jahren - an vielen Kameras - immer wieder nur diese Schutzfolien. Es gibt sie millimetergenau passend für jede handelsübliche Kamera.

Ich schaue mich auch gerade nach einer Schutzfolie für mein Display um. Toll fänd ich natürlich, wenn die Schutzfolie auch entspiegelt. Nun habe ich aber einige Bewertungen gelesen, dass bei den matten Folien das Display stark pixelig/schwammig erscheint. Ich möchte allerdings nicht jedes Bild nach der Aufnahme erst vergrößern müssen (wie hier bereits vorgeschlagen wurde), um zu überprüfen, ob es scharf oder verschwommen ist. Die kurze Ansicht nach der Aufnahme muss ausreichen, um dies zu erkennen.

Hat noch jemand Erfahrungen mit der Vikuiti ARMR200 von 3M?

Viele Grüße
 
Ich habe auf allen meinen Kameras, auch auf der HS20, die Vikuiti ADQC27. Die ist auch für kapazitive Touchscreens geeignet (Nex 5N), über die Nex bin ich auch überhaupt erst auf diesen Typ gestoßen.

Hatte einmal eine matte, und fand eben dieses grobkörnige sehr störend. Die ADQC27 ist zwar glatt, aber besser entspiegelt als das Display an sich. Für mich persönlich die erste Wahl.
 
Ich möchte folgende Fotos schiessen:

Sportaufnahmen, wobei der Hintergrund diesen Blur Effekt haben sollte und die Protagonisten scharf focussiert sein sollen.

Die Sportler sind ca. 10-40m (Fußballfeld) entfernt.

Geht das bei der HS20 nur im Advantage Modus oder kann ich diesen Effekt auch im SP2 Modus erreichen?

Kann man im Serienbildmodus auch Blurefeekte erreichen?

Danke für eure Infos.
LG
 
Dankeschön
Anbei ein Foto das ich bearbeitet habe. Es war vorher normal scharf belichtet und ich habe dann den Weichzeichner darauf angewandt. Der Blick wird jetzt auf die Schrift gerichtet. (nennt sich Tilt Shift)
 
Hey Jungs,
ich habe eine HS20 EXR und zwar neu gekauft.
Ich habe mir die gekauft um solche Szenen zu fotografieren:
http://www. youtube.com/watch?v=sKcIJmKK7PI&feature=g-user-u&context=G2a5a892UCGXQYbcTJ33bRA6_Kq1OdM8XDRlcqu83gGNj8Ir4Xjtw

Da ich viel reise möchte ich solche Spiele auch festhalten. Bilsang hatte ich eine Sansung Digicam, dort hat weder Zoom noch Schärfe gestimmt.

Ich suche jetzt ide richtigen Modi um solche Bilder qualtitativ gut festzuhalten.
Öfters muss ich auch sehr weit zoomen um das Objekt zu fotografieren.

Bislang habe ich nur zuhause probeweise rumgeknipst, allerdings bin ich mit den Bildern überhaupt nicht zufrieden.
Bei den Bilder haben ich nämlich starkes rauschen und viel verschwommes/unscharfes.

Wäre cool wenn ihr helfen könnt oder gute Tutorials habt um die Kamera im großen und ganzen erst einmal zu verstehen
 
Glückwunsch zur HS20 :)
In dem beigelegten Link befinden sich keine Bilder, das sind ein paar Filmschnipsel. Das sollte sie ebenso gut/schlecht hinbekommen, wenn nicht sogar noch besser. Wenn man sich durch die ersten 200 Seiten durchkämpft, steht eigentlich alles beschrieben, welche Einstellungen sich für verschiedene Aufgaben Eignen und welche weniger. Hervorzuheben wären da unter anderem viele Beiträge von flysurfer, Goddy, THX2008 und noch einigen mehr.
Die nonplusultraeinstellung gibt es nicht. Aber die Kamera bei schumriger Wohnzimmerbelichtung zu testen ist auch nicht unbedingt zielführend. ABer wenn Du mal 200 Bilder im Wohnzimmer verballerst und bei den Einstellungen Systematisch vorgehst, wirst Du zumindest ein Gefühl für die Kamera entwickeln und sicherlich DIE Einstellung finden, die zu funzliger Wohnzimmerbeschummerung passt ;)
die letzten 100 Seiten befassen sich (fast) aussschlieslich mit belanglosigkeiten (sieht man auch daran dass die Cracks sich schon woanders umsehen...
die ersten 50 Seiten kann man auch überspringen, da sind fast nur Vermutungen zu lesen, weil hier noch keiner das Ding in der Hand hatte...
Man muss also gar nicht alles lesen :)
Gruss
 
Ich habe auf allen meinen Kameras, auch auf der HS20, die Vikuiti ADQC27. [...] Hatte einmal eine matte, und fand eben dieses grobkörnige sehr störend. Die ADQC27 ist zwar glatt, aber besser entspiegelt als das Display an sich. Für mich persönlich die erste Wahl.

Vielen Dank für den Tipp!
Habe mir diese Schutzfolie (Vikuiti ADQC27) gekauft, vorhin angebracht und schon ein paar Testbilder damit gemacht. Ich sehe definitiv keine Verschlechterung der Anzeige. Wer nicht weiß, dass eine Schutzfolie drauf ist, bemerkt es definitiv nicht!

Endlich brauche ich keine Angst mehr um das Display meiner heilgen HS20 bei meinen Outdoor-Trips haben! :lol:

Ist wirklich nur zu empfehlen! 1000 Dank noch mal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten