• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Beitrag nicht mehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Finepix HS20 - ich bin mal richtig enttäuscht

Ich kann euch beruhigen, das erste mal halte ich keine Kamera in den Händen. Neben der 5D soll die Bridge als schnelle Alternative und Nachfolgerin zur H10 herhalten. Und dort überzeugt die HS20 gar nicht - leider. Überlasse ich der Kamera die Wahl der Einstellungen im Automatikmodus sollte das Ergebnis optisch brauchbar sein, eben als guter Schnappschuss. Das tun diese nicht. Selbes Spiel Sony > fein. Ich würde mir deswegen etwas qualifiziertere Kommentare wünschen, als Unterstellungen. Vielleicht haben andere ähnliche Probleme mit der HS20 festgestellt, vielleicht handelt es sich um ein Montagsmodell....vielleicht, vielleicht, vielleicht.
 
Ich finde die Neuerung mit dem Akku bei der HS 30 nicht gut. Benutze für die HS 20 und für meinen Blitz die gleichen AA-Akkus. Sollte ich mal vergessen haben genug einzupacken oder sie zu laden kann ich in den nächsten Supermarkt und mir Batterien kaufen. Besonders auch auf Urlaubsreisen. So werde ich gezwungen mir noch einen Ersatzakku zu bestellen. Nicht gut.:mad:
 
So werde ich gezwungen mir noch einen Ersatzakku zu bestellen. Nicht gut.
Für Fujifilm ist das gut, solange die Zweithersteller keinen Fuss in die Tür bekommen. Ein bisschen weiter oben ist zu lesen, dass das bei den externen Blitzen und den Fernauslösern ja ganz gut funktioniert. Es kommt eben immer auf den Standpunkt an. UND MIR GEFÄLLT DAS AUCH KEIN BISSCHEN:grumble:
 
Und da war noch was offen, nämlich ein Bild der produzierten und nicht der improvisierten Blitzschuhabdeckung Nikon BS-1. Ich hab gleich drei davon gemacht, nachdem es mir gelungen war, das Handtaschenkameralein unauffällig aus der Handtasche der besten Frau aller Zeiten kurzfristig zu entführen.
Bild 1 --- Bild 2 --- Bild 3

Und ansonsten wird ausprobiert, aber nur das, was die Kamera bietet. Garantie, Gewährleistung Kulanz usw.usw. usw. --- Modding mache ich woanders und mit anderern Ekeltroniken;)
 
Und da war noch was offen, nämlich ein Bild der produzierten und nicht der improvisierten Blitzschuhabdeckung Nikon BS-1.

Dankeschön für die Bilder.:top: Dachte so etwas gibt es nicht für die Fuji.

Wird gleich Bestellt.:D


Ich finde die Neuerung mit dem Akku bei der HS 30 nicht gut. Benutze für die HS 20 und für meinen Blitz die gleichen AA-Akkus. Sollte ich mal vergessen haben genug einzupacken oder sie zu laden kann ich in den nächsten Supermarkt und mir Batterien kaufen. Besonders auch auf Urlaubsreisen. So werde ich gezwungen mir noch einen Ersatzakku zu bestellen. Nicht gut.:mad:

Genau so siehts aus, vorallem da die HS20 ja nun wirklich Sparsam ist was den verbrauch von Energie angeht. Da kann man wirklich noch "Aldi-Batterien" reinpacken und die halten auch lange. Wenn ich da an meine SX130 IS denke, die war nach 20 Bildern wieder leer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen weiter oben ist zu lesen, dass das bei den externen Blitzen und den Fernauslösern ja ganz gut funktioniert.

Fernauslöser? Kein Problem.

Es gibt von einigen Herstellern, z.B. von dem vermutlichen Weltmarktführer JJC Technology Co. LTD. für Fotozubehör wie Streulichtblenden und Fernauslöser (gegründet: 2005, Firmensitz in China, Shenzhen), eine Auswahl an Modellen, die problemlos mit der S100FS, S200EXR, HS10 und HS20EXR zusammenarbeiten, das sie kompatibel mit dem Fujifilm RR-80 sind.

Ich kann besonders folgendes Modell empfehlen:

JJC LR-K Luxury Remote Switch

Der Kabelfernauslöser der LR-Serie bietet eine Bulb-Festellmöglichkeit und wird in verschiedenen Versionen angeboten; die Version "LR-K" ist speziell für die oben genannten Fujifilm-Kameras.

Das Teil liegt gut in der hand, da es ergonomisch geformt ist (Bananenform) und passt auch optisch hervorragend zum Gehäuse der HS10 bzw. HS20EXR, da es genauso eine Oberflächengummierung hat, wie die beiden Kameras.

Siehe auch auf der JJC-Homepage:
http://www.jjc.cc/products.asp?id=0&pid=1&s_series=all&s_brand=FUJIFILM

Anbieter für die Kabelfernauslöser der LR-Serie von JJC habe ich bei dem großen Fluss gefunden (mein Exemplar habe ich auch dort gekauft); in der Bucht gibt es das Teil nicht (auch nicht von ausländischen Anbietern).

Kostenpunkt: ca. 15,- Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Finepix HS20 - ich bin mal richtig enttäuscht

Fotos werden mit den Fuji typischen 8MP aufgenommen, EXR probiert, automatisch, manuell...es tut sich nix. Die Bilder bleiben hässlich.
Ich denke, um dein Problem wirklich beurteilen zu können, wären ein paar Bildbeispiele wirklich sinnvoll, auch wenn es lange dauert.
 
Leider nur für Canon Kameras und ich wollte ungerne 5000 Stück direkt bei JJC bestellen. Die interessantesten Bezeichnungen für die HS20 waren bei meiner gründlichen Netzerforschung vor dem Kauf einerseits 'Dr. Jekyll & Mr. Hyde' Kamera und 'Underdog Kamera'. Wen wundert es dann, wenn die Zulieferer nicht so richtig begeistert so eine Kamera(serie) mit im Prinzip der Gewährleistung von Fujifilm entgegenstehenden Produkten beglücken? Ich hoffe serhr, dass Fujifilm aus der Ecke ausbrechen kann, in die sie gestellt worden sind!
 
Ich habe meine HS20 jetzt ca. seit 3 Wochen. Inzwischen hat sich am Objektiv ein kleines Spiel in Drehrichtung des Zoomrings eingestellt (Durch auf- u. abdrehen der GeLi?). Es betrifft das ganze Objektiv, also sowohl den ausfahrenden Tubus als auch den Drehring mit Mechanik. Es sind geschätzte 0,2 mm auf den Aussenkreis bezogen. Hat das noch jemand? Oder fällt mir nach 3 weiteren Wochen das Objektiv ab? :eek:

Keiner hat das? :confused:
Schaut doch bitte mal kurz nach - Danke!
 
Ja, klar ist das Objektiv überwiegend aus Kunststoff. Ich war nur unsicher, da im Neuzustand absolut kein Spiel vorhanden war, nach so kurzer Zeit allerdings schon. Wenn der "Verschleiß" so weitergehen würde wäre das übel. Wenn es allerdings so bleibt und auf die BQ keinen Einfluß hat, dann ist das OK! :)
 
Wenn es allerdings so bleibt und auf die BQ keinen Einfluß hat, dann ist das OK! :)

Hallo BigBoppa.

Ich hoffe für Dich, dass Du die Gegenlichtblende folgendermaßen angebracht hat:

1. Objektiv ausfahren und man Tubus festhalten (nicht am Objektivring)

2. Dann die Gegenlichtblende anbringen.

Sollst Du die Kamera am Objektivring gehalten haben kann sehr wohl innerhalb der Objektivmechanik (Laufröhren) etwas passieren.

Bei einen spürbaren Spiel würde ich die Kamera umtauschen aber nicht, sollte es so sein, eine falsche Montage der Gegenlichtblende erwähnen.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten