• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Kurz und Knapp:

Würde ihr euch eine HS20 (wieder)kaufen? Bin echt am überlegen...
 
Nein. Die HS10 hatte ich mir zweimal gekauft. Das zweite Mal, nachdem mich die FZ100 nicht überzeugen konnte. Eigentlich war ich mit der HS20 zufrieden, aber so ganz überzeugen konnte sie mich doch nicht.

Und jetzt im Augenblick würde ich sowieso keine HS20 kaufen, weil ich warten würde, wie die HS30 und die X-S1 werden.
 
..........

Preisinfo gelöscht, da nicht mehr aktuell.Sorry.
Ich find die HS20 als Bridge top und würd sie auch wieder kaufen.
HS30 soll ja laut einigen Aussagen auch nicht so der Überflieger sein; und schon gar nicht für den vorraussichtlichen Verkaufspreis.
Für mich ein absolutes NoGo bei der HS30 ist der spezifische Akku, nix mehr mit Batterie oder Eneloops.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Preissegment wird man kaum eine bessere Kamera finden. Mir ist jedenfalls keine bessere für diesen Preis bekannt. Ich würde sie wieder kaufen. Das man keine Ergebnisse wie von einer 3000 € Kamera erwarten kann, dürfte eigentlich jedem klar sein.
 
Kurz und Knapp:

Würde ihr euch eine HS20 (wieder)kaufen? Bin echt am überlegen...

Ja.

Leider ist diese Antwort so kurz wie nutzlos, da sie auf meinen Anwendungsbereich bezogen ist, der nicht zwangsläufig der deinige sein muss. Sie erfüllt zudem meine Qualitätsansprüche, die nicht notwendigerweise deine sein müssen. Sie ist als Bridge-Kamera der logische nächste Schritt meiner fotografischen Evolution, da sie meine Casio Exilim H-15 ablöst. Aber das ist mein Werden. Die Frage lautet - wie immer - nun also: Wo kommst Du her und wo willst Du hin?
 
Für rund 200,- wie sie zur Zeit angeboten wird, finde ich ich ist sie voll ok.
HS30 liegt irgendwo bei 400,- und bietet für den doppelten Preis bei Weitem nicht die doppelte Leistung.
Kannst du mir bitte einen Link zu Samples schicken? Die habe ich bislang vergeblich gesucht, aber scheinbar habe ich an den falschen Stellen gesucht.
 
Für rund 200,- wie sie zur Zeit angeboten wird, finde ich ich ist sie voll ok.
HS30 liegt irgendwo bei 400,- und bietet für den doppelten Preis bei Weitem nicht die doppelte Leistung.

Sind auch meine Gedanken, denn die neuen Kameras werden mit Sicherheit teurer werden und solange es die HS20 noch neu gibt, wollte ich eigentlich zuschlagen.

Ich danke euch, iich werde wohl zugreifen, denn da hat man alles dabei.
 
Kurz und Knapp:

Würde ihr euch eine HS20 (wieder)kaufen? Bin echt am überlegen...

Klar. Aber jetzt kommen HS30 und X-S1, ich pesönlich tendiere als X-User nun ganz klar zu letzterer. Aber das auch nur, weil mich WDS erfahrungsgemäß nicht tangiert. Alle anderen sondern tunlichst abwarten, wie gut und wie fehlerfrei diese beiden neuen Modelle wirklich sind.

Aber das PL-Verhältnis der HS20 ist schon so, dass ich die paar Kröten jederzeit für so eine Kamera hinlegen würde. Keine Frage. Aus meiner Sicht ist das einer der besten Deals, den man bekommen kann.

Die Batteriesache stört mich weniger, die X-S1 hat den Akku der X100, die HS30 den der X-Pro1. Von beiden habe ich also sowieso schon einige Exemplare und ein Ladegerät, das führt zu Synergien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber nur wenn der Autofocus wesentlich schneller wäre, aber sonst ist das eine Spitzen Kamera, zu dem Preis erstrecht:top:
Aber wie meine Vorredner schon sagten warte lieber auf die HS30 und X-S1 und entscheide dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-S1

Naja, solange die Blendensterne das so schön überdecken könnte ich gut damit leben.

Schlimmer finde ich die Randunschärfe bei den Iso 100 Bildern. Da gewinne ich die HS20 gleich wieder ein Stück lieber...

Wobei die HS20 zumindest im 24mm ww teilweise erhebliche randunschärfe (verzeichnung??) aufweist. Was allerdings bei 35mm ww verschwindet. Allerdings sollte das bei einer X klasse von Fuji nicht auftreten. Noch nicht mal im ww.
 
Hallo zusammen,

bin seit heute stolzer Eigentümer einer HS20 EXR (Schnapper für 250,00 €) und wollte einfach nur mal ein Hallo und Danke an alle fleissigen Schreiber richten. Hab die letzten 3h viel gelesen, mitgeschrieben und werde nun als Neuling versuchen einiges umzusetzen. :D

LG
 
AW: Fujifilm X-S1

Wobei die HS20 zumindest im 24mm ww teilweise erhebliche randunschärfe [...] aufweist.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Du meinst bestimmt die HS10.
Bei der HS20EXR ist dieser Mangel geheilt.

Anbei mal ein Beispiel mit 24mm KB-äquivalenter Brennweite (real 4,2mm) aus der HS20EXR:
#1 Übersicht, JPEG-ooc, Bildgröße M, DR=400%, nur webgerecht verkleinert
#2 100%-Crop aus der linken oberen Ecke

Die bisher aus der X-S1 gezeigten Bilder sehen leider nicht so gut aus.
 
Na dann viel Spaß mit der neuen Kamera, und nicht die Flinte ins Korn werfen wenn die Ergebnisse nicht gleich so werden wie man sich das vorstellt. Mit der HS20 muss man erstmal warm werden.:top:
 
Vor genau einem Jahr war ich noch Besitzer einer HS10.
Ich war,wie viele von uns damals ,schon ganz heiß auf die HS20.
Durch Lieferengpässe,habe ich mich dann am Ende doch noch für eine andere Kamera entschieden.
Jetzt,ein Jahr später,habe ich mich kürzlich(endlich!) für eine HS20 entschieden.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach!

Vielleicht hole ich mir nächstes Jahr ja eine HS30,wer weiß?

Aber im Moment,immer wieder gerne die HS20:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-S1

Das kann ich nicht nachvollziehen. Du meinst bestimmt die HS10.
Bei der HS20EXR ist dieser Mangel geheilt.

Anbei mal ein Beispiel mit 24mm KB-äquivalenter Brennweite (real 4,2mm) aus der HS20EXR:
#1 Übersicht, JPEG-ooc, Bildgröße M, DR=400%, nur webgerecht verkleinert
#2 100%-Crop aus der linken oberen Ecke

Die bisher aus der X-S1 gezeigten Bilder sehen leider nicht so gut aus.

Hi, nein ich meinte schon die HS20 die ich selber besitze, nun um ehrlich zu sein musste ich schon arg suchen um dir ein paar Beispiele zu zeigen die Tatsächlich im Weitwinkel geschossen wurden. Man sieht bei meiner HS20 (1BQ) ganz klar auf der rechten Bildseite unschärfe. Bei deinen Fotos sieht auch der Baum recht unten im Eck nicht soo prall aus. Fotos wurden verkleinert, das Waldbild wurde leicht entrauscht... und nachgeschärft. Sonst ooc
Vielleicht sollten wir das Thema aber im HS20 Thread weiter diskutieren.

Aber das sieht trotzdem alles besser aus wie die Fotos der X-s1. Da muss ich dir Recht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer der HS20 EXR. Möchte gerne Modebilder von Damenmode und Designermode machen und benötige ein paar Tipps, damit die Fotos schnell gut werden. Habe schon gelesen, dass man einige Monate Einarbeitungszeit benötigt, aber diese Zeit habe ich nicht, da die Kollektion im Februar in den Shop gestellt werden muss. Es geht um das optimale fotografieren von schwarzen Stoffen, so rauscharm wie möglich. Ich werde mal Testfotos machen und hier veröffentlichen. Für jeden Tipp bin ich dankbar.
:)
 
Ja.

Leider ist diese Antwort so kurz wie nutzlos, da sie auf meinen Anwendungsbereich bezogen ist, der nicht zwangsläufig der deinige sein muss. Sie erfüllt zudem meine Qualitätsansprüche, die nicht notwendigerweise deine sein müssen. Sie ist als Bridge-Kamera der logische nächste Schritt meiner fotografischen Evolution, da sie meine Casio Exilim H-15 ablöst. Aber das ist mein Werden. Die Frage lautet - wie immer - nun also: Wo kommst Du her und wo willst Du hin?

Danke für diese Aussage, das beruht mich, da die ersten Bilder noch nicht so toll waren. Aber selbst bei meiner LUMIX Tz7 HABE ICH FAST 2 jAHRE GEBRAUCHT, UM GESCHEITE bILDER ZU MACHEN. !
 
:lol::lol::lol::lol:
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer der HS20 EXR. Möchte gerne Modebilder von Damenmode und Designermode machen und benötige ein paar Tipps, damit die Fotos schnell gut werden. Habe schon gelesen, dass man einige Monate Einarbeitungszeit benötigt, aber diese Zeit habe ich nicht, da die Kollektion im Februar in den Shop gestellt werden muss. Es geht um das optimale fotografieren von schwarzen Stoffen, so rauscharm wie möglich. Ich werde mal Testfotos machen und hier veröffentlichen. Für jeden Tipp bin ich dankbar.
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten